johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Sieben : Leckerschmecker Lakrids aus dem selezione concept store

7. Dezember 2017 von Johanna 29 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Hinter Türchen No. 7 verbirgt sich Claudia Claussen und ihr selezione - concept store. Sie hat dir ihre liebste Leckerei aus dem Laden mitgebracht: Lakrids!

Hinter Türchen No. 7 verbirgt sich Claudia Claussen und ihr selezione – concept store. Sie hat dir ihre liebste Leckerei aus dem Laden mitgebracht: Lakrids!

Claudia verlost gleich zwei Highlights an jeweils eine*n Gewinner*in

1x Viererset der Winteredition LAKRIDS in Geschenkverpackung – Wert 38 €

Bronze Classic enthält salziges Karamel, Raspberry enthält Himbeere mit weißer Schokolade, White Snowball hat einen Kern aus würzigem Ingwer-Lakritz umhüllt von sanfter Milchschokolade mit Zitronengras und Black Snowball wird mit schwarzem Pfeffer kreiert. Oder:

1x Set „Backen mit dem Backbuben“ – Wert 36,89 €

Bestehend aus: Dem Buch „Backen mit dem Backbuben“, dem Original Räder Backbube Kollektion ein Schneebesen ‚Möge der Schneebesen mit dir sein mit einem Päckchen der dazu passenden Servietten.

Liebe Claudia, erzähl und mal kurz was zu dir und dem selezione – concept store

Älteste von insgesamt vier Schwester, Anfang 50 und ziemlich italophil. Mein Lebensmittelpunkt liegt im Rhein-Main-Gebiet, etwas nördlich von Frankfurt. So oft es möglich ist, bin ich in meiner mittlerweile zweiten Heimat auf der schwäbischen Alb, in der Nähe von Ulm.

Man kann kurz zusammengefasst sagen, alles rund um Schönes Wohnen und Leben im mediterranen und skandinavischen Landhausstil, Italien, Dekoration, Shabby Chic, Vintage, Kochen, Wein und Genuss im Allgemeinen interessiert mich und darüber schreibe ich in meinem Blog Il mondo di selezione.

Zusammen mit zwei Partnern bin ich seit 2003 selbständig mit einem Unternehmen für Raumbegrünung und Veranstaltungsdekoration: Claussen – Grüne Dekoration. Das Unternehmen selbst besteht seit mehr als 50 Jahren, gegründet wurde es von meinem Vater. Über interessante Dinge und allgemeine Informationen rund um die Raumbegrünung schreibe ich ab und an in unserem Firmenblog – Raum Grün Inspiration.

Der Austausch, virtuell und real, mit netten und spannenden Menschen gehört für mich untrennbar zu einem ausgeglichenen Leben und ich freue mich immer, neue Bekanntschaften zu machen.

Und jetzt frage ich dir noch ein paar Löcher in den Bauch

Johanna: Hallo Claudia! Gärtnerei, Laden, Blog, Ehrenämter und gerade hast du dir, zusammen mit deinem Lebenspartner, ein weiteres Herzensprojekt zugelegt – ein renovierungsbedürftiges Haus in Blaubeuren, das ihr in ein Ferienhaus verwandeln wollt! Woher nimmst du bloß die Energie für so viele tolle Projekte?

Claudia: Liebe Johanna, das frage ich mich manchmal auch… Als älteste von insgesamt vier Schwestern und aufgewachsen in einem Unternehmer-Haushalt, noch dazu Skorpion, ist mir das wohl in die Wiege gelegt worden. Organisieren und netzwerken, das habe ich eigentlich schon immer gemacht. Klassenfeten und größere Parties bei uns in der Gärtnerei, der Abiball oder spätere Jahrgangstreffen. Irgendwas war immer zu tun. Nur eines ist wichtig, es muss mir wirklich am Herzen liegen, dann schaffe ich es. Nicht immer perfekt, oft spontan und aus dem Bauch raus, da passieren auch mal Fehler, aber immer mit voller Hingabe.

Hinter Türchen No. 7 verbirgt sich Claudia Claussen und ihr selezione - concept store. Sie hat dir ihre liebste Leckerei aus dem Laden mitgebracht: Lakrids!

Johanna: In deinem Laden selezione – concept store verkaufst du viele schöne Produkte und leckere Kleinigkeiten. Deine Spezialität sind die köstlichen Lakritzsorten von Lakrids aus Dänemark. Woher kommt deine Leidenschaft für die schwarze Süßigkeit?

Claudia: Wie so vieles in den letzten Jahren durchs Bloggen, wenn man es genau nimmt. Wie das, wirst du dich fragen? Nun, ganz einfach. Ich esse kein Lakritz. Das war bis zur Ambiente 2015 mein fester Glaube. Und im Prinzip stimmt das auch immer noch. Eine kleine Ausnahme machte ich bei einem Food-Bloggerevent in Berlin im Oktober 2014, da gab es ein ähnliches Produkt, das ganz lecker war. Aber unbedingt haben wollen, nein, das musste nicht sein.

Hinter Türchen No. 7 verbirgt sich Claudia Claussen und ihr selezione - concept store. Sie hat dir ihre liebste Leckerei aus dem Laden mitgebracht: Lakrids!

Dann bereitete ich mit Tobi (Der Kuchenbäcker) die Bloggerlounge auf der Ambiente 2015 vor und während unseres Rundgangs am Vorabend der Messe kamen wir auch am sehr stylischen Stand von Lakrids vorbei, die in diesem Jahr zum ersten Mal ausstellten. Stefan, der Verantwortliche für Deutschland, wickelte uns gleich mit seinem Charme ein und wir nahmen spontan diesen Stand in unsere Tour mit auf.

Und was soll ich sagen… ich war fünf Tage auf der Ambiente und an jedem Tag davon mindestens einmal am Stand von Lakrids, zum Probieren der viele köstlichen Sorten. Klar, dass ich auch für meinen Laden bestellt habe. Und das war definitiv eine sehr gute Entscheidung, denn die Lakrids von Johan Bülow gehören seither zu den bestverkauften Artikeln in meinem Laden und ich bin einer der größten Fans geworden!

Hinter Türchen No. 7 verbirgt sich Claudia Claussen und ihr selezione - concept store. Sie hat dir ihre liebste Leckerei aus dem Laden mitgebracht: Lakrids!

Johanna: Was würdest du aus deinem Laden als Weihnachtsgeschenk für wen aussuchen und warum:

Schwiegermama: Lakrids und ein Stück aus der Mynte Kollektion von Ib Laursen, die ich selber schon lange liebe und die auf jeden Fall zur Ausstattung unseres Ferienhauses auf der Alb gehören wird. Das soll übrigens im typischen selezione – Stil eingerichtet werden und wird, außer den alten Möbeln aus Familienbesitz, nur mit Produkten aus dem selezione – concept store ausgestattet sein, die man selbstverständlich auch direkt aus dem Haus raus kaufen kann.

(Ehe)Partner: Lakrids und einen der tollen Gins, die ich seit der Ambiente 2017 im Sortiment habe. Wahrscheinlich der Gin mit rauchigem Lapsang-Tee von Hoos aus Karlsruhe und dazu passt ganz gut das Lakrids mit Dulce de Leche und gesalzenem Karamell.

Beste Freundin: Lakrids, zusammen mit einer Flasche des köstlichen Rosé – Champagners von Bouché, den ich seit kurzem von avingart ins Sortiment aufgenommen habe und der ganz wunderbar zu den Himbeer-Lakrids aus der diesjährigen Winter Limited Edition passt.

Geschäftspartner: Lakrids. Was sonst? Eine bunte Mischung der kleinen Einzeltütchen, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Hinter Türchen No. 7 verbirgt sich Claudia Claussen und ihr selezione - concept store. Sie hat dir ihre liebste Leckerei aus dem Laden mitgebracht: Lakrids!

Johanna: Bleiben wir beim Thema Weihnachten. Im selezione – concept store dreht sich vieles um das Thema Genuss – was gibt es an Heilig Abend bei dir zu essen? Würstchen & Kartoffelsalat, drei Gänge Menü oder etwas ganz anderes?

Claudia: Oh je, wenn ich das schon wüsste. Ich weiß noch nicht mal, wo wir Weihnachten verbringen werden, bei uns oder bei meiner Mutter und welche von meinen Schwestern mit welchem Anhang dabei sein werden. Das wird für die Wahl des Essens ganz entscheidend sein. Wenn die Kinder meiner Schwester mit dabei sind wahrscheinlich Raclette, das mögen sie wenigstens auch. Oder was Italienisches, denn der Papa dazu ist Italiener. Das gehört übrigens, neben spanischen Tapas, auch zu meinen Favoriten, wenn ich selber koche.

An einem der Feiertage möchte ich gerne endlich mal wieder Gäste bekochen und dazu was aus dem Buch Aromen Feuerwerk von Katharina Küllmer ausprobieren. Katharina hat ihr damals erstes Buch, dieses Jahr kam schon das zweite heraus, genau vor einem Jahr bei mir im Laden vorgestellt und ich bin immer noch nicht dazu gekommen, eines der tollen Rezepte daraus zuzubereiten. Ihren Blog mit wundervollen Rezepten und Photos findest du unter www.essraum.com. Dazu natürlich Champagner und Wein aus meinem Laden. Und als Digestif ein Artischocken-Elixier von Dr. Jaglas aus Berlin, unschlagbar auch nach dem üppigsten Mahl! Und danach… Lakrids 😉

Hinter Türchen No. 7 verbirgt sich Claudia Claussen und ihr selezione - concept store. Sie hat dir ihre liebste Leckerei aus dem Laden mitgebracht: Lakrids!

Eines meiner Lieblingsgerichte der vergangenen Weihnachtsfeste sind (Lasagne)Nudeln mit einer sahnigen Maronensauce. Das Rezept stammt aus einer uralten ELLE und wurde schon mehrfach an Weihnachten von mir kredenzt. Das wollte ich schon lange mal verbloggen, seufz. Hat leider noch nicht geklappt.

Claudia hat auch noch ein kleines Goodie für alle, die bis zum 31.12.17 im selezione – concept store einkaufen!

Mit dem Vermerk LAKRIDSJOHANNA, bekommst du 4 Probier-Tütchen Lakrids gratis zu deinem Einkauf!

Hinter Türchen No. 7 verbirgt sich Claudia Claussen und ihr selezione - concept store. Sie hat dir ihre liebste Leckerei aus dem Laden mitgebracht: Lakrids!

Nun zum Gewinnspiel. Weil es hier bis Weihnachten ja fast jeden Tag etwas zu gewinnen gibt, habe ich mich entschlossen, ein Tool für die Verlosung zu nutzen. Das erleichtert mir enorm die Arbeit. Hier erkläre ich dir kurz, wie das mit dem Rafflecopter funktioniert:

  1. Logge dich im Rafflecopter-Tool mit deiner Email-Adress oder Facebook ein.
  2. Schreibe deine Antwort auf die Gewinnspielfrage in das ganz normale Kommentarfeld unter meinem Blogpost.
  3. Setze einen Haken in das Kästchen unter der Kommentarfunktion und akzeptiere damit meine Datenschutzbedingungen (ist leider rechtlich nötig und hat nichts mit dem Gewinnspiel zu tun).
  4. Schicke den Kommentar ab, wähle dann „Hinterlasse einen Kommentar“ im Rafflecopter und klicke danach auf „Ich habe kommentiert“. Nun hast du ein Los.
  5. Jetzt kannst du noch zwei Zusatzlose bekommen, in dem du die beiden anderen Felder im Rafflecopter ebenfalls anklickst und mir auf Pinterest und/oder auf Facebook folgst.

Wenn ich dem Rafflecopter-Eintrag keinen Kommentar zuordnen kann, wird er nicht gezählt und umgekehrt. Sprich: Nur Kommentieren reicht nicht und nur Rafflecoptern auch nicht 😉

Es werden zwei Gewinner ermittelt. Bitte gib an, welcher Gewinn dir besser gefallen würde. Sollten beide Gewinner den selben Gewinn wählen, entscheidet das Los.

Die Rafflecopter Verlosung findest du ganz unten, unter meiner Signatur – manchmal erscheint aus unerfindlichen Gründen nur ein Link – bitte draufklicken! 

Die Teilnahmebedingungen kannst du hier noch mal genau nachlesen.

Das Gewinnspiel läuft immer 24 Stunden von 8h-8h. Viel Glück!

Unterschrift_Johanna_mittel

a Rafflecopter giveaway

Alle Links mit einem * sind Affiliate-Links und führen zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision. Dich kostet das Produkt dabei keinen Cent mehr! Vielen Dank, dass du so meinen Blog unterstützt.

MerkenMerken

Related posts:

Zirkus-Geburtstagstorte mit Ombre-Effekt
Ratzfatz Zeitschriftenhalter
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 24

Comments

  1. Frl.Päng (Linda) says

    7. Dezember 2017 at 08:04

    Lakrids! Whoooohaaaa!
    Das ist genau das richtige für mich und für meine Mama, mit der ich das Set teilen würde.
    Wir lieben Lakritz! Das liegt bei mir vermutlich daran, dass Lakritz während der Schwangerschaft meiner Mama mit mir zu den Hauptnahrungsmittel gehörte.

    Lakrids durfte ich einmal probieren. Ein Bällchen in einem Feinschmeckerladen. Und ich war hin und weg.

    Ich bin gespannt und drücke mir und meiner Mama die Daumen.

    Lieblingsgrüße!

    Antworten
  2. Anette says

    7. Dezember 2017 at 08:30

    Oh, lecker! Ich liebe Lakritz und würde sie mir mit meiner Schwester teilen, die auch so Lakritz-verrückt ist . Da ich auch gerne backe, würde ich mich aber genauso über das Buch freuen.

    Antworten
    • Anette says

      7. Dezember 2017 at 08:41

      Ich möchte noch ergänzen, dass ich solche kleinen Läden sehr gerne mag, weil man dort in netter Atmosphäre stöbern kann!

      Antworten
  3. Melly says

    7. Dezember 2017 at 08:35

    Ich könnte mich gar nicht entscheiden – beide Gewinne wären DAS Geschenk für meinen Papa! <3 Ich habe noch nichts für ihn, er mag besonderes und tatsächlich gibt meine Kasse das gerade nicht her..
    Ich liebe es in Läden zu stöbern, die Dinge wirklich sehen und anfassen zu können. Auch ein freundliches Gespräch ist einfach nicht zu ersetzen. Wenn ich allerdings in einem Lädchen mehrfach unfreundlich behandelt wurde, geh ich nicht mehr rein und bestelle lieber im Internet. Das habe ich leider schon öfter erfahren müssen und mir gedacht "Sie will doch was verkaufwen, warum stört es sie dann wenn jemand in den Laden kommt und eine Frage stellt??"…
    Ich glaube das würde bei Claudia nicht passieren 🙂

    Liebe Grüße,
    Melly

    Antworten
  4. Martina Steiner says

    7. Dezember 2017 at 09:00

    Hallo,
    Bewundernswert, was ihr beiden Bloggerinnen alles auf die Beine stellt!
    Mir geht es (noch?) wie Claudoa Claussen: Lakritz ist eigentlich nicht mein Ding. Wie die aber erzählt, wie es ihr zu schmecken begann, hat mich beeindruckt. Bei einem Gewinn könnte ich also sicherheitshalber meinen Mann (Lakritzliebhaber) beschenken und bei ihm dann probieren!
    Na, das wäre was!
    Liebe Grüße von Martina

    Antworten
  5. Nessie says

    7. Dezember 2017 at 09:34

    Hallo!
    LAKRIDS!!! Die Kompositionen lesen sich schon so lecker – der Geschmack muss der Hammer sein!
    Liebe Grüße
    Nessie

    Antworten
  6. Kali says

    7. Dezember 2017 at 09:40

    Also Lakritz ist nichts für mich, ich würde mich über das Backbuch freuen:-)

    LG,
    Kali
    http://www.idimin.berlin/

    Antworten
    • Kali says

      7. Dezember 2017 at 09:44

      Ach so, hab die Hälfte vergessen zu schreiben: also ich gehe sehr ungern einkaufen, vor allem weil inzwischen alle Kaufhäuser gleich ausschauen. In Berlin da hat man wenigstens noch ein zwei Straßen die kleine, inhabergeführte Lädchen haben, da stöbere ich gerne und kaufe auch gerne ein. Die muss man auch unterstützen. Aber in die Läden der großen Ketten gehe ich schon gar nicht mehr rein:-)

      LG, Kali

      Antworten
  7. Laura Lilli says

    7. Dezember 2017 at 10:40

    Hm, das ist eine schwierige Frage, da ich fast alles im Internet bestelle. Ein Grund, in ein Ladengeschäft zu gehen, wäre für mich, das Wissen, dort eine herausragende Beratung zu erhalten und dass mir dort neue und exclusive Produkte vorgestellt werden, die es nicht so einfach im Internet zu bestellen gibt.

    Antworten
    • Laura Lilli says

      7. Dezember 2017 at 10:41

      Der Lakritz-Gewinn würde meiner ganzen Familie eine riesige Freude machen ❤

      Antworten
  8. Cathleen says

    7. Dezember 2017 at 10:54

    Dieses tolle Lakritz habe ich immer wieder online gesehen und es dann wieder vergessen. Das wäre die Gelegenheit,
    sich mal durch eine kleine Auswahl zu futtern. Ich würd‘ mich total freuen!

    Liebe Grüße, Cathleen

    Antworten
  9. merlanne says

    7. Dezember 2017 at 11:42

    Ich ziehe Ladengeschäft jedem Internetgeschäft vor. Es ist persönlicher, die Beratung stimmt und ich kann meine Einkäufe „anfassen“. Mir tut das Herz jedesmal weh, wenn ein Laden wegen Internetkonkurrenz schließen muss. Wenn der Lader natürlich auch im Internet verkauft, ist dies ein Bonus. Was einen (eventuellen, hoffentlichen 😉 ) Gewinn angeht, so lasse ich mich überraschen.
    Herzliche Grüße,
    Claudine

    Antworten
  10. Nina says

    7. Dezember 2017 at 12:18

    Ins Ladengeschäft gehe ich gerne zielgerichtet, wenn es sich um kleine Läden in meiner Nachbarschaft (wie den unabhängigen Buchladen an der Ecke) handelt. Bei großen Ketten ziehe ich aber tatsächlich den Onlinehandel vor, weil ich nichts schlimmer finde, als mich mit vielen anderen Leuten durch die Geschäfte zu quälen.

    Oh, und ich mag Lakritze lieber als zu backen.

    Antworten
  11. Sabine says

    7. Dezember 2017 at 12:44

    Tja, im Internet kann ich nicht anfassen, anschauen, riechen, fühlen, … Das sind aber ganz entscheidende Hilfen bei der Auswahl! Ein Foto wird einem Produkt nur selten gerecht. Daher: Immer gerne Ladengeschäft! Allerdings: Für Manufakturen braucht es dann eben doch oft das Internet, wenn ich was sehe, was mir gut gefällt und eben nicht um die Ecke zu haben ist.

    Antworten
  12. Jana Neubert says

    7. Dezember 2017 at 14:17

    Ich gehe gerne in kleinen Läden schnökern, nicht immer unbedingt um etwas zu kaufen, dabei bleibt es aber nicht immer. Außerdem will ich die Geschäfte hier in meiner Stadt unterstützen, es machen schon genug zu. Es kam schon oft vor, das ich mich im Internet schlau gemacht habe um dann hier, vor Ort im Laden, zu bestellen, gerade große, teure Sachen, wie vor kurzem meine Stickmaschine.

    Antworten
  13. Tanja Mori Monteiro says

    7. Dezember 2017 at 15:35

    Seit ich schwanger bin, liebe ich Lakritze über alles. Ich würde mich sehr über den Preis freuen.

    Antworten
  14. Hanna says

    7. Dezember 2017 at 16:20

    In einem Ladengeschäft kann man alles sehen, anfassen, riechen 🙂

    Antworten
  15. Lena says

    7. Dezember 2017 at 17:30

    Super gerne gehe ich in Ladengeschäften bummeln. Das ist für mich super entspannend und macht einfach Spaß. Schwierig wird es, wenn man nicht das findet was man sucht und man einfach nicht in einer Großstadt wohnt. Dann wird durchaus auch mal etwas bestellt.

    Antworten
  16. Ronja says

    7. Dezember 2017 at 18:48

    Hallo, ich würde mich sehr über Lakrids freuen, da ich Lakritz liebe und Lakrids schon immer mal probieren wollte. In kleinen Läden findet man meist viel individuellere Dinge und deshalb macht mir das Stöbern dort am meisten Spaß!

    Antworten
  17. Maike Karen says

    7. Dezember 2017 at 19:07

    Ich würde mich so über Lakrids freuen! Ich gehe viele Geschenke für andere oder auch für mich in kleinen Ladenlokalen einkaufen. Nur dann kann ich alls richtig ansehen und entscheiden was ich kaufen möchte.

    Antworten
  18. MAXI says

    7. Dezember 2017 at 19:13

    Ich gehe gern in Läden, wenn ich Zeit habe. Davon ist im Moment leider immer zu wenig. Ich finde es schön, Sachen auch anfassen zu können!

    Antworten
  19. Elke Kerper says

    7. Dezember 2017 at 19:34

    Meine Wahl fällt auf das Viererset der Winteredition LAKRIDS.
    Bin gespannt, wie die verschiedenen Sorten schmecken.
    Lieben Gruß
    Elke

    Antworten
  20. Susanne says

    7. Dezember 2017 at 19:42

    Ich mag kleine Läden und ich gehe auch hier im Nachbarort oft in die kleinen inhabergeführten Fachgeschäfte. Gute Beratung bekommt man online selten (gibt es aber auch) und das Sehen, Riechen und Spüren vor Ort, das Gefühl, das man bekommt, wenn man etwas Schönes kauft und direkt mitnehmen kann, das stellt sich nur im stationären Handel ein.
    Gerade am Freitag habe ich (gefühlt) ein Vermögen in einem Laden in Frankenthal ausgegeben. Teurer als im Internet, das muss ich zugeben, aber ich möchte auch weiterhin in der Stadt bummeln und spontan einkaufen und das geht nur, wenn diese Läden erhalten bleiben und das geht nicht, wenn sich alle im Fachgeschäft beraten lassen und dann im günstigeren Online-Handel bestellen.

    Auch Claudias Laden mag ich sehr, schade, dass er so weit von mir weg ist, ich wäre sonst ganz sicher Stammkunde und würde jede ihrer Veranstaltungen besuchen.

    Mein Mann mag total gerne Lakrids und deshalb würde ich das im Gewinnfalle wählen. Für meinen Liebsten.

    Antworten
  21. Eva says

    7. Dezember 2017 at 20:41

    Über das Lakritz würde ich mich sehr freuen!

    Antworten
    • Eva says

      7. Dezember 2017 at 20:43

      Ergänzung: Weil man dort (hoffentlich) noch Beratung zum Produkt bekommt. Und es auch individuellere Produkte und Marken gibt, als die allseits bekannten.

      Antworten
  22. Jasmin says

    7. Dezember 2017 at 21:11

    Liebe Johanna,
    ich sehe den Zustand der Ware .Ist sie frisch.Bei Kleidung und Schuhen kann ich sie anprobieren und sehe ob sie passt.Online ist das nicht so lg. Jasmin

    Antworten
  23. April28 says

    7. Dezember 2017 at 21:51

    Wenn er besonders hübsch dekoriert ist bewegt es mich oft schon dazu hinein zu schauen. Wundervoll ist es dann auch wenn es exklusive Dinge gibt und man auch was probieren kann 😉 Die Persönliche Beratung ist natürlich unbezahlbar 😉

    Antworten
  24. Sandra Scholl says

    7. Dezember 2017 at 22:27

    Ich lasse mich egrne vor Ort beraten, da ich es einfach besser finde- Zusätzlich macht es mir Spass durch Läden zu bummeln. Am PC zu bestellen ist nicht mein Ding.

    Antworten
  25. Sarah says

    7. Dezember 2017 at 23:54

    Der Vorteil an einem Ladengeschäft ist, dass man dort das Produkt erfühlen und erleben kann. Außerdem wird man im besten Fall persönlich beraten und bekommt noch den ein oder anderen Geheimtip ans Herz gelegt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel