johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Das DIY Schrumpel-Haarband im Retrolook ist zurück!

10. April 2018 von Johanna Kommentieren

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  123 

Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich jemals wieder solche Haarbänder nähen werde… es waren meine allerersten Nähprojekte. Damals war ich so etwa sieben Jahre alt – wir steckten mitten in den tiefen 1980er Jahren und trugen „Palmen“ auf dem Kopf!

What! Das Stoffschlauch-Schrumpelhaarband ist zurück... Wie du dir das Kulthaarband aus den 1980er Jahren ganz einfach selber nähen kannst, verrate ich dir in meinem Blogpost. Das Schnittmuster für die süße Schleife, die dem Haarband noch  eine ganz besondere Note verleiht, gibt es als kostenlosen Download - viel Spaß!

Und eben diese wurden mit tollen selbstgenähten „Scrunchies“ zusammengehalten. Ein simpler Stoffschlauch, der mittels eingezogenem Gummiband schön zusammen schrumpelte. Um so mehr Stoffschrumpeln um so besser!

What! Das Stoffschlauch-Schrumpelhaarband ist zurück... Wie du dir das Kulthaarband aus den 1980er Jahren ganz einfach selber nähen kannst, verrate ich dir in meinem Blogpost. Das Schnittmuster für die süße Schleife, die dem Haarband noch  eine ganz besondere Note verleiht, gibt es als kostenlosen Download - viel Spaß!

Heute habe ich selbst eine 9-jährige Tochter, die zu ihrem Undercut gerne „Palme“ trägt und diese auch ganz besonders gerne mit hübschen Haarbändern verziert. Deshalb habe ich mich an die Nähmaschine gesetzt und ein paar Schrumpelhaarbänder für sie genäht. Allerdings habe ich ihnen noch einen kleinen 50ies Touch verliehen, in dem ich eine hübsche Schleife um die Naht gebunden habe.

What! Das Stoffschlauch-Schrumpelhaarband ist zurück... Wie du dir das Kulthaarband aus den 1980er Jahren ganz einfach selber nähen kannst, verrate ich dir in meinem Blogpost. Das Schnittmuster für die süße Schleife, die dem Haarband noch  eine ganz besondere Note verleiht, gibt es als kostenlosen Download - viel Spaß!

Das sieht nicht nur schön aus, sondern macht dieses DIY auch noch zu einem absoluten Anfängerprojekt. Am Wochenende werde ich dann mal mein Mädchen an die Maschine lassen, dann kann sie sich ein paar eigene Schrumpelhaarbänder nähen 😉

What! Das Stoffschlauch-Schrumpelhaarband ist zurück... Wie du dir das Kulthaarband aus den 1980er Jahren ganz einfach selber nähen kannst, verrate ich dir in meinem Blogpost. Das Schnittmuster für die süße Schleife, die dem Haarband noch  eine ganz besondere Note verleiht, gibt es als kostenlosen Download - viel Spaß!

Das brauchst du für ein DIY Schleifen-Haarband im 80er Jahre Retrolook

  • Computer / Drucker / DIN A4 Papier
  • 15 cm x 50 cm leichten Baumwollstoff
  • 1,5 cm breites Gummiband
  • Nähgarn
  • Nähmaschine
  • Schere
  • große Sicherheitsnadel
  • Stecknadeln

What! Das Stoffschlauch-Schrumpelhaarband ist zurück... Wie du dir das Kulthaarband aus den 1980er Jahren ganz einfach selber nähen kannst, verrate ich dir in meinem Blogpost. Das Schnittmuster für die süße Schleife, die dem Haarband noch  eine ganz besondere Note verleiht, gibt es als kostenlosen Download - viel Spaß!

Und so wird das Schrumpel-Haarband genäht

  1. Drucke dir die PDF-Vorlage in Originalgröße aus (mit dem Kontrollkästchen kannst du sehen, ob dein Ausdruck wirklich 100% groß ist). Und schneide die Umrisse der Schleifenvorlage aus.
  2. Schneide aus dem Stoff einen 9 cm x 45 cm großen Streifen.
  3. Lege den Rest des Stoffes doppelt und stecke die Schleifenvorlage darauf. Schneide sie mit 1 cm Nahtzugabe aus.
  4. Lege den Stoffstreifen längs aufeinander und nähe die offene, lange Kante mit Gradstich zu.
  5. Lege die beiden Schleifenteile rechts auf rechts aufeinander und nähe die Kanten rundherum zusammen – bitte dabei die angezeichnete Wendeöffnung offen lassen. In den Spitzen sollten die Nähte aufeinandertreffen.
  6. Kürze an den Spitzen der Schleife die Nahtzugabe bis knapp an die Naht, damit die Spitzen nach dem Wenden schön ausdefiniert werden können.
  7. Wende den Schlauch mit Hilfe einer Sicherheitsnadel.
  8. Wende die Schleife mit Hilfe eines leeren Kulis (ohne Mine) o.Ä. .
  9. Schließe die Wendeöffnung der Schleife mit einer geraden Naht, knapp an der Kante der eingeklappten Nahtzugabe..
  10. Ziehe ein ca. 20 cm langes Gummiband, mit Hilfe einer Sicherheitsnadel, durch den Schlauch. Sobald das hintere Ende am Schlauchende angekommen ist. Nähe dieses fest.
  11. Ziehe das Gummiband bis zum anderen Ende durch, dabei kräuselt sich der Schlauch. Entferne die Sicherheitsnadel und nähe auch dort das Gummiband im Schlauch fest.
  12. Nähe die beiden Schlauchenden, mit den darin liegenden Gummibändern, flach aufeinander.
  13. Binde die Schleife um diese „Nahtstelle“.
  14. Wenn du magst, kannst du die Schleife mit ein paar Handstichen fixieren – muss aber nicht sein.
  15. Fertig!

What! Das Stoffschlauch-Schrumpelhaarband ist zurück... Wie du dir das Kulthaarband aus den 1980er Jahren ganz einfach selber nähen kannst, verrate ich dir in meinem Blogpost. Das Schnittmuster für die süße Schleife, die dem Haarband noch  eine ganz besondere Note verleiht, gibt es als kostenlosen Download - viel Spaß!

Und, was sagst du? Yay, oder nay? Ich bin noch etwas zwiegespalten… aber das war ich bei der Karottenhose und dem Blouson auch – gnihihihi.

Ich wünsche dir eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel

Dieser Beitrag ist verlinkt mit dem Creadienstag und dem HOT.

Related posts:

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 14
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 2
Lieblingsrezept: Dulce de Leche mit Fleur de Sel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel