johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Flower Power Partydeko für den Mai

6. Mai 2014 von Johanna 27 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Nächste Woche habe ich Geburtstag! Eigentlich wollte ich ja mal wieder groß feiern… nachdem ich den 30. habe links liegen lassen, weil unsere Hochzeit und die Geburt des ersten Kindes wichtiger waren. Ich feier dann den 33. habe ich gesagt…  Aber jetzt den 35. ganz bestimmt! Wird wohl wieder nichts: nächste Woche ist auch die Beerdigung der Oma, mein Papa hat Geburtstag und meine Schwester bekommt ein Baby.

FlowerPowerParty

Eine Deko habe ich mir allerdigs schon ausgedacht – vielleicht kommt ja doch jemand spontan vorbei 😉 Strohalme mit Papier-Pralinenförmchen-Blumen. Und mit Blumenpapier bezogene Bierdeckel, gegen die Wespen und anderes Viehzeugs! Das ist echt schnell gemacht und sieht super aus:

Material:

  • Muffin- oder Pralinenförmchen aus Papier

  • Strohhalme

  • runde Bierdeckel

  • Blumenpapier

  • Schere & Cutter

  • doppelseitiges Klebeband

Papierblume_close

Anleitung:

  1. Zunächst musst Du für die Papierblumen zwei bis drei Muffin- oder Pralinenförmchen ineinander stecken. Mit der Schere schneidest Du dann in die Mitte ein kleines Loch, durch welches der Strohalm passt. Besonders hübsch sieht es aus, wenn Du außerdem beim äußersten Förmchen ein paar Zacken herausschneidest, als wären es kleine Blätter.

  2. Stecke die Förmchen über den geriffelten „Knick-Teil“ des Strohhalms und fixiere sie mit etwas doppelseitig klebendem Band. Durch ein bisschen Knautschen und Falten bekommen die Papierblumen noch mehr Plastizität.

  3. Danach komme die Bierdeckel dran. Beklebe diese erst von einer Seite mit doppelseitig klebendem Band und klebe dann das Blumenpapier auf. Mit dem Cutter einfach am Rand des Deckels entlangfahren und das Papier und das Klebeband abschneiden. Auf der anderen Seite wiederholen.

  4. Benutze unterschiedliche Farben und Papiere, so kann man die Gläser gut voneinander unterscheiden und jeder Partygast findet sein Glas schnell wieder. Die Bierdeckel schützen zudem vor lästigen Insekten, wie z.B. Wespen.

Close

Heute habe ich zudem einen Rhabarber-Sirup angesetzt, der macht sich optisch ganz hervorragend zu dieser blümeranten Deko und schmeckt einfach Bombe! Ob mit Prosecco oder Wasser aufgegossen ist ganz egal – das Rezept poste ich dann demnächst hier!

Also, die Partydeko und der „Statement-Drink“ stehen. Ein Fest mache ich trozdem nicht. Vielleicht im Sommer, aber spätestens zum Vierzigsten dann – versprochen! Und jetzt ab damit zum Creadienstag und Upcycling Dienstag!

Euch eine kreative Woche, feiert ein bisschen und macht es euch schön!

xoxo Johanna

Mit_Deko

Related posts:

Feine Spitzenkette
Zuckersüßer Partylöwe aus einem Sektkorken
Sommerliche Wickelkette im Ethno Look

Comments

  1. Jasmin says

    6. Mai 2014 at 07:03

    Das liebe ich. Schnelle Dekoideen, die auch noch so praktisch sind. Toll gemacht

    Antworten
    • admin says

      6. Mai 2014 at 20:51

      Ja, so mag ichs auch am liebsten!
      Lieben Gruß
      Johanna

      Antworten
  2. Susanne vom duft(t)raum says

    6. Mai 2014 at 08:18

    Schön geworden! Da komme ich doch gern spontan mal vorbei 😉
    Lieben Gruß von
    Susanne

    Antworten
    • admin says

      6. Mai 2014 at 20:50

      Aber ich feier doch gar nicht… zum 40. dann, ok?
      😉
      Johanna

      Antworten
  3. Kleefalter says

    6. Mai 2014 at 08:45

    Die spontanen, schnellen Ideen, sind meist die Besten. Die „Muffinsblümchen“ sind echt toll, super Idee.
    Lg Kleefalter

    Antworten
    • admin says

      6. Mai 2014 at 20:49

      😀

      Antworten
  4. Kerstin von Verflixt und Aufgetrennt says

    6. Mai 2014 at 09:05

    Schön sind Deine Papierblumen! Die rosa Variante hätte hier im Haus auch eine dankbare Abnehmerin. Muss ich mir unbedingt als Partydeko merken 😉

    Liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
    • admin says

      6. Mai 2014 at 20:49

      Ohja, mein Töchterlein hat auch sofort Anspruch auf eine ganz bestimmte Blume angemeldet!
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  5. Sabine / Insel der Stille says

    6. Mai 2014 at 09:56

    Großartig, deine Flower Power Trinkhalme, liebe Johanna!
    LG
    Sabine

    Antworten
    • admin says

      6. Mai 2014 at 20:48

      Dankeschön, liebe Sabine! Bin heute noch nicht dazu gekommen die anderen Creadienstagsbeiträge zu sichten… hüpfe gleich mal rübe zu Dir 😉
      GLG Johanna

      Antworten
  6. MiME says

    6. Mai 2014 at 10:27

    Super!!! Einfach großartig! Die Papierblumen schreien förmlich schon nach Sommer und Party im Garten. Ich kann mir die Party schon richtig gut vorstellen! Klasse! Ganz liebe Grüße… Michaela

    Antworten
    • admin says

      6. Mai 2014 at 20:47

      Yay! Eine Sommerparty, ich freu mich schon, wenns endlich so weit ist!
      Ein Busserl von Johanna

      Antworten
  7. Kebo says

    6. Mai 2014 at 12:41

    Ideal für eine fröhliche Sommerparty und jeder weiß, welches sein Glas ist und hat auch noch einen Mückenschutz… perfekt.
    Liebe Grüße,
    Kebo

    Antworten
    • admin says

      6. Mai 2014 at 20:46

      Und vor allem die ekligen Vespen haben keine Chance meinen Drink zu schlürfen 😉
      xoxo Johanna

      Antworten
  8. Tanja says

    6. Mai 2014 at 15:49

    Super Idee!!

    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    • admin says

      6. Mai 2014 at 20:45

      Merci beaucoups! LG Johanna

      Antworten
  9. RAUMiDEEN says

    6. Mai 2014 at 15:50

    Dann warte ich jetzt nur noch auf ein geeignetes Fest. Eine tolle Idee, schnell und einfach umzusetzen.
    Herzliche Grüße, Cora

    Antworten
    • admin says

      6. Mai 2014 at 20:45

      Ach, der Sommer kommt doch erst noch, da gibt es sicherlich viele Gelegenheiten zum Feiern!
      LG Johanna

      Antworten
  10. Anna Lena says

    6. Mai 2014 at 17:44

    Mal wieder eine ganz ganz tolle Idee! Klasse…

    Antworten
    • admin says

      6. Mai 2014 at 20:45

      Vielen Dank liebe Anna Lena!

      Antworten
  11. puenktchen says

    6. Mai 2014 at 22:00

    Oh hast du es dir schön gemacht! Wunderschön gebastelt. Das ist aber auch eine ungünstige Konstellation nächste Woche bei dir…. blöd. Nun-ich feiere jedenfalls virtuell mir dir mit 🙂 ! Tolle Sommerparty- Deko , die ich ganz sicher nachbasteln werde- Danke !
    Einen schönen Abend und
    liebe Grüße
    Ute

    Antworten
  12. mme ulma says

    6. Mai 2014 at 23:00

    so hübsches papier! und rhabarbersirup klingt köstlich.
    hach, es ist nicht so leicht mit dem feiern. zur not halt dann den vierziger 🙂
    (irgendwie gibts da grade eine menge parallelen in deinem leben und in meinem. beachtlich.)

    Antworten
    • admin says

      9. Mai 2014 at 22:33

      Ja, früher war Feiern irgendwie einfacher, leichter – ich weiss auch nicht woran das wohl liegt…
      xoxo Johanna

      Antworten
  13. Kerstin says

    7. Mai 2014 at 17:34

    Wieder mal eine sehr süße Johanna-Idee 🙂
    Ich mag Deine Fülle an Ideen, es gibt hier immer wieder tolle Überraschungen, besonders schön umgesetzt und toll in Szene gesetzt!!
    Wunderbar Johanna!
    Ganz liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
    • admin says

      9. Mai 2014 at 22:32

      Mach mich net schwach Kerstin! Ich werde ganz rot bei so vielen netten Worten!
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  14. Liska says

    8. Mai 2014 at 10:02

    Hey Johanna, die sind ja niedlich geworden! Bin begeistert 😉

    Antworten
    • admin says

      9. Mai 2014 at 22:31

      Merci!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel