johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Blumentöpfe aus upcycelten Milchtüten

17. Januar 2021 von Johanna Kommentieren

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  318 

Hast du den Winter auch schon so satt? Kalt, nass und vor allem so grau. Deshalb habe ich mir jetzt schon mal ein paar bunte Frühlingsblüher ins Haus geholt und den Hyazinthen gleich noch ein paar Blumentöpfe aus leeren Tetrapaks upcycelt. Das geht superschnell und sieht toll aus. Komm, ich zeig es dir!

Hast du den Winter auch schon so satt? Kalt, nass und vor allem so grau. Deshalb habe ich mir jetzt schon mal ein paar bunte Frühlingsblüher ins Haus geholt und den Hyazinthen gleich noch ein paar Blumentöpfe aus leeren Tetrapaks upcycelt. Das geht superschnell und sieht toll aus. Komm, ich zeig es dir!

Basteln und Blumen gegen den Januarblues

Ganz ehrlich, Januar und Februar sind doch die schlimmsten Monate im ganzen Jahr, oder? Es wird den ganzen Tag nicht richtig hell, es ist kalt, von Schnee kann man meistens nur träumen und der Frühling ist noch sooooo weit weg. Da hilft es, sich ein paar Frühlingsgefühle ins Haus zu holen. Und was fühlt sich mehr nach Frühling an als Blumen? Hyazinthen, Narzissen, Tulpen oder Krokusse im Topf gibt es ja schon direkt nach Sylvester in jedem Supermarkt zu kaufen – jetzt fehlt nur noch ein hübsches Drumherum.

Dafür habe ich mal wieder ein bisschen Upcycelt – mit Tetrapaks! Die eignen sich nämlich ganz hervorragend als Blumentopf , weil sie von innen beschichtet und damit wasserdicht sind. Außerdem lassen sie sich mit Schere und Cutter ganz leicht bearbeiten und danach mit etwas Farbe schnell aufhübschen. In meinem Fall habe die Gestaltung ganz in schwarz/weiß gehalten, damit die bunten Blüten später umso farbiger leuchten. Außerdem konnte ich mich mustermäßig so richtig austoben 😅

Hast du den Winter auch schon so satt? Kalt, nass und vor allem so grau. Deshalb habe ich mir jetzt schon mal ein paar bunte Frühlingsblüher ins Haus geholt und den Hyazinthen gleich noch ein paar Blumentöpfe aus leeren Tetrapaks upcycelt. Das geht superschnell und sieht toll aus. Komm, ich zeig es dir!
Hast du den Winter auch schon so satt? Kalt, nass und vor allem so grau. Deshalb habe ich mir jetzt schon mal ein paar bunte Frühlingsblüher ins Haus geholt und den Hyazinthen gleich noch ein paar Blumentöpfe aus leeren Tetrapaks upcycelt. Das geht superschnell und sieht toll aus. Komm, ich zeig es dir!

So bastelst du Blumentöpfe aus Tetrapaks

Material:

  • Tetrapak, leer und sauber
  • Cutter und Schere
  • Trockentuch
  • Weiße Sprühfarbe*
  • Schwarzer Acrylmarker*
  • Frühlingsblüher im Topf
Hast du den Winter auch schon so satt? Kalt, nass und vor allem so grau. Deshalb habe ich mir jetzt schon mal ein paar bunte Frühlingsblüher ins Haus geholt und den Hyazinthen gleich noch ein paar Blumentöpfe aus leeren Tetrapaks upcycelt. Das geht superschnell und sieht toll aus. Komm, ich zeig es dir!

Anleitung:

  1. Halbiere das Tetrapak mit einem Cutter. Du benötigst nur die untere Hälfte.
  2. Wasche es danach noch einmal gründlich mit Wasser und Seife aus und trockne es ab.
  3. Mit der Schere kürzt du das Tetrapak nun auf die gewünschte Höhe und verzierst den Rand noch mit Bögen oder Ähnlichem.
  4. Jetzt kannst du den Topf von außen gleichmäßig mit weißer Farbe besprühen. Trocknen lassen.
  5. Mit dem schwarzen Acrylmarker malst du auf den Topf Muster. Oder letterst einen schönen Spruch oder rezitierst ein Frühlingsgedicht oder, oder, oder…
  6. Topfe die Blumenzwiebel mit ausreichend Erde in den upcycelten Blumentopf um.

Achtung: Der Tetrapak-Blumentopf hat keine Löcher. Wasser kann deshalb nicht abfließen. Denk beim Gießen daran!

Hast du den Winter auch schon so satt? Kalt, nass und vor allem so grau. Deshalb habe ich mir jetzt schon mal ein paar bunte Frühlingsblüher ins Haus geholt und den Hyazinthen gleich noch ein paar Blumentöpfe aus leeren Tetrapaks upcycelt. Das geht superschnell und sieht toll aus. Komm, ich zeig es dir!
Hast du den Winter auch schon so satt? Kalt, nass und vor allem so grau. Deshalb habe ich mir jetzt schon mal ein paar bunte Frühlingsblüher ins Haus geholt und den Hyazinthen gleich noch ein paar Blumentöpfe aus leeren Tetrapaks upcycelt. Das geht superschnell und sieht toll aus. Komm, ich zeig es dir!

Ich finde die Töpfchen sehen in einer Dreiergruppe ganz bezaubernd aus! Mal sehen, wie lange sich die Knollen Zeit lassen, bis sie anfangen zu blühen… Aber alleine das frische Grün macht mir schon gute Laune! Wenn ich mir dann vorstelle, dass dann auch irgendwann meine 250 Blumenzwiebeln, die ich im Herbst in der Erde versenkt habe, blühen… das wird eine Pracht! Da freue ich mich schon richtig drauf.

Upcycling Blumentöpfe: Ein frühlingshaftes Arrangement und tolles Geschenk

Im Moment finde ich es ganz besonders wichtig, dass man etwas hat, auf das man sich freuen kann. Auch wenn es nur klitzekleine Kleinigkeiten sind. Nur so überstehe ich gerade überhaupt diesen Alltag in der Pandemie. Und vielleicht bastle ich einfach noch ein paar mehr Töpfchen und stelle sie lieben Nachbar*innen oder Freund*innen mit einem lieben Grußkärtchen vor die Tür. Um die Freude ein bisschen weiterzugeben.

Hast du den Winter auch schon so satt? Kalt, nass und vor allem so grau. Deshalb habe ich mir jetzt schon mal ein paar bunte Frühlingsblüher ins Haus geholt und den Hyazinthen gleich noch ein paar Blumentöpfe aus leeren Tetrapaks upcycelt. Das geht superschnell und sieht toll aus. Komm, ich zeig es dir!

Was macht dir gerade Freude? Vielleicht können wir uns davon ein bisschen inspirieren lassen?

Bis dahin: Halt die Ohren Steif – ich wünsche dir eine kreative Woche!

Unterschrift_Johanna_mittel
Hast du den Winter auch schon so satt? Kalt, nass und vor allem so grau. Deshalb habe ich mir jetzt schon mal ein paar bunte Frühlingsblüher ins Haus geholt und den Hyazinthen gleich noch ein paar Blumentöpfe aus leeren Tetrapaks upcycelt. Das geht superschnell und sieht toll aus. Komm, ich zeig es dir!
Hast du den Winter auch schon so satt? Kalt, nass und vor allem so grau. Deshalb habe ich mir jetzt schon mal ein paar bunte Frühlingsblüher ins Haus geholt und den Hyazinthen gleich noch ein paar Blumentöpfe aus leeren Tetrapaks upcycelt. Das geht superschnell und sieht toll aus. Komm, ich zeig es dir!
Hast du den Winter auch schon so satt? Kalt, nass und vor allem so grau. Deshalb habe ich mir jetzt schon mal ein paar bunte Frühlingsblüher ins Haus geholt und den Hyazinthen gleich noch ein paar Blumentöpfe aus leeren Tetrapaks upcycelt. Das geht superschnell und sieht toll aus. Komm, ich zeig es dir!

Wenn du auf den Link mit dem * klickst, kommst du zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision, dich kostet dein Einkauf dadurch keinen Cent mehr! DANKE für deine Unterstützung! 

Related posts:

Farbenfroher DIY Woll-Wickel-Stern Weihnachtsbaumanhänger
I love you! Geometrische Herzanhänger aus Holz und Bäckergarn zum Valentinstag.
Sechs : 101 Rudi und eine DIY Yogatasche mit frau scheiner

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel