johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Thunfisch-Blätterteigtaschen oder falsche Empanadas

5. Mai 2013 von Johanna Kommentieren

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

falsche empanadas

Manchmal braucht man ein schnelles Fingerfood das man auf eine Party mitbringen kann. Blätterteigtaschen sind dann mein Rezept der Wahl, denn man kann sie mit fast allem füllen was der Kühlschrank hergibt. Außerdem bin ich großer Fan von Empanadas, sie sind so etwas wie das südamerikanische Pendant zu unserer Laugenbrezel – man bekommt sie bei jedem Bäcker und man isst sie zwischendurch, für den kleinen Hunger quasi. Normalerweise werden sie mit einer Art Quark-Öl-Teig gemacht, der ist aber ziemlich aufwändig, deshalb habe ich sie etwas abgewandelt, mit Blätterteig! Eine Symbiose  also, aus meinen Favoriten! Die Füllung ist aus Thunfisch, Tomaten und Sherry – KÖSTLICH!!!! Hier kommt das Rezept:

Zutaten:

  • 2 Pkg. Blätterteig aus der Kühltheke
  • 1 Dose Thunfisch, abgetropft, fein zerpflückt
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 200 g Tomaten geschält und gewürfelt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100ml Sherry trocken
  • 1/2 TL Thymian frisch gehackt
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 1/2 TL Zucker
  • Ein paar Stiele Petersilie
  • 1 Eigelb und 2 EL Milch

Zubereitung

  1. Blätterteig ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen.
  2. Knoblauch und Zwiebel im Öl anbraten, mit Sherry ablöschen. Tomaten, Zucker, Lorbeerblatt, Thymian zugeben mit Salz und Pfeffer abschmecken und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Mit Thunfisch vermischen und abkühlen lassen.
  3. Je einen Teelöffel Füllung auf die Hälfte eines Teigkreises geben und die Ränder mit den Fingerspitzen zusammen drücken. Eigelb und Milch verquirlen und Taschen damit bestreichen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 15 – 20 Minuten bei 180 °C goldbraun backen.

empanada close

Related posts:

Acht : Weihnachstleckereien mit dem Kuchenbäcker
Get Together im Garten mit Stockbrot, Grilladen und Bratäpfeln
Wohlig wärmendes Kürbis-Süppchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Johanna Rundel