johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Rezept für Fliedersirup und Etiketten zum Download

19. Mai 2021 von Johanna Kommentieren

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  52 

Ich liebe Flieder! Wusstest du, dass man das tolle Aroma auch konservieren kann? In einem selbst gemachten Flieder-Sirup! Daraus lässt sich dann zum Beispiel ein leckere Limonade zaubern. Dazu habe ich noch passende Etiketten zum selbst Ausdrucken gestaltet. Du kannst sie dir einfach Downloaden. Viel Spaß!

Ich liebe Flieder! Wusstest du, dass man das tolle Aroma auch konservieren kann? In einem selbst gemachten Flieder-Sirup! Daraus lässt sich dann zum Beispiel ein leckere Limonade zaubern – komm ich verrate dir das Rezept. Und ein Etikett zum selbst Ausdrucken habe ich auch noch für dich vorbereitet! Auf johannarundel.de!

Frühling pur – jetzt auch im Glas

Oh, wie das duftet! Der Geruch von Flieder läutet für mich definitiv den Frühling ein. Sobald er anfängt zu blühen, schneide ich mir im Garten einen riesigen Strauch Zweige und stelle sie in der Wohnung in die Vase. Und Zack, nach ein paar Minuten erfüllt das herrliche Aroma die Räume.

Schade, dass die Sträuße nur so kurz halten… aber dieses Jahr habe ich mir eine Methode ausgedacht, um die Flieder-Frühlingsgefühle zu konservieren und in den Sommer zu tragen: Ich habe einen Fliederblüten-Sirup gekocht! Ja, das geht wirklich und er schmeckt wahnsinnig lecker!

Ich habe eine ganz besondere, helle Sorte Flieder im Garten stehen (den haben meine Eltern extra aus Frankreich besorgt, weil ich gerne rosafarbene Blüten wollte), die noch dazu besonders aromatisch ist. Deshalb ist mein Sirup auch hellrosa. Wenn du den Sirup aber mit richtig dunkellila Blüten ansetzt, wird natürlich die Farbe des Sirup auch viel intensiver.

Ich liebe Flieder! Wusstest du, dass man das tolle Aroma auch konservieren kann? In einem selbst gemachten Flieder-Sirup! Daraus lässt sich dann zum Beispiel ein leckere Limonade zaubern – komm ich verrate dir das Rezept. Und ein Etikett zum selbst Ausdrucken habe ich auch noch für dich vorbereitet! Auf johannarundel.de!
Ich liebe Flieder! Wusstest du, dass man das tolle Aroma auch konservieren kann? In einem selbst gemachten Flieder-Sirup! Daraus lässt sich dann zum Beispiel ein leckere Limonade zaubern – komm ich verrate dir das Rezept. Und ein Etikett zum selbst Ausdrucken habe ich auch noch für dich vorbereitet! Auf johannarundel.de!

Rezept für Fliederblüten-Sirup

Zutaten:

  • 50 g Fliederblüten
  • 750 ml Wasser
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 kg Zucker

Zubereitung:

  1. Die einzelnen Fliederblüten abzupfen dabei möglichst alle grünen Bestandteile (Stiele, Blätter, etc.) entfernen, da diese den Sirup bitter machen können.
  2. Die Zitrone auspressen und den Saft zusammen mit den Blüten und dem Wasser und in ein großes Gefäß mit Deckel geben.
  3. Die Fliederblüten für mindestens acht Stunden, besser noch über Nacht, ziehen lassen.
  4. Dann den Sud durch ein engmaschiges Sieb oder Tuch in einen Topf abgießen. Den Zucker dazugeben und bei mittlerer Temperatur aufkochen.
  5. Alles einige Minuten köcheln lassen, bis der Sirup zähflüssiger wird.
  6. Sirup in sterilisierte (ich gieße vorher immer einfach kochendes Wasser in die Flaschen und auf die Deckel und lasse es 10 Minuten stehen) Flaschen abfüllen und abkühlen lassen.

Tipp: Je mehr Zucker du verwendest, desto dickflüssiger wird der Sirup und desto länger ist er haltbar.

Ich liebe Flieder! Wusstest du, dass man das tolle Aroma auch konservieren kann? In einem selbst gemachten Flieder-Sirup! Daraus lässt sich dann zum Beispiel ein leckere Limonade zaubern – komm ich verrate dir das Rezept. Und ein Etikett zum selbst Ausdrucken habe ich auch noch für dich vorbereitet! Auf johannarundel.de!
Ich liebe Flieder! Wusstest du, dass man das tolle Aroma auch konservieren kann? In einem selbst gemachten Flieder-Sirup! Daraus lässt sich dann zum Beispiel ein leckere Limonade zaubern – komm ich verrate dir das Rezept. Und ein Etikett zum selbst Ausdrucken habe ich auch noch für dich vorbereitet! Auf johannarundel.de!

Freebie: Etiketten zum Download und selbst Ausdrucken

Passend zum Rezept habe ich noch ein Etikett für die Sirup-Flaschen entworfen. Dafür habe ich endlich mal wieder meinen Aquarell-Farbkasten aus der Schublade geholt und ein paar zarte Fliederblüten aufs Papier gebracht. Hach, das hat echt Spaß gemacht! Und mich daran erinnert, dass ich viel häufiger den Pinsel schwingen sollte…

Das ganz habe ich dann digitalisiert und für dich als PDF-Datei zum Download bereitgestellt. Du musst die Etiketten dann nur noch ausdrucken, mit doppelseitiger Klebefolie* oder -band kaschieren und ausschneiden.

Hier kannst du die Fliedersirup-Etiketten zum Ausdrucken herunterladen:Download
Ich liebe Flieder! Wusstest du, dass man das tolle Aroma auch konservieren kann? In einem selbst gemachten Flieder-Sirup! Daraus lässt sich dann zum Beispiel ein leckere Limonade zaubern – komm ich verrate dir das Rezept. Und ein Etikett zum selbst Ausdrucken habe ich auch noch für dich vorbereitet! Auf johannarundel.de!
Ich liebe Flieder! Wusstest du, dass man das tolle Aroma auch konservieren kann? In einem selbst gemachten Flieder-Sirup! Daraus lässt sich dann zum Beispiel ein leckere Limonade zaubern – komm ich verrate dir das Rezept. Und ein Etikett zum selbst Ausdrucken habe ich auch noch für dich vorbereitet! Auf johannarundel.de!

Ein tolles Geschenk aus der Küche: DIY Fliedersirup

Ich finde es ja immer großartig, wenn man ein paar nette Kleinigkeiten als schnelles Geschenk, Mitbringsel oder Dankeschön parat hat. Besonders, wenn es sich um leckere Geschenke aus der Küche handelt. Die verstauben nicht, verschwinden meist ziemlich schnell in diversen Bäuchen und man kann sie wunderbar vorbereiten. So auch diesen Fliedersirup.

Und mit dem hübschen Etikett wird auch aus einer recycelten Limoflasche ganz schnell ein stylisches Präsent. Also los, ab in den Garten und Flieder ernten. Du weisst, die Saison ist kurz und der Sommer lang!

Auf dem Blog habe ich übrigens auch noch ein paar andere Rezepte für diverse Sirup-Varianten veröffentlicht. Vielleicht magst du ja auch mal Thymian-Sirup, Rhabarber-Sirup oder ganz klassisch einen Holunderblüten-Sirup kochen?

Ich wünsche dir eine kreative, frühlingshafte, nach Flieder duftende Woche!

Unterschrift_Johanna_mittel
Ich liebe Flieder! Wusstest du, dass man das tolle Aroma auch konservieren kann? In einem selbst gemachten Flieder-Sirup! Daraus lässt sich dann zum Beispiel ein leckere Limonade zaubern – komm ich verrate dir das Rezept. Und ein Etikett zum selbst Ausdrucken habe ich auch noch für dich vorbereitet! Auf johannarundel.de!
Ich liebe Flieder! Wusstest du, dass man das tolle Aroma auch konservieren kann? In einem selbst gemachten Flieder-Sirup! Daraus lässt sich dann zum Beispiel ein leckere Limonade zaubern – komm ich verrate dir das Rezept. Und ein Etikett zum selbst Ausdrucken habe ich auch noch für dich vorbereitet! Auf johannarundel.de!
Ich liebe Flieder! Wusstest du, dass man das tolle Aroma auch konservieren kann? In einem selbst gemachten Flieder-Sirup! Daraus lässt sich dann zum Beispiel ein leckere Limonade zaubern – komm ich verrate dir das Rezept. Und ein Etikett zum selbst Ausdrucken habe ich auch noch für dich vorbereitet! Auf johannarundel.de!
Ich liebe Flieder! Wusstest du, dass man das tolle Aroma auch konservieren kann? In einem selbst gemachten Flieder-Sirup! Daraus lässt sich dann zum Beispiel ein leckere Limonade zaubern – komm ich verrate dir das Rezept. Und ein Etikett zum selbst Ausdrucken habe ich auch noch für dich vorbereitet! Auf johannarundel.de!

Wenn du auf den Link mit dem * klickst, kommst du zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision, dich kostet dein Einkauf dadurch keinen Cent mehr! DANKE für deine Unterstützung! 

Related posts:

Schnell gefaltete DIY Origami Geschenk-Schachteln
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 1
Tischdecken Gewichte - da flattert nix mehr!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel