johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Upcyling: DIY Schrumpfplastik Herzarmbänder zum Valentinstag

10. Februar 2021 von Johanna 4 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  52 

Statt roter Rosen und Pralinen gibt es von uns dieses Jahr selbstgemachte DIY Herz-Armbänder zum Valentinstag! Das mini Do-it-Yourself Projekt ist schnell und einfach umgesetzt. Wie du Einwegverpackungen dafür zu Schrumpffolie upcyclest zeige ich dir gleich! Das macht auch Kindern viel Spaß!

Statt roter Rosen und Pralinen gibt es von uns dieses Jahr selbstgemachte DIY Herz-Armbänder zum Valentinstag! Das mini Do-it-Yourself Projekt ist schnell und einfach umgesetzt. Wie du Einwegverpackungen dafür zu Schrumpffolie upcyclest zeige ich dir auf meinem Blog. Das macht auch Kindern viel Spaß! Tutorial: johannarundel.de

Kleine Gesten erhalten die Freundschaft

Hatte ich schon erwähnt, das ich kein Fan des Valentinstag bin? Ich glaube schon… Trotzdem habe ich dieses Jahr so richtig Lust ein paar liebe Valentinstags-Karten an Freunde und Familie zu verschicken. Letzte Woche habe ich dir ja schon meine DIY-Idee für Grußkarten mit Hand und Herz gezeigt, diese Woche habe ich noch ein paar süße kleine Geschenke dazu gebastelt: Herz-Armbänder aus upcyceltem Schrumpfplastik!

Die sind schön klein, passen perfekt zur Optik der Klappkarten und lassen sich prima verschicken! Außerdem macht es total viel Spaß die Herz-Anhänger zu gestalten. Da waren sogar meine bastelunwilligen Kinder sofort Feuer und Flamme! Zum Glück (oder besser pandemiebedingt 😬) haben wir in letzter Zeit öfter mal beim Lieferdienst bestellt oder in unserem Lieblingsrestaurant Essen mitgenommen, denn: Viele der durchsichtigen Deckel von To-Go-Einweg-Plastikverpackungen tragen das Recyclingzeichen Nr. 6 und sind damit der perfekte Ersatz für teure Schrumpffolie aus dem Bastelladen!

Statt roter Rosen und Pralinen gibt es von uns dieses Jahr selbstgemachte DIY Herz-Armbänder zum Valentinstag! Das mini Do-it-Yourself Projekt ist schnell und einfach umgesetzt. Wie du Einwegverpackungen dafür zu Schrumpffolie upcyclest zeige ich dir auf meinem Blog. Das macht auch Kindern viel Spaß! Tutorial: johannarundel.de
Statt roter Rosen und Pralinen gibt es von uns dieses Jahr selbstgemachte DIY Herz-Armbänder zum Valentinstag! Das mini Do-it-Yourself Projekt ist schnell und einfach umgesetzt. Wie du Einwegverpackungen dafür zu Schrumpffolie upcyclest zeige ich dir auf meinem Blog. Das macht auch Kindern viel Spaß! Tutorial: johannarundel.de

Mit Permanent-Markern wird aus Plastikmüll im Nu ein Schmuckstück

Also, schaue dir bei deiner nächsten Essenbestellung die durchsichtigen Plastikdeckel mal genauer an. Auf jeder Verpackung ist ein Recyclingzeichen eingeprägt. Kannst du eine 6 (PS) entdecken, eignet sich das Teil zum Schrumpfen im Backofen! Dabei schrumpft es um ein Drittel und wird um ein vielfaches dicker. Deshalb musst du die Grundform auch entsprechend groß anlegen!

Dieses Material brauchst du:

  • Plastikverpackung mit dem Recyclingzeichen 6 (PS)
  • Permanent-Marker in verschiedenen Farben*
  • Nylonschnur Ø ca. 0,8 mm*
  • Schere
  • Lochzange* oder Locher
  • Backpapier
  • Backofen
Statt roter Rosen und Pralinen gibt es von uns dieses Jahr selbstgemachte DIY Herz-Armbänder zum Valentinstag! Das mini Do-it-Yourself Projekt ist schnell und einfach umgesetzt. Wie du Einwegverpackungen dafür zu Schrumpffolie upcyclest zeige ich dir auf meinem Blog. Das macht auch Kindern viel Spaß! Tutorial: johannarundel.de

Anleitung für ein Armband:

  1. Male auf die saubere, trockene Verpackung mit einem Permanent-Marker vollflächig ein ca. 5 x 5 cm großes Herz.
  2. Sobald die Farbe getrocknet ist, kannst du noch ein Gesicht oder Ähnliches darauf zeichnen.
  3. Schneide das Herz vorsichtig mit einer Schere aus.
  4. Knipse mit einem Locher oder einer Lochzange ein oder zwei Löcher in das Herz. Hier wird später die Schnur befestigt.
  5. Heize den Backofen auf 165°C Unter- und Oberhitze vor.
  6. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und lege die fertigen Herzen mit der bemalten Seite nach oben auf das Papier.
  7. Schiebe das Blech auf die mittlere Schiene des Ofens. Warte nun, bis alle Plastikteile geschrumpft sind. Sie verdrehen und zwirbeln sich im Schrumpfvorgang, sollten aber am Ende wieder Plan aufliegen.
  8. Nimm das Backblech raus und lasse die Teile abkühlen.
  9. Jetzt fädelst du ein Herz auf ein passendes Stück Nylon-Schnur und fertig ist das Armbändchen!

Tipp: Ich habe meinen Herzchen mit Permanent-Markern ein lustiges Gesicht verpasst, dann wirken die Armbänder nicht so kitschig 😅

Statt roter Rosen und Pralinen gibt es von uns dieses Jahr selbstgemachte DIY Herz-Armbänder zum Valentinstag! Das mini Do-it-Yourself Projekt ist schnell und einfach umgesetzt. Wie du Einwegverpackungen dafür zu Schrumpffolie upcyclest zeige ich dir auf meinem Blog. Das macht auch Kindern viel Spaß! Tutorial: johannarundel.de

Allgemeine Tipps und Tricks beim Arbeiten mit Schrumpfplastik oder Schrumpffolie

Jetzt noch ein paar ganz allgemeine Tipps und Tricks zum Thema Schrumpfplastik beziehungsweise Schrumpffolie:

  • Backofen immer auf 165° vorheizen – KEINE UMLUFT!
  • Backblech mit Backpapier auslegen und kalt mit den Plastikteilen auf der mittleren Schiene platzieren.
  • Beim Schrumpfen entstehen giftige Gase die du besser nicht einatmen solltest  – also immer gut Lüften!
  • Die bemalte Fläche muss beim Schrumpfen OBEN liegen, weil sonst die Zeichnung verschmiert!
  • Die geschrumpften Plastikteile sind noch etwa zehn Sekunden lang verformbar, wenn du sie aus dem Ofen holst. Zum Beispiel kannst du sie zu einem Ring biegen.
  • Alle Löcher (zum Beispiel für die Schnur des Armbands) müssen VOR dem Schrumpfen in die Plastikteile gemacht werden. Und entsprechend dreimal größer als später benötigt.
  • Wenn das Plastik nach dem Schrumpfen nicht ganz flach liegt, kannst du sofort einen schweren, flachen Gegenstand darauflegen (z.B. eine Bratpfanne) der es flach drückt.
Statt roter Rosen und Pralinen gibt es von uns dieses Jahr selbstgemachte DIY Herz-Armbänder zum Valentinstag! Das mini Do-it-Yourself Projekt ist schnell und einfach umgesetzt. Wie du Einwegverpackungen dafür zu Schrumpffolie upcyclest zeige ich dir auf meinem Blog. Das macht auch Kindern viel Spaß! Tutorial: johannarundel.de
Statt roter Rosen und Pralinen gibt es von uns dieses Jahr selbstgemachte DIY Herz-Armbänder zum Valentinstag! Das mini Do-it-Yourself Projekt ist schnell und einfach umgesetzt. Wie du Einwegverpackungen dafür zu Schrumpffolie upcyclest zeige ich dir auf meinem Blog. Das macht auch Kindern viel Spaß! Tutorial: johannarundel.de
Statt roter Rosen und Pralinen gibt es von uns dieses Jahr selbstgemachte DIY Herz-Armbänder zum Valentinstag! Das mini Do-it-Yourself Projekt ist schnell und einfach umgesetzt. Wie du Einwegverpackungen dafür zu Schrumpffolie upcyclest zeige ich dir auf meinem Blog. Das macht auch Kindern viel Spaß! Tutorial: johannarundel.de

Herzige DIY Armbänder nicht nur zum Valentinstag

Natürlich eignen sich diese süßen Armbändchen nicht nur als Geschenk zum Valentinstag. Und auch das Herz-Motiv ist nicht in Stein gemeißelt. Tobe dich einfach nach Lust und Laune aus! Ich habe zum Beispiel auch schon Schlüsselanhänger aus Schrumpffolie gestaltet und extravagante Statement-Ketten (diese allerdings aus bedruckbarer, weißer Schrumpffolie). Du siehst, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und gerade, wenn du eine Beschäftigung für gelangweilte Lockdown-Kinder suchst, kommt so ein bisschen Müll-Upcycling gerade recht. Viel Spaß beim Schrumpeln 😂

Ich wünsche dir eine kreative Woche und einen schönen Valentinstag!

Unterschrift_Johanna_mittel
Statt roter Rosen und Pralinen gibt es von uns dieses Jahr selbstgemachte DIY Herz-Armbänder zum Valentinstag! Das mini Do-it-Yourself Projekt ist schnell und einfach umgesetzt. Wie du Einwegverpackungen dafür zu Schrumpffolie upcyclest zeige ich dir auf meinem Blog. Das macht auch Kindern viel Spaß! Tutorial: johannarundel.de
Statt roter Rosen und Pralinen gibt es von uns dieses Jahr selbstgemachte DIY Herz-Armbänder zum Valentinstag! Das mini Do-it-Yourself Projekt ist schnell und einfach umgesetzt. Wie du Einwegverpackungen dafür zu Schrumpffolie upcyclest zeige ich dir auf meinem Blog. Das macht auch Kindern viel Spaß! Tutorial: johannarundel.de
Statt roter Rosen und Pralinen gibt es von uns dieses Jahr selbstgemachte DIY Herz-Armbänder zum Valentinstag! Das mini Do-it-Yourself Projekt ist schnell und einfach umgesetzt. Wie du Einwegverpackungen dafür zu Schrumpffolie upcyclest zeige ich dir auf meinem Blog. Das macht auch Kindern viel Spaß! Tutorial: johannarundel.de

Wenn du auf den Link mit dem * klickst, kommst du zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision, dich kostet dein Einkauf dadurch keinen Cent mehr! DANKE für deine Unterstützung! 

Related posts:

Hausgemachter Eistee, quick&easy Drinkstirrer und bunte Nägel
Geometrischer Adventskalender
Zauberhafte Frühlingsdeko: DIY Ostereier aus Papier

Comments

  1. Christina says

    10. Februar 2021 at 22:01

    So eine tolle Idee!
    Vielen Dank dafür!
    Schon oft wollte ich Schrumpffolie bestellen, jetzt mache ich einfach mit Müll 😉
    Perfekt.

    Viele Grüße!

    Antworten
    • Johanna says

      11. Februar 2021 at 08:08

      Hey Christina,
      ich freue mich, dass dir die Idee gefällt! Viel Erfolg beim „Müll“sammeln und viel Spaß beim Schrumpfen
      LG Johanna

      Antworten
  2. Brigitte Bürmann says

    11. Mai 2021 at 15:17

    Liebe Johanna,
    habe dich heute (11.05.2021) im Ard-Buffet gesehen, und bin so auf deine Seite gekommen.
    Finde viele Ideen klasse zum Nachmachen, aber ganz besonders hat mir dein Jeanskleid mit der Knopfleiste
    gefallen.
    Gibt es dazu auch ein Schnittmuster?
    Grüße von Brigitte

    Antworten
  3. Florian von KUHLENBIEKE.blog says

    30. Mai 2021 at 07:49

    Hallo Johanna,

    Danke für die Idee, sowas habe ich für meine Tochter schon die ganze Zeit gesucht und bin heute zufällig darüber gestolpert. Das wird ihr gefallen. 🙂

    Schöne Grüße,

    Florian

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel