johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Ratzfatz DIY Tellerrock aus einer vintage Tischdecke

31. Juli 2018 von Johanna 3 Kommentare

Ratzfatz DIY Tellerrock aus einer vintage Tischdecke

Ich liebe superschnelle DIYs! Ich habe aus einer alten Tischdecke vom Flohmarkt einen Tellerrock für meine Tochter genäht. Ein Schnitt, eine Naht und – fertig!  [Weiterlesen]

Flohmarkt Freitag – es grünt so grün und ein bisschen gelb

20. Juli 2018 von Johanna 6 Kommentare

Flohmarkt Freitag – es grünt so grün und ein bisschen gelb

Nach einer kleinen Sommerpause bin ich gestern endlich mal wieder auf dem Flohmarkt gewesen. Obwohl es in der Ferienzeit immer ein bisschen leerer ist und es zudem auch noch auf das Ende des Monats zugeht (beides keine guten Flohmarkt-Vorraussetzungen) bin ich ziemlich fündig geworden und teile meine Post diesmal wieder auf. Witzigerweise habe ich gestern unheimlich viele Sachen in grün und gelb gefunden – die habe ich jetzt mal in diesen Post gepackt. Nächste Woche zeige ich dir dann meine wilde 80ies Seite, die gestern ebenfalls voll und ganz auf ihre Kosten gekommen ist 😉

Viele Spaß beim Stöbern und Staunen! [Weiterlesen]

Mein Rezept gegen die Winterviren: Leckerschmecker Goldene Milch

9. Januar 2018 von Johanna 3 Kommentare

Mein Rezept gegen die Winterviren: Leckerschmecker Goldene Milch

Statt eines DIY verrate ich dir heute mein Rezept gegen die fiesen Erkältungsviren, die gerade mal wieder die Runde machen: Goldene Milch! [Weiterlesen]

Beton-Kupfer-Kerzenständer mit ein bissl Farbe

17. März 2015 von Johanna 49 Kommentare

Beton-Kupfer-Kerzenständer mit ein bissl Farbe

Obwohl ich ja sogar schon ein ganzes Buch zum Thema Beton* veröffentlicht habe, gibt´s hier irgendwie wenig aus diesem tollen Werkstoff zu sehen… oder vielleicht gerade deshalb? Nunja, heute ändert sich das, denn ich habe gegossen: Kerzenständer! In Zusammenspiel mit den Resten des Kupferrohres von letzter Woche! [Weiterlesen]

Strickliesel-Armband mit Kupfertwist

10. März 2015 von Johanna 17 Kommentare

Strickliesel-Armband mit Kupfertwist

Man, ich bin vielleicht sauer… vielleicht hast du es ja bemerkt: meine Seite war ganze zwei Tage down! Und ausgerechnet an meinem geliebten Creadienstag geht einfach gar nichts mehr! Deshalb bin ich heute auch unheimlich spät dran mit meinem Post. Ich hoffe er erreicht euch trotzdem alle. [Weiterlesen]

Friday Flowers – Der erste Gartenstrauss

20. Februar 2015 von Johanna 4 Kommentare

Friday Flowers – Der erste Gartenstrauss

Juchuuuuh, es geht wieder los! Heute habe ich den allerersten Strauss aus dem eigenen Garten gebunden! Ja, ehrlich, alles was du hier siehst ist tatsächlich selbst „geerntet“! [Weiterlesen]

Tischdeko mit Mimosen und so…

27. Januar 2015 von Johanna 29 Kommentare

Tischdeko mit Mimosen und so…

Neeee, nur weil meine Tischdeko vier Kerzen hat, ist sie doch bitte nicht mit einem Adventskranz zu verwechseln – auch wenn sie bestimmt auch als solcher supergut aussehen würde. Mit den knallgelben Mimosen kommt sie doch ganz frühlingsfrisch rüber. Der dicke Filz ist dagegen sehr winterlich – aber er ist die perfekte, supereasy Grundlage für diesen „Tischläufer“. [Weiterlesen]

Friday Flowers – Mit Knallgelb gegen das Wintergrau

23. Januar 2015 von Johanna 8 Kommentare

Friday Flowers – Mit Knallgelb gegen das Wintergrau

Jedes mal in der Vorweihnachtszeit nehme ich mir vor, am Barbaratag Kirschzweige zu schneiden. So, dass sie am Heiligen Abend blühen. Jedes Jahr vergesse ich es 🙁

Forsythie1

Dafür habe ich letzte Woche daran gedacht mir ein paar Forsythien zu schneiden – jetzt blühen sie endlich und ich kann sie dir in voller Pracht zeigen. Ich bin ja nicht so für gekaufte Blumen und irgendwie fühlt es sich auch komisch an, jetzt schon Tulpen auf dem Tisch stehen zu haben… aber ohne frische Blumen kann ich irgendwie auch nicht… und deshalb bin ich froh, wenn sich so wunderbare Möglichkeiten auftun und man einfach ein paar Zweige in die Vase stellt und sie beginnen zu blühen!

Forsythie2

Im Garten regt es sich auch schon ein bisschen. Die ersten Schneeglöcken sind erblüht, die Winterlinge stecken ihre Köpfchen durch den Matsch und bei der Zaubernuss (Hamamelis) zeigt sich erstes gelb. Schön!

In diesem Sinne wünsche ich dir ein blümerantes Wochenende – hab es schön!

xoxo Johanna

P.S. Für mehr schöne Blumen bitte hier klicken.

Forsythie3

 

Friday Flowers | Der Herbst ist da!

3. Oktober 2014 von Johanna 4 Kommentare

Friday Flowers | Der Herbst ist da!

Heyhey, heute melde ich mich nur ganz kurz mit meinen Blümchen zum langen Wochenende! Ich bin nämlich auf dem Sprung nach Barcelona! Mädelswochenende ohne Mann und Kind, yeah!

Strauss der WocheDu siehst, es ist schon ganz schön herbstlich bei mir 😉 Und das, obwohl es da draussen doch gerade noch ein bisschen Sommer hat! Trotzdem fühlt es sich schon nach Herbst an, die Natur packt die Rot-, Orange-, Gelb- und Brauntöne aus. Ich mag das ja. Noch mal so richtig tief in den Farbtopf langen, bevor es grau in grau wird.

Strauss der Woche close1Durch die Baumschule schlendern und Hagebutten, Blätter, bunte Blätter, Eicheln und Moos sammeln… sich am raschelnden Blättermeer erfreuen und wenn man zu Hause zurück ist eine heiße Tasse Earl-Grey Tee mit Milch und Honig trinken… Hach.

Strauss der Woche close2Aber, nein, jetzt erst mal BCN! Sonne, Strand und Meeeeeeeeer. Noch ein letztes Mal richtig Sommer tanken! Und du so?

Ein blümerantes langes Wochenende und schau doch noch mal beim Friday Flowerday vorbei 😉

xoxo Johanna

Strauss der Woche close3

Flohmarktfunde #35 | Gelbe Klassiker

28. August 2014 von Johanna 15 Kommentare

Flohmarktfunde #35 | Gelbe Klassiker

Puh, ist das heute spät geworden! Aber, ich wollte dir meine heutigen Flohmarktfunde auf keinen Fall vorenthalten – denn ich bin total happy! Tatsächlich habe ich heute nur fünf Dinge gekauft und vier davon sehen gleich aus und eins ist ein kleiner Bär aus Holz.

Stapelstuhl_und_Baer

Ist der nicht süß! Aber, heute nicht der Hauptdarsteller. Das sind definitiv die vier gelben Stapelstühle aus den 1960er Jahren! Entworfen hat sie der Architekt Helmut Bätzner im Jahr 1965 und hergestellt wurde er von der Firma Bofinger. Das Modell BA 1171, auch als Bofinger Stuhl bekannt, kann drinnen und draussen verwendet werden und soll künftig unseren Esstisch bereichern. Wer mehr über den Design-Klassiker wissen möchte kann sich gerne hier schlau machen, denn der Stuhl wurde z.B. auch in die Vitra-Sammlung aufgenommen.

Stapelstuhl_gelb

Ja, und davon habe ich jetzt vier. Und so ganz arm bin ich deswegen auch nicht geworden 😉 . Der Mann hat etwas geschluckt, ob der extravaganten Farbe, aber die Tatsache, dass die Dinger stapelbar, leicht und wetterfest sind hat ihn dann doch überzeugt.

gelbe_Stapelstühle

Wahrscheinlich schläfst du jetzt sowieso schon und kein Mensch liest diesen Post, aber es ist noch Donnerstag, ich bin also noch „in-time“.

Morgen gibt´s wieder Blümchen ich hoffe wir lesen uns!

xoxo Johanna

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel