johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kunterbunte Klamottentauschparty mit den Görrrrls und ein fabelhaftes Giveaway für dich!

12. Februar 2017 von Johanna 30 Kommentare

Kunterbunte Klamottentauschparty mit den Görrrrls und ein fabelhaftes Giveaway für dich!

{Werbung für edith´s / Rice)

Zwei bis dreimal im Jahr veranstalten meine Mädels und ich eine Klamottentauschparty (wir nennen es Swappen). Es ist die perfekte Gelegenheit den eigenen Kleiderschrank mal gründlich auszumisten und Klamotten, die noch super in Schuss sind aber trotzdem nicht mehr getragen werden an den Mann, bzw. an die Frau zu bringen. Kurz gesagt, jede bringt einen Haufen Klamotten, Accessoires, Schuhe aber auch Nagellack und Schmuck mit und das wird dann alles getauscht. [Weiterlesen]

Meine Trends und Highlights von der Messe Creativeworld 2017

1. Februar 2017 von Johanna 2 Kommentare

Meine Trends und Highlights von der Messe Creativeworld 2017

Am Wochenende war ich auf der Creativeworld – der Messe für DIY-Fanatics wie mich – und habe heute für dich meine Highlights und Trends für das kommende Jahr zusammengestellt. Es war der absolute Wahnsinn und nach sieben Stunden waren die Füße platt und der Kopf randvoll. Außerdem habe ich liebe Bloggerkolleginnen getroffen, neue Kooperationen ausgeheckt und fleissig Ideen gesammelt. So, jetzt aber los mit der Tour – ich bin gespannt, was du dazu sagst! [Weiterlesen]

Mini-Decki Aktion – Nähen für Flüchtlingskinder

23. März 2016 von Johanna 4 Kommentare

Mini-Decki Aktion – Nähen für Flüchtlingskinder

Auch wenn der Medienrummel etwas abgeebbt ist, das Thema ist immer noch Brandaktuell: die Flüchtlingskrise. Immer wieder bekomme ich schreckliche Bilder, Videos und O-Töne über Social-Media-Kanäle, Funk und Fernsehen sowie in Zeitungen und Zeitschiften zu sehen und zu hören. Jedesmal wird mir dabei ganz anders. [Weiterlesen]

Termine, Kalender und Co – ein kleines FREE-Printable Kalender 2016 Roundup

4. Januar 2016 von Johanna 8 Kommentare

Termine, Kalender und Co – ein kleines FREE-Printable Kalender 2016 Roundup

Ich mag Papier. Und noch lieber mag ich schön bedrucktes Papier! Früher mochte ich auch meinen Kalender in der Handtasche, ich habe mir jedes Jahr ganz enthusiastisch einen gekauft und ungefähr zwei Wochen ganz akribisch Termine, Verabredungen oder To-Dos eingetragen… und dann nicht mehr.  [Weiterlesen]

*Giveaway* Heute erscheint die erste Glückswerk – und ich bin dabei!

16. Oktober 2015 von Johanna 36 Kommentare

*Giveaway* Heute erscheint die erste Glückswerk – und ich bin dabei!

Bei mir fängt es im Bauch immer leicht zu kribbeln an, wenn eine Presseanfrage bei mir im Postfach landet. Ich bin aufgeregt und freu mich so, dass meine DIY´s und Ideen so gut ankommen. Als mich vor ein paar Wochen Nicole anschrieb, ob ich nicht für die brandneue Zeitschrift GLÜCKSWERK ein Interview als Betonexpertin beisteuern möchte, war das wieder so ein Moment. [Weiterlesen]

Yay, der Dawanda Design Markt kommt nach Frankfurt!

19. April 2015 von Johanna 34 Kommentare

Yay, der Dawanda Design Markt kommt nach Frankfurt!

* Als kreativer Kopf bin ich ständig auf der Suche nach neuer Inspiration, Austausch mit Gleichgesinnten und Material und dafür sind Handmade-Märkte die perfekten Orte. Und wenn der Markt dann auch noch in Fahrradfahr-Distanz und spannender Location stattfinder – Perfekt! Genau so verhält es sich mit dem Dawanda-Design-Markt der nächstes Wochenende im Frankfurter 25hours Hotel – The Goldman stattfindet. [Weiterlesen]

!!! Giveaway !!! johannarundel in a Box von Kreativheimat!

29. März 2015 von Johanna 22 Kommentare

!!! Giveaway !!! johannarundel in a Box von Kreativheimat!

Juchuh – endlich gibt es bei mir mal wieder etwas zu gewinnen! Und nicht nur einmal, sondern gleich dreimal! Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, gibt es mein schickes Schlüsselbord jetzt als Bastelpaket von Kreativheimat. [Weiterlesen]

Das bisher aufregendste DIY meines Lebens!

9. Januar 2015 von Johanna 19 Kommentare

Das bisher aufregendste DIY meines Lebens!

Du lieber Himmel, war das ein Ritt! Am Mittwoch hatte ich meinen allerersten Fernsehauftritt – und das gleich live im ARD Buffet. Es war unglaublich spannend, nervenaufreibend und als es vorbei war ein wahnsinnig tolles Gefühl. Man muss sich bloß erst noch an seine eigene Visage im Fernsehen gewöhnen… das ist schon komisch seine eigene Stimme zu hören und zu sehen, wie man von anderen gesehen wird. 

ARD-Buffet

Nicht, dass wir zu Hause nicht auch das ein oder andere Video drehen, vom Familienalltag mit Kinder und Co. Aber, es ist natürlich noch mal ganz was anderes, wenn man vorher geschminkt und frisiert wird, jemand über die Klamotte bügelt und das ganz einmal durchgeprobt wird…

Leider habe ich kein einziges Foto gemacht 🙁 Mein Handy spinnt momentan total rum, ich kann keine Bilder damit schießen und meine Spiegelreflex ist einfach eine Nummer zu wuchtig. Außerdem war ich so aufgeregt und alles ging so wahnsinnig schnell, dass ich wahrscheinlich gar nicht dazu gekommen wäre Fotos zu machen. Aber, wenn ihr Neugierig seid, Lisa von Mein Feenstaub hat das auch alles durchgemacht und hatte Zeit zu fotografieren, also hüpft mal rüber und schaut euch dort die „behind-the-scenes“ Fotos an.

Aber, erzählen kann ich ja ein bisschen, ne? Also, von vorne: Am Dienstag Nachmittag bin ich in den ICE nach Baden-Baden gestiegen. Dort angekommen habe ich mir ein Taxi gerufen, dass mich direkt zum SWR gebracht hat. An der Pforte wurde ich schon von Andrea, der zuständigen Redakteurin erwartet. Schnurstracks ging es ins Studio, naja, so ein Fernsehsender gleicht eher einem Labyrinth, hätte man mich dort ausgesetzt würde ich wohl immer noch in den unendlichen Gängen, Garderoben, Studios und Werkstätten herumirren… 

Dort traf ich den Regisseur der gerade abgedrehten Sendung Kaffee oder Tee, der mit mir das Kameratraining gemacht hat. Das hört sich jetzt spannender an, als es ist. Eigentlich haben wir nur den Ablauf einmal durchgespielt und er hat mir nützliche Tipps gegeben, wie: alles viel langsamer machen, als du es normalerweise machen würdest und nicht dozieren, also die Zuschauer mit Du, Wir, Ich ansprechen und nicht mit „man“ (statt: jetzt nimmt man die Latte und sägt sie zurecht, sollte ich sagen: jetzt nehmen wir die Latte und sägen sie zurecht etc.). Außerdem habe ich alle meine Bastelutensilien schon mal zurecht gelegt und vorbereitet.

Familie

Und in so einem Studio gibt es strenge Vorschriften! Hätte ich mit meiner Stichsäge arbeiten wollen, so hätte diese vorher von einem TÜV-Menschen geprüft und freigegeben werden müssen, hätte ich das Paracord tatsächlich vor der Kamera anflämmen wollen, dann hätte ein Feuerwehrmann daneben stehen müssen. Außerdem darf nirgendwo „Werbung“ zu sehen sein, also vorher schön die Farbtuben und den Zollstock mit Aufklebern abkleben…

Nach dem Training fühlte ich mich schon ein bisschen besser – immerhin hatte ich jetzt das Studio schon mal gesehen. Deshalb hatte ich auch eine einigermaßen ruhige Nacht im Hotel. Am nächsten Tag ging dann gleich nach dem Frühstück zurück in den Sender. Jetzt machte sich die Aufregung doch langsam breit. Im SWR bekam ich dann erst mal meine eigene Garderobe. Eine nette Dame vom Kostüm checkte mit mir meine vier mitgebrachten Oberteile und wir entschieden uns für das graue. Hose und Shirt wurden sogar extra noch mal aufgebügelt!

Dann ging es in die Maske. Direkt neben Fatma, der wirklich super netten Moderatorin dieser Sendung, wurde ich gestylt. Für meine Verhältnisse war das echt ein Haufen Schminke und das obwohl es noch der „dezent-natürliche“ Look war, auf den ich getrimmt wurde. Die Haare wurden dann auch noch ganz professionell geflochten und mit Haarspray festgebombt. Und schon musste ich zur Probe.

Nachdem ich verkabelt war, spielte Fatma die ganze Sendung mit den verschiedenen Experten einmal durch – dabei werden noch offene Fragen geklärt und man bekommt ein Gefühl dafür, wieviel oder besser wie wenig Zeit man für seinen Auftritt hat.

Ja, und dann wurde es hektisch… noch drei Minuten… noch zwei Minuten… jetzt LIVE! Die erste halbe Stunde lief ganz normal – und dann kam die Sondersendung wegen des Anschlages in Paris dazwischen. Man, war das ein Chaos! Innerhalb von Sekunden musste Fatma sich einen Text ausdenken und die Sondersendung ankündigen, dann musste überlegt werden wo die fehlende Zeit wieder reingeholt werden kann… kurz stand im Raum, ich könnte rausgestrichen werden – SCHOCK! Aber dann durfte ich doch ran und hier siehst du, wie ich mich geschlagen habe:

Ich sage dir, so live im Fernsehen ist irre. Ich war die letzte, die sich selbst gesehen hat 😉 Und ich war so heilfroh, dass alles geklappt hat. Ich mich nicht verplappert habe oder hektisch gefuchtelt und mir die Stimme nicht weggeblieben ist. Ein Höllenritt eben!

Jetzt, wo es vorbei ist, sieht man das natürlich mit anderen Augen: waaaaaah, war das spannend, was für eine tolle Erfahrung – wann darf ich wiederkommen?

In Action

An dieser Stelle möchte ich mich auch noch mal gaaaaaaanz herzlich bei dir bedanken! Für die lieben Kommentare bei Facebook und hier auf dem Blog, für deinen Zuspruch und das Feedback und dass du mit mir mitgefiebert hast! Es tut echt gut zu wissen, dass so viele Menschen hinter mir stehen und mich supporten – DANKE!!!

Nächste Woche habe ich dann auch wieder Zeit und Muße mich bei den anderen Creadienstags-Künstlern umzutun, auf deinem Blog zu kommentieren oder auf deine netten Kommentare zu antworten – aber diesen Auftritt muss ich jetzt erst mal sacken lassen 😉

Ein wundertolles Wochenende, mach es dir schön und wir lesen uns am Dienstag!

xoxo Johanna

Heute unter die Lupe genommen: die neue flow!

24. Februar 2014 von Johanna 31 Kommentare

Heute unter die Lupe genommen: die neue flow!

Eigentlich bin ich ja total der Zeitschriften-Nerd! Ich liiiiebe Zeitschriften! Aber seit ich Pinterest & Co für mich entdeckt habe können mich nur noch wenige Zeitschriften wirklich überraschen. Irgendwie hat man doch schon alles irgendwo schon mal gesehen…

Drei mal Flow

Deshalb war ich ganz schön neugierig, was es mit der neuen Zeitschrift „flow“ auf sich hat. Und ich muss sagen, sie ist tatsächlich anders. Es gibt erstaunlich viel Text, viele wunderbare Illustrationen und Fotos, verschiedener Künstler und fast keine Werbung! Die Aufmachung ist toll, es werden unterschiedliche Papiere benutzt und es gibt ein paar wirklich schöne Extras, wie den Wochenplaner (der kein Kalender ist, man kann sich also jede Woche wieder neu etwas vornehmen ohne an ein Datum gebunden zu sein) oder die Fensterbilder mit motivierenden Sprüchen. Eins davon habe ich gleich mal an die Eingangstür meines Arbeitsraumes gehängt – so wenn man reinkommt, gleich mal was schönes lesen 😉

Flow Fensterbild

Ich bin ja sowieso ein Fan von hübschen Illustrationen und deshalb mit dieser Zeitschrift auch voll auf meine Kosten gekommen – schaut mal, wie schön das alles aufgemacht ist! Mich begeistern auch so kleine Details, die man immer mal wieder findet und die einem ein entzücktes ahhh-und-ohhhh entlocken.

Flow_Details

Seit etwa einer Woche ist die flow meine Bettlektüre, dennoch habe ich es noch nicht geschafft alle Artikel zu lesen. Es gibt Beiträge zu den verschiedensten Themen, wie Achtsamkeit in der Partnerschaft, Mut & Verletzlichkeit im Alltag und Die Kunst alleine zu sein. Außerdem viele Porträts kreativer Köpfe, wie sie arbeiten und was sie so inspiriert, oder wie sie wohnen. Außerdem saisonale Rezepte, eine Anleitung wie frau selbst eine Lampe installiert und, das ist ja mein persönliches Highlight, ganz am Ende eine kleine Zeichenschule, in der zwei Illustratorinnen ihre Arbeitsweise zeigen. Inhaltlich will ich euch aber jetzt auch nicht zu viel verraten, denn das Beste kommt wie immer zum Schluss: drei von euch können je eine Ausgabe der flow gewinnen!*

Was ihr dafür tun müsst? Bis Freitag, den 28.2.214 um 23:59h:

  1. Fan meiner Facebookseite sein oder werden
  2. Einen Kommentar hinter diesem Post auf meinem Blog hinterlassen und mir verraten, was euch so richtig in den Flow bringt.
  3. Daumen drücken 😉

Falls ihr nicht zu den glücklichen GewinnerInnen gehören solltet und dennoch total Lust bekommen habt, die neue flow zu lesen: die neue Ausgabe bekommt ihr jetzt auch am Kiosk um die Ecke, oder ihr sichert euch gleich ein Abo, denn nur damit bekommt ihr die Papier-Extras in doppelter Ausführung http://aboshop.schoener-wohnen.de/flow!

flow DIY

Ich drücke euch die Daumen und wünsche VIEL GLÜCK!

xoxo Johanna 

01.03.2014: Das Gewinnspiel ist beendet, die Gewinner werden in Kürze gezogen und benachrichtigt.

Teilnahmebedingungen:

  1. Teilnehmen darf jede Person ab 18 Jahren mit einer Meldeadresse in der EU, an welche ich den Gewinn verschicken kann.
  2. Jede Person darf nur einmal teilnehmen, doppelte Kommentare werden von mir gelöscht.
  3. Das Gewinnspiel läuft vom 24.02.2014, 15:00h bis zum 28.02.2014, 23:59.
  4. Am 03.03.2014 werde ich im laufe des Tages mittels Zufallsgenerator (random.org) den/die Gewinner/in ermitteln und persönlich benachrichtigen. Meldet sich der/die Gewinner/in nicht binnen drei Tagen, behalte ich mir vor den Preis unter den übrigen Teilnehmern erneut zu verlosen.
  5. Ich behalte mir vor das Gewinnspiel zu ändern, anzupassen oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit dazu besteht.
  6. Die vom Teilnehmer übermittelten Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

* Die Zeitschriften wurden mir freundlicherweise von der flow-Redaktion zur Verfügung gestellt.

Johanna

Gewinne eine stilvolle Meisenknödel-Tasse!

18. Dezember 2013 von Johanna 19 Kommentare

Gewinne eine stilvolle Meisenknödel-Tasse!

Gerade vor Weihnachten hat man irgendwie das Bedürfnis anderen etwas Gutes zu tun. Ich z.B. habe einem bedürftigen Frankfurter Kind einen Weihnachtswunsch erfüllt. Ein kleines Geschenk liebevoll verpackt und mir einer persönlichen Botschaft versehen wird an heilig Abend ein 11-jähriges Mädchen beglücken. Diese kleine Geste war mir lieber, als einfach Geld auf irgendein Spendenkonto zu überweisen, was meint ihr?

Maisenknödel Tasse

Und auch den lieben Piepmätzen kann man zu dieser Jahreszeit ganz leicht etwas Gutes tun – ihnen Futter geben! Ganz besonders stilvoll gelingt das (obwohl es den Vögeln wahrscheinlich schnurzpiepegal ist) mit dieser schicken Meisenknödel-Tasse. Damit bleibt das Futter trocken und sie sieht einfach fabelhaft aus. Und das Beste ist, ihr könnt sie heute hier beim Türchen Nr. 18 des Adventskalender-Gewinnspiels 2013 gewinnen! Was ihr dafür tun müsst? Folgendes:

  1. Liked meine Facebookseite (wenn ihr nicht sowieso schon Fan seid)
  2. Liked das Foto der Meisenknödeltasse auf Facebook
  3. Hinterlasst mir zu diesem Blogpost einen Kommentar und schreibt mir, was eure gute Tat 2013 war (nicht nur jetzt zu Weihnachten, sondern überhaupt)! Stellt dabei sicher, dass ich euch im Falle eines Gewinnes auch kontaktieren kann (z.B. eMail-Adresse).

VIEL GLÜCK! wünscht euch

xoxo Johanna

P.S. Falls ihr nicht gewinnt, könnt ihr euch die Meisenknödel-Tasse auch einfach selbst nachbauen, ich habe dazu ein Tutorial online gestellt!

Material

Teilnahmebedingungen:

  1. Teilnehmen darf jede Person ab 18 Jahren mit einer Meldeadresse in Deutschland, an welche ich den Gewinn verschicken kann.
  2. Jede Person darf nur einmal teilnehmen, doppelte Kommentare werden von mir gelöscht.
  3. Das Gewinnspiel läuft vom 18.12.2013, 0:01h bis zum 18.12.2013, 23:59.
  4. Am 19.12.2013 werde ich im laufe des Tages mittels Zufallsgenerator (random.org) den/die Gewinner/in und persönlich benachrichtigen. Meldet sich der/die Gewinner/in nicht binnen drei Tagen, behalte ich mir vor den Preis unter den übrigen Teilnehmern erneut zu verlosen.
  5. Ich behalte mir vor das Gewinnspiel zu ändern, anzupassen oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit dazu besteht.
  6. Die vom Teilnehmer übermittelten Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel