johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Monogramm Geschenkanhänger und ein fulminanter Bastelabend

4. Dezember 2018 von Johanna 4 Kommentare

Zauberhafte DIY Geschenkanhänger mit Buchstaben Monogramm zum Verzieren von Geschenken – zum Beispiel zu Weihnachten. Eine Anleitung von johannarundel.de

{Werbung}

Dieses Jahr habe ich mir beim Verpacken meiner ersten Weihnachtsgeschenke besonders viel Mühe gegeben. Ich habe hübsche Faltschachteln aus Papier bemalt und aus Fimo kleine Geschenkanhänger mit Monogramm gebastelt. Zusammen mit ein paar frischen Blumen und Zweigen ist daraus eine zauberhafte Weihnachtsverpackung geworden. Oder, was meinst du? [Weiterlesen]

Kuschelig in den Herbst mit DIY Lama Socken

3. Oktober 2018 von Johanna 1 Kommentar

Diese super süßen DIY Lama-Socken hast du ganz schnell nachgebastelt. Ratzfatz hast du aus einem paar Kuschelsocken tolle Alpakas gemacht. Ein Tutorial von johannarundel.de

Herbstzeit ist Hygge-Zeit. Sich einkuscheln, es sich gemütlich machen, Tee trinken – und dazu gehören für mich auch warme Socken. Deshalb gibt´s heute für dich ein DIY Tutorial für meine neuesten Lieblings-Kuschelsocken im angesagten Lama-Look! [Weiterlesen]

Schicke DIY Retro-Haarreifen mit Schleife

4. September 2018 von Johanna 4 Kommentare

Schmücke dein Haar mit diesem stilvollen DIY Haarreif im Retrolook. Ein Tutorial von johannarundel.de

Manchmal sehe ich im Internet etwas und mir schießt es sofort durch den Kopf: Das musst du nachmachen. Genau so ging es mir neulich mit diesen wunderschönen Haarreifen im Retro-Stil. Ich trage ja schon seit meiner frühen Jugend kurze Haare und brauche  im Grunde nicht wirklich einen Haarreif. Aber diesen hier musste ich haben, mehr als Schmuck, als als praktisches Haare-zurückhalt-Werkzeug. [Weiterlesen]

DIY Blumenkranz – wunderschöner Midsommar-Haarschmuck

12. Juni 2018 von Johanna Kommentieren

Für den JGA meiner Schwester haben wir wunderschöne DIY Blumenkränze aus frischen Blüten und Blättern gebunden. Und auch wenn du nicht vorhast in den nächsten Wochen zu heiraten, gibt es einen im Juni noch einen anderen Anlass sich mit Blumen zu schmücken: Es ist Midsommar!

Am Wochenende habe ich den Junggesellinnenabschied – kurz JGA – meiner Schwester ausgerichtet. Sie heiratet in zwei Wochen, ist aber schon seit vier Jahren Mama und hat im Herbst noch einen Sohn geboren, den sie immer noch stillt. Deshalb war der JGA auch sehr gesittet und ausser einem Gläschen Sekt am Anfang waren wir ganz brav 😉 [Weiterlesen]

DIY Wolkenkarte – süsse Grüsse zum Aufhängen

22. Mai 2018 von Johanna 5 Kommentare

Mit dieser DIY Grußkarte in Wolkenform verschickst du süße Grüße, die der Empfänger sogar als Mobilé aufhängen kann! perfekt für Geburtstagsglückwünsche oder zur Geburt. Ein Tutorial von johannarundel.de

Im Mai häufen sich hier die Geburtstage nur so. Papa, Schwester, Nichte, Mann und meine Wenigkeit feiern ihren Ehrentag im Wonnemonat. Außerdem hat eine liebe Freundin pünktlich zum 1. Mai ihr drittes Kind bekommen – alles gute Gründe um eine schöne, persönliche und natürlich selbstgemachte Grußkarte zu verschicken! [Weiterlesen]

Schnell gefaltete DIY Origami Geschenk-Schachteln

15. Mai 2018 von Johanna 6 Kommentare

Diese längliche Faltschachtel ist eine schöne Verpackung für kleine Geschenke, Stifte oder Kekse. Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du sie einfach nach basteln. Ein Tutorial von johannarundel.de

Heute bin ich wieder zu Gast bei der lieben Iona und ihrem Blog miss red fox. Das Thema der #12giftswithlove Aktion ist diesen Monat „Tapete“ und wie du vielleicht weisst – ICH LIEBE TAPETEN! In unserem Haus haben wir sechs ganz unterschiedlich tapezierte Wände. Von Orla Kiely über Avengers bis hin zu einem kleinen Birkenwäldchen ist echt alles dabei. [Weiterlesen]

Personalisierte Muttertags-Tasse – ein schönes und praktisches Geschenk

8. Mai 2018 von Johanna Kommentieren

Mit dieser ganz persönlichen Tasse machst du deiner Mama zum Muttertag bestimmt eine Riesenfreude! Mit meiner Vorlage ist sie schnell gemacht und du hast super schnell ein ganz individuelles Geschenk gebastelt! Das Tutorial findest du auf johannarundel.de

Das mit dem Muttertag ist ja so eine Sache… in unserer Familie wird und wurde er nie besonders zelebriert. Ich habe meiner Mama früher ein Sträußchen Wiesenschaumkraut von der Weide gepflückt und wir haben Frühstück gemacht. Das war es aber auch schon. [Weiterlesen]

Zwölf : Kreative Fadenspiele mit dekotopia

12. Dezember 2017 von Johanna 16 Kommentare

Adventskalender No. 12 : Liska und ihr Blog dekotopia.net. Es gibt ein DIY-Buch für Stickfans zu gewinnen und einen spannenden Einblick in die kreative Welt von Lisa.

Adventskalender No. 12 : Liska und ihr Blog dekotopia.net. Es gibt ein DIY-Buch für Stickfans zu gewinnen und einen spannenden Einblick in die kreative Welt von Lisa.

Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich ein extrem kreativer Kopf: Lisa Vogel mit ihrem Blog dekotopia.net. Sie hat dir ihr wunderbares Buch Nach Stich und Faden – Dekorative Stick-Ideen* als Gewinn mitgebracht!

Das Buch habe ich persönlich hier auch im Regal stehen und habe sogar schon eine Buchrezension darüber geschrieben! Ich mag Lisas Stil total gerne und ich freue mich immer sehr, wenn wir uns ein paar mal im Jahr auf irgendeiner Messe oder Veranstaltung in echt treffen. 

Adventskalender No. 12 : Liska und ihr Blog dekotopia.net. Es gibt ein DIY-Buch für Stickfans zu gewinnen und einen spannenden Einblick in die kreative Welt von Lisa.

Wer ist Lisa und was gibt´s auf dekotopia.net zu lesen?

Auf dekotopia.net zeig Lisa regelmäßig frische DIY-Ideen aus den verschiedensten Sparten und bietet ihren Lesern reichlich Inspiration. Die Wahl-Karlsruherin liebt es zu experimentieren und probiert immer wieder neue Techniken aus.

Ihre Mission: die Leser anzuregen, selbst kreativ zu werden. Deswegen werden die meisten Projekte in Step-by-Step Anleitungen präsentiert, sodass dem Nachbasteln nichts mehr im Wege stehen kann. Lisa mag es gerne bunt und greift immer wieder zu Farbe, um ihren Projekten mehr Charme zu verleihen.

Auch bei ihr Zuhause regieren satte Töne. Die ehemalige Bildredakteurin interessiert sich schon immer für DIY, Inneneinrichtung und Fotografie – Disziplinen, die sich wunderbar in einem Blog kombinieren lassen. Mit viel Herzblut schreitet sie zur Tat und verschönert alles, was ihr in die Hände kommt – oder erschafft etwas völlig Neues.

Ob das nun ein Geschenk für eine liebe Freundin, etwas nettes für Zuhause oder eine Deko-Idee für die nächste Gartenparty ist – Hauptsache, es steckt viel Liebe drin und macht Spaß.

Adventskalender No. 12 : Liska und ihr Blog dekotopia.net. Es gibt ein DIY-Buch für Stickfans zu gewinnen und einen spannenden Einblick in die kreative Welt von Lisa.

Mal sehen, was Lisa uns im Interview noch so über sich verrät?

Johanna: Hallo Lisa! Du schreibst das wundervolle Blog dekotopia, in dem du vor allem schlicht-reduzierte DIY-Inspirationen im Scandi-Style vorstellst. Außerdem bist du letztes Jahr unter die Buchautoren gegangen. Dein Buch heisst Nach Stich und Faden – Dekorative Stick-Ideen*, wieso hast du ausgerechnet ein Buch über das Sticken geschrieben?

Lisa: Hättest Du mir vor ein paar Jahren gesagt, dass ich mal ein Buch zum Thema „Sticken“ schreiben würde, ich hätte Dich wahrscheinlich für verrückt erklärt. Ich habe für den Blog das Thema etwas „ausgeweitet“ und Dinge wie ein Tablett und einen Hocker bestickt. Der Verlag kam dann auf mich zu und fragte, ob ich ein ganzes Buch dazu machen möchte. Klar, wer möchte denn nicht gerne ein Buch machen? Da es um Freestyle-Sticken geht, also keine filigrane Milimeterarbeit, sondern in Kombination mit allen möglichen Materialien, hat das sehr gut gepasst.

Adventskalender No. 12 : Liska und ihr Blog dekotopia.net. Es gibt ein DIY-Buch für Stickfans zu gewinnen und einen spannenden Einblick in die kreative Welt von Lisa.

Johanna: Wieso heisst dein Blog dekotopia und warum nennst du dich selbst dort Liska?

Lisa: Dekotopia ist ein Wortspiel aus „Deko“ und „Utopia“. Frei „übersetzt“ könnte man sagen: „Ort der schönen Dinge“. Da es sehr viele Lisas gibt und oft Verwechslungen und Verwirrungen aufkommen, habe ich einfach ein „K“ hinzugedichtet. So weiß jeder gleich, wer ich bin ;-). Allerdings kommt es trotzdem zu Verwirrung, weil die Leute nicht sicher sind, ob ich Lisa oder Liska heiße… (aber im Endeffekt ist das ja auch egal)

Wie bist du überhaupt zum Bloggen gekommen?

Lisa: Ich war frustriert von meinem Bürojob und wollte lieber kreativ arbeiten. Da ich ein geisteswissenschaftliches Studium gemacht habe, war es ziemlich schwer, sich komplett umzuorientieren. Als es mir zu bunt wurde, habe ich einfach gekündigt und dachte mir: „Dann mache ich eben meinen eigenen Vergnügungspark…“. Ein Blog war das erste, was mir einfiel, um meine Ideen raus zu lassen. Inzwischen hat er sich so gut entwickelt, dass ich mich nicht mehr umorientieren, sondern weiter machen möchte. Mal sehen, was sich noch so alles daraus entwickelt.

Adventskalender No. 12 : Liska und ihr Blog dekotopia.net. Es gibt ein DIY-Buch für Stickfans zu gewinnen und einen spannenden Einblick in die kreative Welt von Lisa.

Johanna: Was unterscheidet dekotopia von anderen Blogs und was zeichnet deine DIY-Ideen aus?

Lisa: Das werde ich öfter gefragt und ich finde es immer wieder schwierig, zu beantworten. Auf meinem Blog gibt es eine große Vielfalt an Ideen mit den unterschiedlichsten Materialien und immer so aufbereitet, dass man sie möglichst leicht nachbasteln kann. Von DIY mit Holz, Säge und Hammer über Origami bis zu Handarbeiten kenne ich keine Grenzen. Ich kombiniere auch gerne verschiedene Techniken. Mein Motto ist: „Ohne Glitter und Schmetterlinge“. Es gibt auf meinem Blog keine Rosa-Glitzer-Deko, Rüschenkram oder gar Einhörner – ich mag es lieber schlicht.

Adventskalender No. 12 : Liska und ihr Blog dekotopia.net. Es gibt ein DIY-Buch für Stickfans zu gewinnen und einen spannenden Einblick in die kreative Welt von Lisa.

Johanna: Bald ist Weihnachten und du als DIY Bloggerin machst bestimmt viele Geschenke selbst. Hast du den ultimativen Tipp für ein einfaches selbst gebasteltes Präsent?

Lisa: Die Schwierigkeit beim Schenken ist nicht die Idee an sich, sondern das passende für die jeweilige Person zu finden. Ich habe neulich ein paar Emaille-Tassen bemalt, das geht super schnell und ist ein tolles Geschenk. Auch Seife selber gießen ist gar nicht schwer, wenn man Rohseife verwendet. Oder wie wäre es mit einer Mondkette, einem Becherwärmer oder einer magnetischen Posterleiste?

Adventskalender No. 12 : Liska und ihr Blog dekotopia.net. Es gibt ein DIY-Buch für Stickfans zu gewinnen und einen spannenden Einblick in die kreative Welt von Lisa.

Wie kannst du am Gewinnspiel teilnehmen?

Weil es hier bis Weihnachten ja fast jeden Tag etwas zu gewinnen gibt, habe ich mich entschlossen, ein Tool für die Verlosung zu nutzen. Das erleichtert mir enorm die Arbeit. Hier erkläre ich dir kurz, wie das mit dem Rafflecopter funktioniert:

  1. Logge dich im Rafflecopter-Tool mit deiner Email-Adress oder Facebook ein.
  2. Schreibe deine Antwort auf die Gewinnspielfrage in das ganz normale Kommentarfeld unter meinem Blogpost.
  3. Setze einen Haken in das Kästchen unter der Kommentarfunktion und akzeptiere damit meine Datenschutzbedingungen (ist leider rechtlich nötig und hat nichts mit dem Gewinnspiel zu tun).
  4. Schicke den Kommentar ab, wähle dann „Hinterlasse einen Kommentar“ im Rafflecopter und klicke danach auf „Ich habe kommentiert“. Nun hast du ein Los.
  5. Jetzt kannst du noch zwei Zusatzlose bekommen, in dem du die beiden anderen Felder im Rafflecopter ebenfalls anklickst und mir auf Pinterest und/oder auf Facebook folgst.

Wenn ich dem Rafflecopter-Eintrag keinen Kommentar zuordnen kann, wird er nicht gezählt und umgekehrt. Sprich: Nur Kommentieren reicht nicht und nur Rafflecoptern auch nicht 😉

Die Rafflecopter Verlosung findest du ganz unten, unter meiner Signatur – manchmal erscheint aus unerfindlichen Gründen nur ein Link – bitte draufklicken! 

Die Teilnahmebedingungen kannst du hier noch mal genau nachlesen.

Das Gewinnspiel läuft immer 24 Stunden von 8h-8h. Viel Glück!

Unterschrift_Johanna_mittel

a Rafflecopter giveaway

Alle Links mit einem * sind Affiliate-Links und führen zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision. Dich kostet das Produkt dabei keinen Cent mehr! Vielen Dank, dass du so meinen Blog unterstützt.

MerkenMerken

Zwei : Stempel-Lieblinge von Perlenfischer

2. Dezember 2017 von Johanna 30 Kommentare

Adventskalender 2017 Aufmacherzahl 2

Adventskalender 2017 Aufmacherzahl 2

Hinter dem zweiten Türchen hat sich heute Katja Kücherer vom Label Perlenfischer versteckt. Und auch sie hat dir etwas ganz Feines mitgebracht! Perlenfischer macht ja unglaublich schöne Stempel, verkauft die dazu passenden Stempelkissen in den tollsten Farben und macht wunderhübsche Papeterie. Und das kannst du vielleicht auch bald – denn ich darf das Stempelset „Kleiner Fuchs“ verlosen! [Weiterlesen]

Eins : Plotter-Spass mit Happy Serendipity Design

1. Dezember 2017 von Johanna 16 Kommentare

Adventskalender_Türchen_Nummer_1

Adventskalender_Türchen_Nummer_1

Juchuh, es geht endlich los mit meinem Adventskalender von und für DIY Freunde! Schön, dass du dabei bist.

Ich habe auch gleich etwas ganz besonders Schönes für dich. Ich habe die liebe Louisa Celestino vom Blog Happy Serendipity zu Gast, die jetzt auch einen eigenen Shop hat Happy Serendipity Design – mit Plotterdateien! Und falls du einen Plotter besitzt und dieses Jahr vielleicht keinen Adventskalender bekommen hast (oder gerne noch einen weiteren hättest)… heute hast du die Chance Lous sensationellen Plotter-Adventskalender 2017 zu gewinnen!!! YAY! [Weiterlesen]

  • « Voherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung