Naja, also neu, ahem, ist sie nicht… ich habe sie schon letztes Jahr zu Weihnachten bekommen! Aber wie das immer so ist, man wünscht sich etwas sehr und hat eine Millionen Ideen, was man mit so einer Machine alles anstellen könnte und dann kommt der Alltag und macht einem einen Strich durch die Rechnung. Man räumt das schöne neue Teil in den Schrank, damit es nicht einstaubt und schwuppsdiwupps hat man vergessen, das man so ein fancy Werkzeug überhaupt besitzt.
Beim Aufräumen bin ich gestern darauf gestossen und habe mich daran erinnert, dass ich für den diesjährigen Adventskalender so tolle Zahlenbuttons machen wollte. Einfach an Butterbrottüten oder kleine, schlichte Jutesäckchen gepinnt und fertig ist der Kalender! Also, habe ich mich heute morgen mal an meinen Rechner gesetzt und 24 kleine, ganz unterschiedliche Zahlenbuttons entworfen. Falls ihr auch eine Buttonmaschine besitzt könnt ihr euch gerne das PDF runter laden.
Die Zahlen kann man aber auch einfach so auf dickes Papier ausdrucken und ausschneiden oder mit einem Vignetten-Stanzer ausstanzen. Mit einem handelsüblichen Tacker lassen sich die Zahlen dann ganz prima an die Butterbrottüten heften – so habe ich es nämlich letztes Jahr gemacht 😉
Haha, und ganz nebenbei habe ich bei meiner Stanzenstöberei bei Amazon noch dieses schicke Item gefunden – mit dieser Pickmaster-Stanze kann man Picks (also, Plektra, diese Dinger mit denen Gitarristen oder Bassisten ihre Saiten anschlagen) aus alten Plastikkarten ausstanzen! Das muss ich meinem Mann zu Weihnachten schenken!
Da ich seit ein paar Tagen 300 Facebook Fans auf meiner FB-Seite habe und ich versprochen habe mir als Dank etwas nettes auszudenken, verschenke ich dort mein erstes Adventskalender-Button-Set! Also, hüpft mal schnell rüber auf: https://www.facebook.com/johannarundel.design
Ich wünsche euch einen kreativen Dienstag (für allerhand DIY-Anregungen hüpft mal schnell rüber zum creadienstag!)
xoxo Johanna
Tessa von KÖNIGkind says
Wow, die sind ja wirklich wunderschön! Leider besitze ich kein solch feines Maschinchen, wen es auch schon länger auf meiner Wunschliste steht…
Herzlichst,
Tessa
coccinellids says
Deine Buttons sind megaklasse geworden, echt toll!
Liebste Grüße,
kik
Ariana says
Ich wusste ja nicht einmal, dass es eine Buttonmaschine gibt – aber die Idee mit Buttons für Adventskalender finde ich richtig genial 🙂
Liebe Grüsse
Ariana
admin says
Danke Ariana! Wenn sie dir gefallen, bis Freitag kannst du sie auf meiner Facebookseite gewinnen! Viel Glück!
LG Johanna
Sabine / Insel der Stille says
Die Adventkalenderzahlen sind ja großartig! So herrlich bunt 🙂
Die Zahlen kann man sicher auch zum Rechnen und Zahlenlernen prima nutzen!
Liebe Grüße
Sabine
admin says
Stimmt, dann versauern sie auch nicht den Rest des Jahres in irgendeiner Kiste! Gute Idee Sabine!
LG aus Frankfurt
Johanna
mme ulma says
hmhm, da fällt mir ein, ich hab mir ja vor geraumer zeit auch eine zugelegt, eine buttonmaschine (eine spielzeugkinderversion zwar, aber sie funktioniert; was will man mehr) …
admin says
Ja, dann mal ran an die Maschine! Du kannst Dir ja die PDF-Vorlage ausdrucken – wenn deine Maschine 25mm Buttons ausspuckt!?!
Viel Erfolg und LG
Johanna
Ninamargarina says
Liebe Johanna! Wie fein! Ich habe meine Buttonmaschine dieses Jahr zu Weihnachten bekommen und außer ein bißchen buntem Schokoladenstaniol auch noch nicht sehr viel damit gemacht… bin aber heiß verliebt in sie, wünsche sie mir schon ewig, habe mich aber immer von dem „aber was will ich damit eigentlich“- Gedanken davon abbringen lassen! Deine zahlen sind wunderschön und ich sage ganz artig DANKE für dieses tolle Geschenk. Der nächste Advent kommt bestimmt und dann werden sie sich an meiner Jacke abwechseln! Alles Liebe Nina
Ninamargarina says
Liebe Johanna, nun, es hat zwei Jahre gedauert… aber ich freue mich umso mehr und sage noch einmal von Herzen Danke für diese tolle Vorlage! Hab eine schöne Weihnachtszeit, Nina
https://ninamargarina.wordpress.com/2015/12/01/weihnachtsschmuck/