johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Holunderblütensirup

7. Juni 2013 von Johanna 6 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Holunderblütensirup

Mit der Sonne kommen auch endlich die Blumen und Pflanzen in die Pötte! Ich habe am Dienstag die ersten Holunderblüten geerntet. Und da am Samstag eine Grillparty im Garten steigt, habe ich einen super leckeren Holunderblütensirup angesetzt. Das ist total einfach und schmeckt genial intensiv! Sogar die Farbe ist viel intensiver als beim Gekauften! Und was ist wohl die beste Verwendung für diese hausgemachte Köstlichkeit? Na, klar: HUGO! Aber erst mal das Rezept für den Sirup:

  • 1 kg Zucker
  • 1 l Wasser
  • 2 unbehandelte Zitronen
  • 25 Holunderblütendolden

Zucker und Wasser in einem Topf zu einem Sirup kochen (es dürfen keine Zuckerkristalle mehr sichtbar sein). Die beiden Zitronen in dünne Scheiben schneiden und, sobald der Sirup aufkocht, dazugeben. Kurz mitkochen.

Die Dolden säubern (aber nicht waschen!) und in eine Schüssel geben, den Zuckersirup darübergiessen und abkühlen lassen. Dann die Zitronen rausfischen und den Sirup mit den Dolden für drei Tage abgedeckt kühl stellen.

Durch ein Sieb abseihen und in sterile Flaschen füllen. Der Sirup ist gekühlt ca. 3 Monate haltbar.

Holunderblüten

Der Hugo ist auch ganz fix zusammengemixt: In ein Weinglas, drei Eiswürfel und 2cl Holunderblütensirup geben und zu 3/4 mit Prosecco aufgiessen, den Rest  mit sehr bizzeligem Sprudelwasser aufgiessen. Einen Zweig Minze und eine Scheibe Limette hinzugeben und mit einem Stäbchen gut umrühren – FERTIG!

Ohne den Prosecco, nur mit Wasser aufgegossen hat man übrigens eine prima Holunderblütenlimo am Start!

Ich wünsche Euch ein wundervolles, warmes, sonniges, Hollersirupreiches Wochenende!

xoxo Johanna

Related posts:

Ein Löwenkissen fürs Kinderzimmer
DIY Bedrucktes Nackenhörnchen "Post sponsored by Volkswagen"
DIY Monogramm Geschenkanhänger und ein fulminanter Bastelabend

Comments

  1. Esther (Belle & Chic) says

    7. Juni 2013 at 16:44

    Hmm…. kriege ich so einen übernächste Woche :-)?

    Hab Deinen Thymiansirup neulich gemacht, 2 Fl. zum Verschenken und den Rest selber getrunken, sehr lecker!

    Antworten
  2. Teresa says

    9. Juni 2013 at 12:21

    Schönen Blog hast du und dein Holunderblütensirup sieht sehr lecker aus! 🙂 Muss ich mal ausprobieren.

    Süße Grüße!

    Teresa

    Antworten
  3. jana strobel says

    15. Juni 2013 at 15:14

    super gut geworden, ich habe das rezept genau so gemacht und bedanke mich herzlichst.

    Antworten
    • admin says

      15. Juni 2013 at 18:13

      Oh, da freue ich mich! Ich finde den Sirup auch echt klasse, gerade im Sommer. Muss gleich wieder welchen machen, die erste Charge ist schon fast alle 😉 Liebe Grüße Johanna

      Antworten
  4. Beate Alpas says

    3. Mai 2020 at 11:45

    Hallo! Möchte gerne den Hollersirup machen. Wie viel Flaschen kommen aus dem Rezept? Danke Lg Beate

    Antworten
    • Johanna says

      7. Mai 2020 at 08:21

      Hallo Beate,

      das kommt natürlich auf deine Flaschen an. Bei 0,75l Flaschen sollten etwa drei Flaschen dabei rauskommen.

      LG Johanna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel