johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Friday Flowers : die ersten Päonien und eine stracke Iris

9. Mai 2014 von Johanna 8 Kommentare

Blumenstrauss

Als ich heute morgen durch den Garten gelaufen bin, war alles klatschnass. Acht Liter hat es heute nacht geregnet! Dementsprechend feucht waren auch meine Blumen (und meine Hosenbeine…). Aus einer meiner frisch geschnittenen Pfingstrosen ist sogar noch ein Schnecke rausgekrochen, bäh!

Blumenstrauss

Dafür ist der Strauss der Woche aber echt malerisch geworden! Ich liebe diese kräftigen Farben, das satte rot der Bauernpfingstrose, das himmlische blau der Iris und das unglaublich grüne Grün der Wolfsmilch. Zwischendrin zur Auflockerung noch ein paar Stiele des Taubenkopfleimkrautes und Samenstände der Küchenschelle.

Einzelblumen_auf_Brett

Die Pfingstrosen lassen mich mal wieder im Stich, denn außer dieser einen Sorte blüht hier noch keine einzige… dabei bräuchten wir für das Grabgesteck der Oma 40 Stück! Vor sechs Jahren zu unserer Hochzeit war es das gleiche Spiel, die Päonien waren fest als Tischdeko eingeplant… und wir hatten keine einzige! Zum Glück haben wir Freunde an der Bergstrasse, da waren sie schon soweit und sie haben welche mitgebracht – Puh!

Blumenstrauss_close3

Und, wie sieht es bei euch im Garten aus? Blühen da schon die Pfingstrosen? Und seid ihr heute auch schon nass geworden? Mistwetter… Noch mehr schöne Blumen findet ihr übrigens hier!

Ich wünsche euch ein blümerantes Wochenende (das ja angeblich wettertechnisch besser werden soll)!

xoxo Johanna

Blumenstrauss_close2

 

Friday Flowers – Wiesenglück

25. April 2014 von Johanna 14 Kommentare

Ansicht

Ach, was ist das schön! Überall blüht es, summt es und brummt es und man kann blumentechnisch wieder ganz aus dem Vollen schöpfen!

Diese Woche gibt es einen Strauss in blau und gelb. Es sind nicht wirklich Wiesenblumen, aber irgendwie sieht er so wiesig aus…

Ansicht

Die ersten Strauchpäonien haben ihren Platz im Strauss gefunden, außerdem die wunderschönen gelben Fuchsbohnen, die sich prima in der Vase halten. Allium und Akelei geben die blauen Akzente und ein bisschen grüne Wolfsmandel, die ich als auflockerndes Schnittgrün sehr schätze. Und wenn ihr jetzt so richtig Lust auf Blumen gucken bekommen habt, hier findet ihr noch viele andere wunderschöne Arrangements.

close2

Jetzt gehe ich noch mal schnell durch den Garten, schnupper am duftenden Flieder, ärgere die dicken Hummeln die sich in den Pfingstrosen tummeln und lausche den Fröschen bei ihrem lautstarken Balzkonzert!

Ein wundertolles Wochenende wünsche ich euch!

xoxo Johanna

in der Hand

FlowerEgg – ein hängendes Blumenei!

15. April 2014 von Johanna 38 Kommentare

FlowerEgg

Heute gibt es nur ein Mini-DIY, ein kleinwinziges Oster-Deko-Projekt. Für mehr reicht die Energie leider gerade nicht aus… außerdem habe ich beschlossen somit den Creadienstag und die Friday Flowers zusammen zu legen und das Osterwochenende mal ganz auf den Computer zu verzichten! Also, auch kein Songtag – ich hoffe ihr seht es mir nach 😉 Nach Ostern geht dann alles weiter wie gehabt, dann bin ich diese sch…ß Erkältung hoffentlich los und wieder frisch bei der Sache.

FlowerEgg

Aber nun zum Mini-Tutorial, für das kleine Flower-Egg, das man natürlich auch mit Kresse (kann man auch einfach fertig kaufen und ins Ei setzen 😉 ) oder Schokoeiern füllen kann. Die Technik ist Makramee und es gibt auch wunderbare Videos, die das viel besser erklären als mein Text (Bilder sagen eben mehr als Worte!). Zum Beispiel hier. Los geht´s:

Material:

  • 4 Meter Bäckergarn
  • 1 Ei
  • Schere
  • ein paar hübsche Blümchen

FlowerEgg4

Anleitung:

  1. Das Ei weich kochen, mit einem Löffel an einem Ende aufklopfen, Ei essen (optional) und dann noch ein wenig Schale dekorativ entfernen.
  2. Aus dem Bäckergarn vier 1m lange Stücke schneiden. Alle in der Mitte zusammennehmen und knicken. Oben zu einer Schlaufe zusammenknoten – zum Aufhängen.
  3. Jeweils zwei Garnenden zusammennehmen und nebeneinander auf den Tisch legen, die Schlaufe ist oben.
  4. In ca. 10 cm Abstand von der Schlaufe in alle vier Doppelkordeln einen Knoten machen. Dann die Stränge wieder teilen und jede Einzelkordel in ca. 2 cm Abstand zum vorigen Knoten mit der neben ihr liegenden Kordel verknoten.
  5. Wiederum diese neuen Doppelstränge teilen und nochmals mit den benachbarten Einzelsträngen in ca. 2 cm Abstand vom vorherigen Knoten zusammenknoten.
  6. In weiteren zwei Zentimetern Abstand zu den letzten Knoten alle Kordeln miteinander zu einem dicken Knoten verknoten. Enden nicht zu kurz abschneiden.
  7. Ei mir Wasser befüllen, Blümchen hineinsetzen und aufhängen!

Mal sehen ob mir bis Ostern noch ein bisschen Deko einfällt – ansonsten gibt´s halt nur ein paar bunte Eier. Die Stimmung hier ist gerade sehr angespannt, der Oma meines Mannes geht es sehr schlecht und keiner in der Familie fühlt sich so wirklich nach Feiern…

Euch aber wünsche ich ein grandioses Fest und gaaaaanz viel Sonnenschein!

xoxo Johanna

FlowerEgg

Friday Flowers – mit einer „Notlösung“

11. April 2014 von Johanna 3 Kommentare

Strauss der Woche #15 buntes Sammelsurium

Eigentlich hatte ich ja gehofft euch heute einen „straighten“ Blumenstrauss präsentieren zu können – nämlich den ersten Flieder! Aber, wie es halt manchmal ist, es hat nicht sollen sein. Überall sieht man ihn schon Blühen, bloß der Strauch hier im Garten blüht noch nicht… die Knospen sind noch fest verschlossen.

Strauss der Woche #15 buntes Sammelsurium

Aber, ich habe natürlich trotzdem ein paar Blumen für euch gepflückt! Und dieser Strauss der Woche kann sich wirklich sehen lassen und er passt wunderbar in meine chaotische Sammelsurium-Woche, oder?

close2

Die hübschen Tulpen von denen ich letzte Woche schon so geschwärmt habe sind natürlich wieder vertreten, hinzu kommt ein dicker Ast Mandelwolfsmilch, ein paar Hasenglöckchen (das sind auch Zwiebelblumen, winterhart und mit den Hyazinthen verwandt) und mein absoluter Lieblingsfavorit, schon immer gewesen, Tränendes Herz. Ich habe nur rein weiße im Garten, aber die rosa farbigen sind auch wunderhübsch!

Damit entlasse ich mich jetzt ins Wochenende, lass mir die Sonne auf meine geschundene Nase scheinen und wünsche euch ein gute Zeit!

xoxo Johanna

close1

Friday Flowers – schöne bunte Tulpen!

4. April 2014 von Johanna 1 Kommentar

Ein schöner, bunter Tulpenstrauss in einem Weckglas

Hatte ich schon erwähnt, dass ich letzten Herbst meinen Garten mit Tulpenzwiebeln gepflastert habe? Ja? Das ist gut, denn jetzt muss ich euch mal zeigen, was da so alles aus dem Boden geschossen ist!

Ein schöner, bunter Tulpenstrauss in einem Weckglas

Oh, Gott, ich bin total verknallt! Ich mag es ja bunt, aber am allerliebsten mag ich es blumenbunt! Sind die nicht herrlich? Ich kann mich gar nicht satt sehen…

Dieses Jahr ist eh alles anders, habt ihr schon gesehen, dass der Flieder anfängt zu blühen!?! Jetzt schon!?!? Die haben bei uns um die Ecke auch das Erdbeerfeld schon abgedeckt, dann können wir wohl ab Mai ernten gehen oder was? Und Spargel gibt´s auch schon… tststs. Und dann ist Ostern auch noch so spät dieses Jahr – vielleicht ernten wir dann ja schon die ersten Kirschen…

Was haltet ihr vom ausgebliebenen Winter und dem wochenlangen Früh-Frühling?

Euch ein wunderbares, blümerantes und duftendes Frühlingswochenende wünscht

xoxo Johanna

Friday Flowers – in Veilchenblau

28. März 2014 von Johanna 2 Kommentare

Strauss der Woche

Ich liebe diese zarten violetten Gewächse, die einen an den ungewöhnlichsten Stellen mit ihrer Anwesenheit beglücken: Veilchen! Sogar auf unserem Spielplatz lugen sie aus der Erde und zaubern mir im Vorbeigehen ein Lächeln ins Gesicht.

Strauss der Woche

Und weil sie in der Vase innerhalb von wenigen Stunden ganz schlapp werden, habe ich sie einfach ganz ausgebuddelt und in eine frühlingshafte Tasse mit – Veilchenmotiv – getopft. Sieht doch schön aus, oder?

Veilchen Close

Veilchentasse

Es müssen ja auch nicht immer Schnittblumen sein, oder?  Und, was habt ihr jetzt so in der Vase? Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen? Oder steht schon der Osterstrauß zum schmücken bereit?

Strauss der Woche 3

Ich wünsche euch ein Frühlingshaftes, sonniges, warmes und wunderbares Wochenende!

xoxo Johanna

Veilchenblüte

 

Friday Flowers – der Frühling in Pastell!

21. März 2014 von Johanna 5 Kommentare

Strauss der Woche - Fruehling in Pastell

Hach, ich schwelge! Ich schwelge in der üppigen Blumenpracht, die sich mittlerweile in meinem Garten ausgebreitet hat! Und weil es nun so viele wunderschöne Blüten zu bewundern gibt, ist mein Blumenstrauss diese Woche auch sehr opulent ausgefallen – einfach, weil es jetzt geht!

Noch dazu in den allerschönsten frühlingshaften Pastelltönen – ein Traum, oder was meint ihr?

Strauss der Woche - Fruehling in Pastell

In dieser Vase stecken zwei dicke rosa Hyazinthen, vier Dichternarzissen, zwei Zweige der Zierkirsche, einige langstielige, hellgelbe Primeln, staudige Vergissmeinnicht, drei Blüten der Elfenblume und drei Tulpen der Sorte Lipstick. Die Lipstick ist übrigens immer die allererste Tulpe die sich zeigt und warum sie so heißt, kann man unschwer an ihrer roten „Bemalung“ erraten 😉

Blumen zusammen

Übrigens habe ich gerade festgestellt, dass sich Frau Elfenblume in meiner Vase doch nicht so wohlfühlt, sie schlappt schon, also wieder raus damit…

Ich wünsche Euch ein blümerantes Wochenende und hoffe, dass der Wetterfrosch sich geirrt hat und es doch noch so schön frühlingshaft bleibt wie gestern und heute…

xoxo Johanna

Friday Flowers – ein Traum in rosé

14. März 2014 von Johanna 8 Kommentare

Strauss der Woche ganz

Langsam wächst die Auswahl an Blumen im Garten, die man auch in die Vase stellen kann! Diesmal habe ich mich für ganz viel rosa entschieden. Eine ganz besonders bezaubernde Lieblingsblume ist auch darunter, die Kamelie! Sie ist so wunderbar fragil und wächst an einem kleinen Bäumchen, mit dicken, dunkelgrünen Blättern, die aussehen wie gewachst. Traumhaft.

Strauss der Woche ganz

Außerdem mit dabei, zwei Zweige der jetzt üpppig blühenden Blutpflaume und zwei Stengel Bergenie. Den grünen Rahmen bildet ein großes Blatt der Lenzrose. 

Blumenstrauss

Hier fängt es jetzt richtig an zu sprießen, knallgelbe Osterglocken stehen strack im Vorgarten und zwischendrin blitzen schon ein oder zwei Hyazinthen hervor. Ich bin gespannt wann die Tulpen loslegen, denn davon habe ich im Herbst ein ganze Menge in die Erde gebuddelt…

Kamelie

Ich wünsche ein wunderbares Wochenende im Garten, auf dem Balkon oder im Park!

xoxo Johanna

Blutpflaume

Friday Flowers – der Frühling ist da!

7. März 2014 von Johanna 2 Kommentare

Strauss der Woche #10

Ich habe euch zum Wochenende Blume versprochen und hier sind sie! Ach, ich bin ganz glücklich, die Sonne scheint, ich habe schon ein erstes Bienchen summen gehört und es fühlt sich zum ersten Mal richtig nach Frühling an! Das finden die Pflanzen auch, die Narzissen blühen und die Forsythie ebenfalls. Schön!

Strauss der Woche #10

In meinem Strauss der Woche duftet es zudem noch wunderbar, denn hier sind ein paar Zweige der „weißen Forsythie“ (Abeliophyllum distichum), die auch Schneeforsythie genannt wird, aber das wollen wir jetzt bitte nicht mehr hören, vertreten. Außerdem einen dicken Zweig Magnolie und ein paar Zweige mit wunderbar zarten, hellgrünen Blättchen.

Frühlingsblumenstrauss

Die Gelbtöne steuern gemeine Narzissen und eine wunderschöne langstielige Primel bei.

Ich wünsche euch ein sonniges, frühlingshaftes Wochenende!

xoxo Johanna

Frühlingsblumenstrauss

Friday-Flowers: Eine Schale Lenzrosen

28. Februar 2014 von Johanna 2 Kommentare

Lenzrosen

Nicht mehr lange und der Garten quillt über von Blumen und Blüten. Bis dahin muss man sich mit ein paar frühen Blühern über Wasser halten. Diese wunderschönen Lenzrosen zum Beispiel! Im Gegensatz zu ihrer Schwester, der Christrose (beide werden botanisch Helleborus genannt, sind aber zwei unterschiedliche Arten), die ja schon um Weihnachten herum blüht, zeigt sich diese Schönheit erst zwischen Februar und März – also, genau jetzt! 

Lenzrosen

Sie eignen sich eigentlich nicht besonders gut für den Schnitt und welken in der Vase sehr schnell… anders sieht es aus, wenn man nur die Blüten einfach in eine Schale Wasser legt. An diesem Anblick kann man sich über eine Woche lang erfreuen. Und was habt ihr so in der Vase?

Ich wünsche euch ein blühend buntes Wochenende

xoxo Johanna

P.S. Wenn ihr jetzt Forsythien, Kirschzweige und Co. schneidet und ins Haus holt, habt ihr in ein paar Tagen den Frühling im Haus!

  • « Voherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung