johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Lieblingsrezept: Dulce de Leche mit Fleur de Sel

10. Dezember 2012 von Johanna 4 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  2 

Dulce de Leche

In meinem Leben bin ich schon ziemlich viel herumgekommen, vor allem Süd- und Mittelamerika haben es mir sehr angetan und so war ich z.B. schon in Mexico, Kolumbien, Argentinien und für ein Austauschsemester in Rio de Janeiro, Brasilien. Überall dort gab es einen unglaublichen Brotaufstrich: Dulce de Leche. Eigentlich nix anderes als Karamell-Creme. In Mexico gab es sogar Dulce aus Ziegenmilch (Cacheta)! Hier in Deutschland gibt es diese Köstlichkeit nur in ausgewählten Geschäften für teuer Geld (in Süd- und Mittelamerika ist es quasi ein Grundnahrungsmittel!) Deshalb habe ich mich dran gemacht und meine eigene Dulce de Leche gemacht. Der Clou – am Ende rieselt noch eine Prise Fleur de Sel mit ins Glas! Einfach Göttlich!

Aber Vorsicht, diese süße Schweinerei macht süchtig, ich habe meinen Mann schon dabei erwischt wie er heimlich Eßlöffelweise genascht hat!

Hier das Rezept:

120g Zucker in einem kleinen Topf karamellisieren lassen. Sobald alles flüssig ist den Karamell vom Herd nehmen und nach und nach unter ständigem rühren 40g Butter untermengen. Es sollte eine cremartige Masse entstehen. Danach ca. 80-100g Creme Frâiche unterrühren und nochmals drei Minuten köcheln lassen. Zum Schluss noch eine gute Prise Fleur de Sel untermischen. Die Creme in ein sauberes Schraubglas füllen.

Dieses Dulce de Leche ist im Kühlschrank ca. zwei Wochen haltbar – aber meistens hält sie keine zwei Tage…

Related posts:

Paleo Knäckebrot - mein gesunder Ersatz für Chips und Co
Die Last-Minute Adventskalender Kerze mit Wohlfühleffekt
DIY in Person : Die Tick-Tack-Oma

Comments

  1. Sarah says

    17. November 2013 at 14:50

    Ein super Rezept–einfach nur köstlich und dabei so einfach in der Zubereitung. Dies werde ich garantiert an Weihnachten verschenken..

    Antworten
  2. Birgit says

    26. April 2022 at 15:27

    Hallo Johanna,

    heute habe ich dein Rezept ausprobiert! Mein Ergebnis ist eher dunkel geworden und schmeckt etwas anders als erwartet, aber trotzdem gut! Das liegt allerdings daran, dass ich Dussel statt normaler Creme fraîche eine Variante mit Kräutern verarbeitet habe! 🙂 Die Zugabe von Fleur de Sel konnte ich mir daher sparen! 😉

    Ich werde die Karamellcreme auf alle Fälle nochmals mit „normaler“ Creme fraîche zubereiten! 🙂 Ich liebe Dulce de Leche!

    Liebe Grüße aus dem hohen Norden,

    Birgit

    Antworten
    • Johanna says

      2. Mai 2022 at 16:42

      Hahaha! Kräuter-Dulce-de-Leche… Ist auf jeden Fall mal was anderes!
      Liebe Grüße
      Johanna

      Antworten

Trackbacks

  1. Post aus meiner Küche - eine tolle Aktion | www.johannarundel.de sagt:
    27. März 2013 um 22:34 Uhr

    […] Leider hat es mein Liebesapfel wohl nicht überlebt. Dafür sind die gebrannten Mandeln und das Dulce de Leche heil angekommen – puh. Die Rezepte für meine Leckereien findet ihr unter den angegebenen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel