johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Adventskalender aus kunterbunten Vintage Tapeten

10. November 2016 von Johanna 35 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

{WERBUNG}

Eigentlich wollte ich diesen Post ja gestern schon online stellen, doch nach dem Schock mit dem Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA, war mir erst mal nicht mehr nach Heititeiheilewelt und banalem Adventsgebastel. Nun habe ich mich allerdings wieder ein bisschen gefasst und möchte mich deshalb auch wieder schöneren Dingen zuwenden. Trübsal blasen hilft ja nun auch niemandem weiter.

DIY Adventskalender aus Vintage Tapeten Resten. Ein Tutorial von johannarundel.de

Meine Adventskalender-Bastelei geht also in die zweite Runde (zwei Kinder = zwei Kalender)! Diesmal habe ich mich mit Alexandra und ihren tollen Vintage Tapeten zusammengetan und habe eine kunterbunten retro Adventskalender aus Papier genäht! Natürlich geht ihr dabei nicht leer aus – es gibt gleich zwei exklusive Vintage-Tapetenpakete zu gewinnen! Damit kannst du den Kalender easypeasy nach basteln.

Ich liebeliebeliebe ja alte Tapeten, deshalb habe ich mich über Alexandras Anfrage sehr gefreut. Und weil es ja in großen Schritten auf Weihnachten zugeht, war schnell klar, dass ich aus den wunderschönen retro Tapeten mit den fancy Mustern eine Adventskalender basteln werde. Tatsächlich kam schon ein paar Tage später ein dickes Bündel mit den unterschiedlichsten Tapeten bei mir an (ja, die sind alle echt Vintage und keine Replikate!). Es hat mir erst mal viele Aaaahs und Oooohs beim auspacken entlockt.

DIY Adventskalender aus Vintage Tapeten Resten. Ein Tutorial von johannarundel.de

Und dann ging es auch gleich ans Basteln. Der Inhalt des Kalenders ist genau der Gleiche, wie der für die Tochter, deshalb wusste ich aus Erfahrung, dass ich relativ große „Türchen“ brauche, um die kleinen Geschenke unterzubringen. Im Netz habe ich diese lustigen Tütchen gesehen, sozusagen mit einem Twist, für die habe ich mich dann entschieden. Und da die Nähmaschine noch vom letzten Kalender da stand, habe ich die Tütchen dann auch gleich genäht, statt sie zu kleben.

Das brauchst du:

  • 24 verschiede Vintage-Tapeten-Stücke 25 cm x 30 cm
  • Nähmaschine
  • weisses Nähgarn
  • Schere
  • Computer, Drucker und 2 x weisses Druckerpapier DIN A4
  • Locher oder Lochzange
  • Bäckergarn o.Ä.
  • Hirschgeweih, langer Stock o.Ä.
  • 24 kleine Geschenke

anleitung_tapeten_adventskalender

Und so wird es gemacht:

  1. Drucke das PDF mit den Adventskalenderzahlen auf DIN A4 Papier aus und schneide die Zahlen aus (am Rand findest du kleine Markierungsstriche, an denen du das Lineal anlegen kannst).
  2. Schneide deine 24 Tapetenreste auf das Maß 25 cm x 30 cm.
  3. Nimm einen Bogen vor dich und lege ihn mittig vor dich hin. Lege die Aussenkanten zusammen aber knicke die Mittelfalz nicht.
  4. Nähe mir der Nähmaschine ein kurze und eine lange Kante zu.
  5. Fülle ein kleines Geschenk in die Tüte.
  6. Nun drückst du die offene Kante auseinander, so, dass sich die seitliche Naht nun in der Mitte befindet und an der Seite ohne Naht aufliegt. Das Tütchen hat jetzt einen Twist.
  7. Lege die Adventskalenderzahl an den oberen Rand, schließe die obere Kante mit der Nähmaschine und nähe dabei die Zahl mit an.
  8. Loche die Tüte mittig unter der oberen Naht mit einem Locher oder eine Lochzange.
  9. Befestige etwas Garn durch das Loch und hänge die Tüte damit an das Hirschgeweih, einen langen Stock o.Ä.
  10. Fertig!

DIY Adventskalender aus Vintage Tapeten Resten. Ein Tutorial von johannarundel.de

So und jetzt zeige ich dir auch noch, was drin ist im Kalender. Das ist ja jedes Jahr wieder eine neue Herausforderung. Vor allem wenn man ein Mädchen und einen Bub hat und beide unbedingt den gleichen Inhalt haben müssen, da es sonst Mord und Totschlag geben würde…

Ich mische dabei immer kleine Geschenke und Süßigkeiten, das teuerste Geschenk hat 3,- Euro gekostet, das günstigste 30 Cent – so komme ich pi mal Daumen auf etwa einen Euro pro Tag.

DIY Adventskalender aus Vintage Tapeten Resten. Ein Tutorial von johannarundel.de

1 Radiergummi-Auge | 2 Smarties | 3 Hüpfknete | 4 Glow-in-the-Dark Frosch | 5 Kinderkaugummi | 6 Smarties | 7 Pick-Up | 8 Aufblasbares Gummischwert | 9 Activity-Buch | 10 Tentakel-Finger | 11 Fingerlichter | 12 Pups-Tröte | 13 Knisterbad | 14 Tic-Tac | 15 Kleeblatt-Stanze | 16 Bleistift mit Knoten | 17 Temporäre Uhren Tattoos | 18 Oreo Kekse | 19 Augen Kaugummis | 20 Scratch Magic Notes | 21 Kinderschokolade | 22 Spirographen-Set | 23 Aufkleber | 24 Goldfisch-Spitzer

Und, was packt ihr so rein für eure Lütten?

So, jetzt aber mal zum Gewinnspiel. Alexandra hat für zwei von euch ein Vintage-Tapetenpaket geschnürt! Es besteht aus 24 verschiedenen Tapetenresten á ca. 25 cm x 30 cm. Also, die perfekte Grundlage um meinen Kalender nach zu basteln! Oder vielleicht hast du da eine ganz andere Idee, was du mit so viel geballtem Vintage-Charme anstellen würdest?

Ein Paket verlose ich hier, eines auf meiner Facebook-Fanpage.

*GIVEAWAY* Um das Paket hier zu gewinnen, musst du folgendes tun:

  • Hinterlasse mir hinter diesem Post bis zum 20.11.2016, 23:59 einen Kommentar, in dem du mir verrätst, was du mit so einer Vintage-Tapete schönes basteln würdest.
  • Like meine Facebookseite oder sei schon Fan. Gerne darfst du das Gewinnspiel auf FB teilen – ist aber kein muss!
  • Lies dir die Teilnahmebedingungen am Ende des Postings durch

Na, dann ran an die Tapeten und viel Glück beim Gewinnspiel

Unterschrift_Johanna_mittel

DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET. DIE GEWINNERINNEN WURDEN SCHRIFTLICH BENACHRICHTIGT. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

DIY Adventskalender aus Vintage Tapeten Resten. Ein Tutorial von johannarundel.de

#Teilnahmebedingungen:

  1. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden
  2. Teilnehmen darf jede Person ab 18 Jahren.
  3. Der Gewinn wird von der Firma Vintage-Tapeten zur Verfügung gestellt und wird dem/der Gewinner/in direkt von der Firma zugesendet.
  4. Nur wer eine gültige eMail-Adresse angibt kann am Gewinnspiel teilnehmen.
  5. Jede Person darf nur einmal teilnehmen, doppelte Kommentare werden von mir gelöscht.
  6. Das Gewinnspiel läuft vom 10.11.2016, 10:30h bis zum 20.11.2016, 23:59h.
  7. Mittels Zufallsgenerator (random.org) werde ich den/die Gewinner/in ermitteln und danach persönlich benachrichtigen.
  8. Meldet sich der/die Gewinner/in nicht binnen einer Woche, behalte ich mir vor den Preis unter den übrigen Teilnehmern erneut zu verlosen.
  9. Der/die Gewinner/in erklärt sich damit einverstanden, dass sein/ihr Name sowohl hier auf dem Blog, als auch auf FB veröffentlicht wird.
  10. Ich behalte mir vor das Gewinnspiel zu ändern, anzupassen oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit dazu besteht.
    Die vom Teilnehmer übermittelten Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Vielen Dank an Vintage Tapeten für die gelungene Kooperation. Auch wenn der Artikel als Werbung gekennzeichnet ist, er spiegelt meine ehrliche Meinung wider. Was das angeht, bin ich nicht käuflich!

Herstellernachweis der Adventskalendergeschenke:

3 und 24 http://www.hemashop.com/de/
1, 12, 15 und 20 http://www.nanu-nana.de
4, 9, 10, 11, 16, 17, 22 und 23 http://de.flyingtiger.com/de-de
2, 5, 6, 7, 14, 18, 19 und 21 Rewe
8 Primark
13 Lidl

Related posts:

Flohmarkt Freitag - heute mal am Sonntag
Superhelden Manschetten - ein DIY für Jungs (und Mädchen)
Herziges T-Shirt für kleine Mädchen

Comments

  1. Alexandra Lenz says

    10. November 2016 at 11:23

    Liebe Johanna,
    die Idee mit dem Adventskalender ist natürlich super, die Tütchen sehen natürlich ganz toll aus. ich könnte mir aber auch vorstellen, das man mit den Vintage-Tapeten toll Notizhefte und -bücher erstellen und verzieren könnte, auch für Collagen oder Scrapbooking wäre sie sicherlich toll geeignet. Wahrscheinlich kommen noch ganz viele Ideen, wenn man die tollen Muster und Farben live vor Augen hat :o).
    LG
    Alexandra

    Antworten
  2. Sophie says

    10. November 2016 at 11:49

    Liebe Johanna,

    das ist ja eine ganz wunderbare Idee. Ich überlege schon seit einiger Zeit, wie ich den Adventskalender dieses Jahr gestalte – und ich bin begeistert von der Idee. Und die Tapeten sehen super aus. Deshalb würde ich diese wohl im Falle des Gewinns auch gleich dasfür nutzen wollen.
    Kannst Du mir noch sagen, woher Du das Hirschgeweih hast? Finde die Idee zur Aufhängung prima.
    Dann drück ich mir mal die Daumen 😉

    Liebe Grüße,
    Sophie

    Antworten
  3. frau nahtlust says

    10. November 2016 at 11:53

    Ahhh! Da muss ich mitmachen und zuallererst aber sagen: wie schön, wie schön, wie schön! So Vintage hat einfach seinen eigenen Charme, da geht nix drüber. Eine tolle Idee und die vielen hübschen Kleinigkeiten: hachz.
    Also entweder würde ich mit dem Gewinn das direkt nachbasteln oder ich würde die Tapeten nach und nach für Ornamente für die Wohnung verwerkeln oder für Bucheinbände für selbst gemachte Büchlein oder einfach lange, lange streicheln (letzteres wahrscheinlich sowieso und egal was sonst daraus würde).
    Ich drücke mir mal die Daumen 🙂
    Danke für Idee und Gewinnspiel.
    LG. Susanne

    Antworten
  4. Schmidt says

    10. November 2016 at 12:17

    Dein Adventskalender ist sehr schön geworden. Ich würde aus den Tapetenstücken eine Girlande basteln.

    Antworten
    • Iris says

      19. November 2016 at 22:53

      Was für eine schöne Adventskalenderidee. Vintage Tapeten sind einfach toll und prima zum Basteln. Ob in kleinen Rahmen an der Wand, oder Frischekur für das Schrankinnenleben… da fallen mir viele schöne Dinge ein. Vielen Dank für das Gewinnspiel!

      Antworten
  5. Fini says

    10. November 2016 at 12:27

    Wow die Tapeten sind ja der Hammer! Und dein Adventskalender ebenso ..
    Bei mir steht die Produktion von Hochzeitseinladungen für unsere Hochzeit im Mai an und dafür würde ich die Tapeten verbasteln – das würde super zu uns passen.

    Liebe Grüße, Fini

    Antworten
  6. Franzi s. says

    10. November 2016 at 13:07

    Versuch auch hier mein Glüxk. Ich würde einen Weihnachtskalender nachbasteln, für meine beiden Kleinen. So schön bunt ist echt mal ne Abwechslung.

    Antworten
  7. kleine fluchten ♥ says

    10. November 2016 at 13:31

    Liebe Johanna, da muss ich unbedingt mein Glück versuchen!
    Und würde tatsächlich auch einen Adventskalender daraus basteln. Für meine liebste Freundin, wir basteln uns seit mindestens 20 Jahren gegenseitig einen Kalender 😉
    LG Tina

    Antworten
  8. Dorle says

    10. November 2016 at 13:40

    Liebe Johanna, das sieht wunderbar bunt aus, fantastisch! Wir hatten hier neulich einen kleinen Sofa-Farbunfall und brauchen jetzt ein farbenfrohes Gegengewicht. Ich würde gern eine Wanddeko damit basteln 😉 liebe Grüße!

    Antworten
  9. Marina says

    10. November 2016 at 14:43

    Wenn ich es schaffe, würde ich die Tapetenstücke für meinen Adventskalender verwenden. Ansonsten wird damit Wanddeko gebastelt und zu Weihnachten verschenkt. Ich bin die typische Weihnachts-Bastlerin und freue mich auf die kommenden Wochen 🙂 Fan auf FB als Mari Na. Liebe Grüße

    Antworten
  10. Magdalena says

    10. November 2016 at 14:48

    Die Tapete ist so klasse ,da würden mir noch 1000 andere Sachen einfallen ……………:-)
    Liebe Grüße
    Magdalena

    Antworten
  11. Kirsten says

    10. November 2016 at 14:54

    Liebe Johanna!
    Ein wunderschöner Adventskalender!
    Ich würde gerne die Vintage-Tapeten für mein Brushlettering benutzen.
    Beste Grüße,
    Kirsten

    Antworten
  12. Sandra says

    10. November 2016 at 16:38

    Hi, ich liebe auch diesen Kalender und würde ihn einfach nach machen mit dem tollen Papier!
    LG
    Sandra

    Antworten
  13. Val says

    10. November 2016 at 18:56

    Tolle Idee, sie sind wunderschön. Ich würde sie für Passepartouts verwenden. Schöne Grüße 🙂

    Antworten
  14. Meli says

    10. November 2016 at 20:37

    Liebe Johanna! Was für ein superschönes Gewinnspiel Da muss ich einfach mein Glück versuchen….
    Ich würde den Kalender für meine Tochter nähen und hätte auch noch von viele andere Ideen ( kleine Büchlein zu Weihnachten, Deko falten, Regale bekleben,….).
    Ach wundervoll…
    Sei lieb gegrüßt! Meli

    Antworten
  15. Manuela Berndt says

    11. November 2016 at 06:19

    Der Adventskalender ist der Hammer. So schön farbenfroh. Ich würde aus den Tapeten bunte Sterne basteln.
    Gruß Manuela

    Antworten
  16. Katrin says

    11. November 2016 at 08:18

    Eine wunderbare Idee die Du da verwirklicht hast! Ich würde entweder auch einen Adventskalender basteln oder aber die Tapetenstücke zum Basteln meiner Weihnachtskarten verwenden!
    Ein wunderbares Wochenende wünscht Dir
    Katrin

    Antworten
  17. Dörte says

    11. November 2016 at 11:21

    Hej, das sieht echt schick aus. Ich würde damit vielleicht mal wieder eine Wand hübscher machen, noch Bildchen draufpodgen oder wie auch immer man es nett. Freuen würde ich mich auf jeden Fall erstmal über viel Farbe in der Post 🙂

    Liebe Grüße
    Dörte

    Antworten
  18. Marie says

    11. November 2016 at 11:50

    Hallo Johanna,
    ich würde aus den Tapeten eine fröhliche Party-Deko für einen Kindergeburtstag basteln. Wobei sicher auch ein Geburtstag mit SeniorInnen von nostalgischen Erinnerungen angesichts der Tapeten profitieren würde. Schließlich müssen Jubeltage für ältere Menschen nicht automatisch gesetzt und langweilig sein…
    Viele Grüße,
    Marie

    Antworten
  19. Susanne Goeck says

    11. November 2016 at 21:20

    Hallo Johanna,
    Deine Adventskalenderideen sind wirklich jedes Jahr der Hammer!
    Da hab‘ ich mir auch schon die eine oder andere Inspiration abgeholt. 🙂
    Mit der Vintagetapete würde ich kleine Notizbücher binden und hübsche Leporellos basteln.
    Liebe Grüße,
    Tapirette

    Antworten
  20. Silke says

    11. November 2016 at 21:58

    Hallo Johanna !

    Anschauen, mich freuen und dann… in schöne Rahmen und aufhängen!
    Danke für die Verlosung und eine schöne Vorweihnachtszeit!
    Silke

    Antworten
  21. Beate B. aus E. says

    12. November 2016 at 00:15

    Was für eine tolle Idee! Und da ich momentan auf der Suche nach einer schönen und originellen Verpackung für meine Adventskalendergeschenke bin, würde ich mich über einen Gewinn sehr freuen. Vielleicht habe ich ja Glück!
    Statt Tütchen zu nähen, würde ich vielleicht die Tapeten dazu verwenden, Schachteln zu bekleben.

    Viele Grüße
    Beate B. aus E.

    Antworten
  22. Franzy vom Schlüssel zum Glück says

    12. November 2016 at 19:52

    Oh wie schön!
    Die Tapeten sind klasse, aber vor allem gefällt mir dein Hirsch 🙂
    Wo hast du den denn her?

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
  23. lena says

    13. November 2016 at 20:54

    Ich würde gerne aus den Resten Punkte ausschneiden und mit Klebeband unsere weißen Wände verzieren. 🙂

    Antworten
  24. Lisa says

    13. November 2016 at 21:22

    Die Tapeten sind ja ein Träumchen! Würde auch an meinem Kalender basteln oder vielleicht die Wand verschönern? Ideen kommen mir gerade viele!

    Antworten
  25. Bette says

    13. November 2016 at 22:31

    Liebe Johanna,
    Wie immer wunderschöne Ideen! Dieses Jahr bleibt leider wenig Zeit für einen Adventskalender den immer mal wieder jemand in der Familie bekommen hat, aber vielleicht mach ich doch noch Last Minute einen….tolle tolle Idee!
    Liebe Grüße!
    Bette

    Antworten
  26. Elke Kerper says

    14. November 2016 at 00:38

    Hallo Johanna,
    vielen Dank für die tolle Idee und die vorbereiteten Adventskalenderzahlen.
    Die Tapeten sind ja klasse, würde daraus Geburtstagskarten basteln.
    Lieben Gruß
    Elke

    Antworten
  27. Almut says

    15. November 2016 at 00:33

    Liebe Johanna,
    nun bringst Du mich aber fast vom Weg ab. Erst der tolle PapptellerAdventskalender und nun, dass !!!
    Auch hier bin ich geneigt den umzusetzen, wo ich doch 2 gleiche mit den Tellern machen wollte.
    Aber wenigstens werden sie beide genäht.
    Für die tollen Vintage-Tapeten könnte ich mir einen Platz auf den Holzboxen vom Möbelschweden vorstellen. Stehen die doch seit Jahren farblos an ihrem Platz. Darin mein Bürokram wie die Umschläge, Marken, Tacker, Stifte usw. Ja, nach fast 20jähriger Treue könnte ich die Boxen mal „aufmöbeln“.
    Danke für die neue Inspiration und das Gewinnspiel.

    Liebste Grüße, Almut

    Antworten
  28. JO says

    15. November 2016 at 17:48

    Ich würde gaaanz viele Twisttüten für kommende kleine Geschenke nähen, die sind dann immer zur Hand und schick!!!! Kleine Sächelchen zu verschenken finde ich eh prima.
    Liebe Grüße
    JO

    Antworten
  29. Andrea Braun says

    16. November 2016 at 00:21

    Ich würde damit gerne Deine Adventskalender-Idee für meine Familie nachbasteln.

    Antworten
  30. Susanne schunicht says

    17. November 2016 at 09:41

    Liebe Johanna,
    Der Adventskalender ist echt fein und ich würde ihn glatt für meine drei Racker plus Mann nachbasteln. Dabei könnte ich mir gut vorstellen, die obere Naht durch kräftiges Knicken und Verschließen mit einer oder zwei weihnachtlichen Büroklammern zu ersetzen.
    Dann ließe er sich evtl im nächsten Jahr wieder verwenden 🙂
    Falls dann noch Tapete übrig ist, würde ich daraus kleine Lampenschirmchen für unseren Kronleuchter basteln und Stiftehalter in verschiedenen Farebn für das Kinderzimmer. Die Fronten einer Kommode könnte ich mir auch gut damit vorstellen. Und wenn ich kleine Scheiben aus Naturstein mit einer runden Falz herstelle, dann könnte ich kleine zylindrische Vintage-Tapeten Rollen hinein stellen als stimmungsvolle Windlichter, am besten noch mit ein paar dem Muster angepassten Löchern versehen.
    Hach! Und schon geht es wieder los… Lieber Gott schenke mir eine extra Portion Zeit für DIY-Aktionen jeden Tag!

    Allerbeste Grüße von der Ostsee,
    Susanne

    Antworten
  31. Katrin Z. says

    19. November 2016 at 08:28

    Liebe Johanna,

    beide Adventskalender von Dir sind wunderschön!
    Ich würde mit der schönen Tapete Metalldosen verschönern!

    Viele Grüße
    Katrin Z.

    Antworten
  32. CHRISTIN says

    19. November 2016 at 23:31

    Super schön, ist dein Kalender geworden. Ich mag Vintage total gerne und hatte auch schon Vintage Tapeten für meine Bücher verarbeitet. Solch ein Paket wäre daher super für mich!
    Liebe Grüße
    Christin

    Antworten

Trackbacks

  1. » Freitagskalender 1 sagt:
    2. Dezember 2016 um 08:47 Uhr

    […] den ich seit ein paar Tagen mein Eigen nennen darf. Bei Johanna habe ich ein wundervolles Paket Vintage-Resttapetenstücke gewonnen. Diese habe ich zwar bislang noch nicht zu einem Adventskalender verarbeiten können, wie […]

    Antworten
  2. » Papierliebe am Montag: Retrotapeten verarbeitet sagt:
    17. April 2017 um 04:47 Uhr

    […] Dezember 2016 habe ich bei Johanna tolle Vintage-Tapetenreste gewonnen. Das sind wahre Streichelpapiere, denn sie haben neben den tollen Mustern und Farben […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung