johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Friday Flowers | Knallpeng, ein Feuerwerk!

25. Juli 2014 von Johanna 4 Kommentare

Blumenstrauss_ganz

Drama, Drama, alle Gladiolen im Garten sind nach dem letzten Regenguss umgefallen! Die haben aber auch schwer zu tragen an den vielen üppigen Blüten! Und damit nicht alle dieser Schönheiten ihr Dasein mit hängenden Köpfen fristen müssen, habe ich eine gerettet und in meinem Strauss der Woche verarbeitet.

Blumenstrauss_ganz

Der Gladiole zur Seite steht eine dicke Dahlie, der Blütenstand des Purpurglöckchens, sowie der Samenstand einer Päonie (sieht ein bisschen aus wie pinkes Gehirn 😉 ). Der ganze Strauss erinnert mich ein wenig an ein Feuerwerk. Erstens wegen den feurigen Farben und zweitens, weil alles förmlich explodiert – wie Feuerwerkskörper halt! Was meint ihr?

Blumenstrauss_close1

Blumenstrauss_close2

Und mit diesen blümeranten Bildern verabschiede ich mich jetzt mal drei Wochen in die Sommerpause! Kann sein, dass ich dazu komme zwischendurch doch mal was zu posten, aber mit zwei unbetreuten Kindergartenkindern zu Hause wird das wahrscheinlich eher schwierig… Aber schaut doch gerne trotzdem ab und an vorbei, ob es was Neues gibt! Ich freue mich über jeden Urlaubsbesuch!

In diesem Sinne wünsche ich euch einen famosen Sommer und schicke meine Blümchen noch schnell rüber zum Friday Flowerday!

xoxo Johanna

Dahlie

Friday Flowers | Ein feuriger Strauss für ein temperamentvolles Mädchen

18. Juli 2014 von Johanna 10 Kommentare

Geburtstagsblumenstrauss

Heut ist meine Tochter sechs Jahre alt geworden! Ich bin sooooo stolz auf meine Große! Und bei uns gehören auf den Geburstagstisch traditionellerweise immer Blumen. Das war schon bei mir als Kind so! Und da ich ein sehr temperamentvolles kleines, großes Mädchen habe, habe ich ihr einen ausgesprochen feurigen Blumenstrauss zusammengestellt. Bloß nicht rosarot – das passt nämlich gar nicht 😉

Geburtstagsblumenstrauss

Oben rein habe ich ein kleines selbst gebasteltes Wimpelkettchen mit ihrem Namen drauf gesteckt. Das ist ganz schnell mit zwei dünnen Strohhalmen, einer Schnur und verschiedenen Masking-Tapes zusammengewerkelt. Sie hat sich sehr gefreut, weil: Sie kann ja schon ein bisschen lesen 😉

Faehnchen

In den Strauss gebunden sind folgende Blümchen: eine orangefarbene englische Rose, Echinacea in mauve, eine knallrote Dahlie, die rassige Sonnenbraut, Löwenmäulchen und, was ich besonders schön finde die lockere Goldrute.

Blumenzusammenstellung

Oh, ich sehe grade, dass ich vergessen habe die Ecinacea zu fotografieren… das sind die mit der dicken Mitte und den dünnen Blütenblättern, die sich da links hinter der dem Strohhalm verstecken 😉

Geburstagsblumenstrauss_close

So, jetzt muss ich aber noch schnell den Ombre-Cake (in den selben Farben 😉 ) fertig machen und dann rauf in den Feldgarten schmücken gehen – bevor es so abartig heiss wird!

Ich wünsche Euch ein blümerantes Wochenende! Und wer aus Frankfurt ist und am Sonntag Lust auf ein bisschen Shopping unter freiem Himmerl hat, der kommt mich an meinem Stand auf dem Handmade Markt im Grünen auf dem alten Flugplatz in Bonames besuchen!!!

xoxo Johanna

P.S. Noch mehr schöne Blumenarrangements findet ihr bei Helga!

Friday Flowers | Mystische Farbenpracht

4. Juli 2014 von Johanna 7 Kommentare

Strauss_der_Woche

Diese Woche fällt mein Blumenstrauss sehr mystisch aus. Die Farben sind dunkel: von tieflila, über blau und amber bis hin zu einem fahlen grüngrau. Ich finde die Kombination sehr speziell – vor allem das Meerkohlblatt (Krambe) als Background. Das hätte ich auch in die Minestrone schmeissen können 😉

Strauss_der_Woche

Die Taglilie blüht ja tatsächlich nur einen einzigen Tag lang, aber sie hat viele Knospen, so dass (hoffentlich) jeden Tag eine neue Blüte aufgehen wird 😉 Sehr gerne mag ich das Eisenkraut, es hat so eine unglaubliche Farbe, da kann ich mich gar nicht satt dran sehen. Und Veronika finde ich einfach entzückend – allein schon wegen dem Namen!

Überall in meinem Garten finden sich zurzeit Löwenmäulchen. Kleine bunte, die ich dieses Jahr selbst gezogen habe und große gelbe, die sich irgendwie vom letzten Jahr in dieses gerettet, und unglaublich aufgefahren haben – sie sind fast einen Meter hoch!

einzelne_Blumen

Jetzt liefere ich euch aber mal schnell eine Übersicht meiner verwendeten Schönheiten: Als Füllsel habe ich diesmal die Blüten der Heuchera verwendet, pinkes Löwenmäulchen und amberfarbende Taglilien geben den kleinen Rotstich. Ziest, Eisenkraut, Veronika und die Blüten der Hosta stellen den blauen Anteil. Das Krambenblatt bildet den Hintergrund. Schön, oder?

Strauss_liegend

Blumenstrauss_close

Und jetzt wünsche ich euch ein blümerantes Wochenende, das ja viiiiiiel Sommer verspricht und bin gespannt auf eure Blütenträume die man hier finden kann!

xoxo Johanna

Der_Strauss_und_ich

Friday Flowers | Ein Rosentraum

27. Juni 2014 von Johanna 3 Kommentare

Pittoresker Rosenstraum

Heute gibt´s einen Strauss en miniature… zarteste hellrosa Rosen! Dieser Hauch von Blüte wächst an unserer Veranda und ist eine klassische Rambler-Rose.

Pittoresker Rosenstraum

Ich liebe sie sehr, denn sie duftet traumhaft! Schade, dass es kein Geruchsinternet gibt, so dass ihr dieses Naturparfum auch riechen könntet…

Rosen_close2

Und das war es auch schon wieder für heute… wer noch nicht genug von Blumen hat klickt sich noch mal hier rüber! ich muss jetzt noch zum Kicker-Turnier im Kindergarten… hetzthetz! Ich wünsche euch allen ein blümerantes Wochenende

xoxo Johanna

Rosen-Close

Friday Flowers | Creme de la Creme

20. Juni 2014 von Johanna 14 Kommentare

Strauss der Woche #25

Heute geht es bei meinem Strauss der Woche ganz dezent zu – Ton in Ton nämlich! Weiß in allen Nuancen, von creme, bis eierschale, blütenweiss oder mit einem hauch rosé! Untermalt von frischem grün, herrlich!

Strauss der Woche #25

Ganz besonders verliebt bin ich in den puscheligen Hasenklee – da kann ich mir so richtig vorstellen wie der zu seinem Namen gekommen ist! Das sieht original so aus, wie ein wuscheliger Hasen-Popo-Pompom, oder? Das Taubenkopfleimkraut kennt ihr ja schon aus meinen Sträussen, ebenso die Pfingstrosen (Päonien), die jetzt wirklich die letzten waren, und die in der Vase ewig haltenden Hortensien. Ganz frisch erblüht im Garten sind die Chrysanthemen und der Farn ist immergrün!

Strauss der Woche #25 erklaerung

So, nun bin ich aber gespannt auf eure Prachtstücke und hüpfe mal schnell rüber zum Flower Friday – kommt ihr mit?

Ein blümerantes Wochenende wünscht euch

xoxo Johanna

Strauss der Woche #25 close

Friday Flowers | Kein Ladenhüter

13. Juni 2014 von Johanna 10 Kommentare

Strauss der Woche #24

Morgen bin ich auf einen Geburtstag eingeladen und deshalb habe ich für das Geburtstagskind einen Blumenstrauss geschnitten. Aber, ich wollte, dass er so aussieht, wie aus einem schicken Blumenladen! Kennt ihr das? Manchmal will man einfach, dass etwas aussieht wie gekauft, perfekt gebunden, mit viel Grünschnitt 😉 und so richtig kugelig.

Strauss der Woche #24

Indiz für einen richtig gebundenen Strauss ist ja, dass er alleine auf seinen Stielen stehen kann… nunja, meiner hat leichte Schräglage, aber er steht! Und dann diese Farben -knallpeng- pink, lila, rot und gritzegrün! Wahnsinn!

Erlaeuterung_einzelne_Blumen

Da ich den Strauss schon zusammengezurrt hatte, wollte ich ihn diesmal nicht noch einmal auseinander nehmen um die einzelnen Blumen zu erläutern. Deshalb habe ich einfach jeweils eine Blüte bzw. Blütenblätter abgezupft und sie fotografiert – ich hoffe ihr könnt die Blüten den einzelnen Blumen zuorden? Da hätten wir zum einen eine  wunderschöne pinke (Kletter-)Rose, eine altrosa farbene Hortensie, Sterndolde in mauve und das knall-lila-blaue Eisenkraut. Fiedriges Füllsel bietet die Wiesenraute und ganz besonders gerne mag ich die duftende Staudenwicke.

Strauss_der_Woche_close_2

Ich bin gespannt ob die Jubilarin merkt, dass der Strauss nicht aus dem Laden ist und keine 30,- Euro gekostet hat 😉 Für mich selbst mag ich ja locker gebundene Sträuße viiiiiiiel lieber, aber zum verschenken…

Wie ist das bei euch? Verschenkt ihr häufig Blumen? Ich finde sie sind ein wunderbares Präsent, denn es ist kein unnützer Schnickschnack, sie sind eigentlich immer schön und wenn sie verblüht sind darf man sie reuelos entsorgen.

Ich wünsche euch ein blümerantes Wochenende!

xoxo Johanna

P.S. Wer sich an hübschen Blumenaarangements nicht sattsehen kann schaut hier mal rein!

Strauss_der_Woche_#24_close

Friday Flowers | Einfach dreifach

6. Juni 2014 von Johanna 16 Kommentare

Srauss_der_Woche_23

Heute gibt´s nur was ganz Einfaches, dafür gleich dreifach! Jeweils ein Stiel gefüllten Mohn, Frauenmantel und Sterndolde in einer Vase – ach was, Vase, das sind Hyazinthengläser! Im Sommer zweckentfremde ich sie immer zu Vasen, weil sie so wunderschön sind und eine klasse Form haben.

Strauss_der_Woche_23_2

Der gefüllte Mohn sieht ganz apart aus – jetzt bin ich gespannt, wei er sich in der Vase hält… Mohn kann auch mal schnell schlapp machen. Dafür werde ich am Fraunemantel und der Sterndolde noch zwei Wochen Freude haben 😉 Also, wenn der Mohn nicht mitspielt, schmeiße ich ihn raus und stecke einen anderen Soltär dazu!

Blumen_ErklärungJetzt muss ich aber schnell raus – den Sommer genießen! Ab in den Feldgarten, Hängematte, Eistee und Fred Vargas! Und was habt ihr an diesem wunderbaren langen Wochenende noch vor? Egal wie, habt es schön und bis bald!

xoxo Johanna

Blumenstrauss_cloese

Für mehr Blumeninsprationen schaut doch mal hier vorbei!

Friday Flowers : Geburstagsblumen!

30. Mai 2014 von Johanna 4 Kommentare

Strauss_der_Woche_21

Puh, dieses Mistwetter setzt mir ganz schön zu… ich bin hundemüde und kann mich zu nichts aufraffen. Aber gestern musste ich mal raus und deshalb bin ich mit Regenjacke und Schirm bewaffnet in unserern Feldgarten gestapft und habe einen üppigen Blumenstrauss für den heutigen Geburtstag meines Göttergatten geschnitten.

Strauss_der_Woche_21

Mir scheint es als wüchsen die Blumen im Feldgarten ungemein üppiger als hier am Haus – vielleicht liegt es daran, dass sie sich ungehindert ausbreiten dürfen, die Freiheit der Ungezwungenheit geniessen können und darum um so perfekter werden. Ich jedenfalls bin hingerissen vom Rittersporn, der gigantischen Marienglockenblume, meiner liebsten Jungfer im Grünen, dem farbenprächtigen Löwenmäulchen und der streng-üppigen Bartnelke. Was meint ihr?

Blumen_Erklärung

Gestern waren die Blümchen noch klitschnass und einzelne Regentropfen glänzten auf den bunten Blüten. Heute ist alles wieder trocken und draussen sieht es auch schon besser aus… bleibt nur zu hoffen, dass das Wochenende wieder freundlicher wird…

In diesem Sinne ein wunderbares Wochenende – auf geht´s in den Juni!

xoxo Johanna

P.S. Für mehr Blumeninspirationen bitte hier entlang.

Strauss_der_Woche_21_close

Friday Flowers : Prachtvolle Pfingstrosen

23. Mai 2014 von Johanna 2 Kommentare

pinke_Pfingstrose

Endlich sind auch die Pfingstrosen auf den Trichter gekommen, dass es ja quasi schon Sommer ist – sie blühen! Und ich liebe sie sehr. Sie sind so elegant und trotzdem nicht so eingebildet wie die Rosen. Sie sind fest und zugleich fluffig und sie haben die allerschönsten Farben: rot, rosé, apricot, weiss, cremé, burgunder, purpur, ach ich könnte stundenlang weiter aufzählen.

pinke_Pfingstrose

Und, ihr ahnt es vielleicht schon, im Garten meiner Eltern finden sich bestimmt hundert Päonienstauden und -sträucher. Es ist eine der vielen Gartenleidenschaften meines Vaters… er SAMMELT Pfingstrosen. Meine Mutter hat zu ihrem Geburtstag (nicht ganz uneigennützig 😉 ) von ihm eine ganz besondere Sorte geschenkt bekommen, sie ist gelb und gelb ist wohl extrem selten. Das zarte Pflänzchen hat über hundert Euro gekostet – CRAZY! Da bleibe ich doch lieber bei den Klassikern in Mädchenfarbe 😉

Paeonien-Strauss

Üppigst, oder? Ich kann mich gar nicht daran satt sehen! Und zum Glück habe ich den Strauss der Woche gestern schon geschnitten, heute regnet es nämlich wie aus Kübeln, bäh! Da gucke ich jetzt lieber ein bisschen auf meine Blumen und nicht aus dem Fenster…

In der Hoffnung auf schönes Wetter fürs Wochenende und mit blümeranten Grüßen, habt es schön,

xoxo Johanna

Paeonien-Nahaufnahme

Friday Flowers : Wiese zum Mitnehmen

16. Mai 2014 von Johanna 15 Kommentare

Wiesenblumenstrauss

Wenn ich so durch unsere Wiesen streife, fühle ich mich in meine Kindheit zurück versetzt. Damals schien das Gras meterhoch, man konnte darin verstecken spielen, oder ein Schläfchen machen, ohne gefunden zu werden. Für die liebe Mama, Freundinnenen oder die Puppenstube wurden fleissig Blumen gepflückt. Ich liebte die Butterblumen ganz besonders, wenn man das Gesicht in ihre Staubgefäße steckte hatten man Goldstaub auf der Nase!

Wiesenblumenstrauss

Heute bin ich wieder durch diese Wiese spaziert – mein Vater hat Geburtstag und auch er hat einen nostalgischen Hang zu wildwüchsigen Wiesen. Er schwärmt von seinem Klappertopf und hat sogar ein paar Wiesenorchideen kultiviert. Für ihn habe ich diesen wild-romatischen Strauss der Woche zusammengestellt. Er wird nicht lange halten – das haben Wiesenblumen so an sich, aber für heute wird er uns mit seiner Leichtigkeit und seinem bäuerlichen Charme verzaubern.

Blumen_Namen

Und da ihr euch letzte Woche so über die kleine Botanik-Stunde gefreut habt, habe ich auch heute wieder die einzelnen Blumen aus dem Strauss benannt: Wiesenkerbel, Skabiosen, Klappertopf, Leimkraut und Taubenkopfleimkraut, sowie Margeriten und Flockenblumen. Zwischendrin – natürlich – Gräser!

Strauss_der_Woche1

Und jetzt wünsche ich euch allen ein sonniges Wochenende! Vielleicht habt ihr ja jetzt Lust bekommen auch mal wieder durch eine Wiese zu streifen, den Bienchen und Schmetterlingen bei ihrer Arbeit zuzuschauen oder euch einfach mal ins satte Grün fallen zu lassen und eine kleine Auszeit zu nehmen?

xoxo Johanna

Wiese

  • « Voherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung