johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Gewinne eine stilvolle Meisenknödel-Tasse!

18. Dezember 2013 von Johanna 19 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Gerade vor Weihnachten hat man irgendwie das Bedürfnis anderen etwas Gutes zu tun. Ich z.B. habe einem bedürftigen Frankfurter Kind einen Weihnachtswunsch erfüllt. Ein kleines Geschenk liebevoll verpackt und mir einer persönlichen Botschaft versehen wird an heilig Abend ein 11-jähriges Mädchen beglücken. Diese kleine Geste war mir lieber, als einfach Geld auf irgendein Spendenkonto zu überweisen, was meint ihr?

Maisenknödel Tasse

Und auch den lieben Piepmätzen kann man zu dieser Jahreszeit ganz leicht etwas Gutes tun – ihnen Futter geben! Ganz besonders stilvoll gelingt das (obwohl es den Vögeln wahrscheinlich schnurzpiepegal ist) mit dieser schicken Meisenknödel-Tasse. Damit bleibt das Futter trocken und sie sieht einfach fabelhaft aus. Und das Beste ist, ihr könnt sie heute hier beim Türchen Nr. 18 des Adventskalender-Gewinnspiels 2013 gewinnen! Was ihr dafür tun müsst? Folgendes:

  1. Liked meine Facebookseite (wenn ihr nicht sowieso schon Fan seid)
  2. Liked das Foto der Meisenknödeltasse auf Facebook
  3. Hinterlasst mir zu diesem Blogpost einen Kommentar und schreibt mir, was eure gute Tat 2013 war (nicht nur jetzt zu Weihnachten, sondern überhaupt)! Stellt dabei sicher, dass ich euch im Falle eines Gewinnes auch kontaktieren kann (z.B. eMail-Adresse).

VIEL GLÜCK! wünscht euch

xoxo Johanna

P.S. Falls ihr nicht gewinnt, könnt ihr euch die Meisenknödel-Tasse auch einfach selbst nachbauen, ich habe dazu ein Tutorial online gestellt!

Material

Teilnahmebedingungen:

  1. Teilnehmen darf jede Person ab 18 Jahren mit einer Meldeadresse in Deutschland, an welche ich den Gewinn verschicken kann.
  2. Jede Person darf nur einmal teilnehmen, doppelte Kommentare werden von mir gelöscht.
  3. Das Gewinnspiel läuft vom 18.12.2013, 0:01h bis zum 18.12.2013, 23:59.
  4. Am 19.12.2013 werde ich im laufe des Tages mittels Zufallsgenerator (random.org) den/die Gewinner/in und persönlich benachrichtigen. Meldet sich der/die Gewinner/in nicht binnen drei Tagen, behalte ich mir vor den Preis unter den übrigen Teilnehmern erneut zu verlosen.
  5. Ich behalte mir vor das Gewinnspiel zu ändern, anzupassen oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit dazu besteht.
  6. Die vom Teilnehmer übermittelten Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Related posts:

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 16
Hipper | Hipster | Häkelbart
Zauberhafte Frühlingsdeko: DIY Ostereier aus Papier

Comments

  1. Anja says

    18. Dezember 2013 at 00:20

    Wunderschön! Da muss man einfach mitmachen!

    Antworten
  2. Piccoletta Pottschnecke says

    18. Dezember 2013 at 00:23

    Ich habe über Nähbiber zwei Stiefel für Geschwisterkinder von Hospizgästen befüllt… Ich mag das auch lieber als anonyme Spendenkonten…
    Ansonsten habe ich mich einfach bemüht, freundlich zu sein…damit ist schon vieles leichter… 😉

    Antworten
  3. Eva-Britt says

    18. Dezember 2013 at 00:59

    Ich habe mich dieses Jahr sehr viel um meine uralte Großmutter gekümmert, da viele Familienmitglieder nur im Stress sind und niemand mehr an sie denkt.. ! Und sie liebt es im Garten zu sitzen und Vögel zu beobachten oder Blumen blühen zu sehen…deswegen wäre dies das perfekte Geschenk!!

    Antworten
  4. Kristin Mai says

    18. Dezember 2013 at 06:48

    supet tolle Idee 🙂

    Antworten
  5. annelie says

    18. Dezember 2013 at 06:52

    ich hab dieses jahr u.a. schon hier hin gespendet!

    http://www.engelenchen.de/wordpress/

    Antworten
  6. Annette says

    18. Dezember 2013 at 07:53

    Was für eine zauberhafte Tasse – ich würde sie meiner Mutter schenken, denn leider kommen bei uns in den Garten keine Vögel ‚heul.
    Meine gute Tat war mit Stoffspenden eine Aktion für den Aufbau einer Nähwerkstatt in einem Kinderheim zu unterstützen.

    Antworten
  7. lisa says

    18. Dezember 2013 at 08:47

    Ich war mehrmals mit einem Hund aus dem Tierheim spazieren. Freu mich, teilnehmen zu dürfen 🙂

    Antworten
  8. maren says

    18. Dezember 2013 at 09:14

    habe ehrenamtlich mit kindern gearbeitet (:

    Antworten
  9. Jule says

    18. Dezember 2013 at 11:38

    ohhhh, da muss ich doch mitmachen. ne gute tat wäre doch die vögelchen damit zu beglücken!? 😉
    liebste grüße, jule
    julianepaape@hotmail.com

    Antworten
  10. Katrin (Trine aus Hanne) says

    18. Dezember 2013 at 11:39

    Mein Motto: jeden Tag eine gute Tat! Klingt hochgestochen, aber man kann auch mit kleinen Gesten Großes bewirken!

    Ansonsten habe ich unserer Kita-Gruppe gerade aktuell einen Adventskalender gespendet 🙂

    Antworten
  11. bookloverin says

    18. Dezember 2013 at 13:08

    Die Tasse ist wirklich süß. 😉
    Ich habe dieses Jahr meinen Eltern geholfen das Haus zu entrümpeln. Und mit meinem Mann zusammen Schals an Obdachlose gespendet…
    LG

    Antworten
  12. Julia says

    18. Dezember 2013 at 14:00

    sehr stilvoll! da mache ich gerne mit und erzähle von meiner grössten und kleinsten besten tat 2013: ich habe von den einnahmen zweier schattenspielvorführungen über die hälfte an eine organisation gespendet, die auf den philippinen tatkräftig mithilft. und seit ersten dezember verteile ich an andere, die mir so im laufe des tages begegnen – die frau beim bäcker, der busfahrer, freunde… – kleine zettel mit weihnachtlichen texten und eine kerze jeden tag. das ist mein persönlich liebster adventskalender in diesem jahr, bei dem es mich glücklich macht, die freude der anderen zu sehen. so wie es ja auch mit den kleinen piepmätzen dann geht, wenn Sie so edel gefüttert werden…

    Antworten
  13. Claudia Adler says

    18. Dezember 2013 at 14:24

    Ich helfe gern und oft im Kindergarten meiner Tochter. Da gibt es immer viel zu tun und es werden helfende Hände gebraucht. Ich nähe auch gerne was für die Gruppen, und solche Sachen. Die Kids freuen sich, und ich kann zusehen, wie es benutzt wird. das finde ich toll

    Antworten
  14. Nadja says

    18. Dezember 2013 at 14:29

    Ich habe mir im Februar eine kleine Nähmaschine gekauft und mir Schritt für Schritt das Nähen beigebracht :). …. Meine „Gute Tat 2013“ sind definitiv die vielen leuchtenden Kinderaugen, die ich mit meinen kleinen Nähwerken und -geschenken zum Strahlen gebracht habe! Echt einzigartig und bezaubernd!! <3 … *filigarn* <3

    Antworten
  15. Hutzler Kerstin says

    18. Dezember 2013 at 15:05

    da ich diese schöne Futterstelle sehe, fällt mir dazu ein, dass ich dieses Jahr im Juni täglich eine kleinen Wachtel mit Gänseblümchenblütenblätter gefüttert hab, weil sie so schwach war alleine zu essen und sie lebt immernoch und ist mittlerweile stark genug um alles alleine zu machen <3

    Antworten
  16. Doro says

    18. Dezember 2013 at 18:34

    Oh, diese Idee ist aber hübsch!!
    Eine gute Tat – ich hab Geld an eine Hilfsorganisation gespendet, die sich für die Opfer auf den Philippinen eingesetzt haben. Und *psssst* ich war der Nikolaus, der in der Nacht vom 5. zum 6.12. vor jede Tür in unserem Mietshaus ein süßes selbst gebackenes Geschenk gelegt samt kleinem Weihnachtswunsch/-rat/-spruch oder -tadel 😉
    Ach ja, und da war noch die spektakuläre Rettung der Raupe, die da neulich aus dem Salat spazierte. Aufzucht im Einweckglas mit täglich frischen Blättern und so…
    🙂

    Antworten
  17. Nadine says

    18. Dezember 2013 at 22:24

    Meine Gute Tat? hmmmm…. ich helfe immer und überall wo ich nur kann und gebraucht werde 🙂

    Antworten
  18. Sarah says

    18. Dezember 2013 at 23:12

    Sehr schöne Idee 😉

    Antworten
  19. Victoria says

    18. Dezember 2013 at 23:16

    mit Straßenkindern in Nepal gearbeitet!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel