johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Osterhase aus einer Wäscheklammer

24. März 2020 von Johanna 1 Kommentar

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  49 

Ich zeige euch heute ein kleines Upcycling-Projekt für Ostern: Niedliche Osterhasenklammern! Sie sind super als Deko für ein Osterkörbchen. Du kannst Sie an den Osterzweig klemmen oder eine Ostertüte damit verschließen. Und sie sind ganz einfach nachzubasteln!

In meiner Schritt-für-Schritt Anleitung zeige ich Dir, wie du aus einer Wäscheklammer einen süßen DIY Osterhasen basteln kannst.

Schnell und einfach selbstgemacht: Klammerhasen!

Ich liebe solche kleinen aber feinen Do-It-Yourself-Projekt mit Wow-Effekt. Für diese süßen Häschen brauchst du ganz wenig Material – und vermutlich hast du es sogar schon zu Hause. Außerdem geht das Basteln ganz fix. Allein das Trocknen der Farbe braucht ein klitzekleines bisschen Zeit 😉

Ich habe es zwar nicht ausprobiert aber ich denke, dass das auch Grundschulkinder problemlos hinbekommen sollten. Vielleicht fallen den Kids ja auch noch ganz andere Tiere ein, die sie aus einer Wäscheklammer basteln könnten? Ein Küken oder eine Henne zum Beispiel?

In meiner Schritt-für-Schritt Anleitung zeige ich Dir, wie du aus einer Wäscheklammer einen süßen DIY Osterhasen basteln kannst.

Das brauchst du für einen Klammer-Osterhasen

  • Holzwäscheklammer
  • Acrylfarbe
  • Kreativmarker*
  • feiner schwarzer Permanentmarker*
  • farblich passender Mini-Pompom
  • Pinsel
  • Heißklebepistole
In meiner Schritt-für-Schritt Anleitung zeige ich Dir, wie du aus einer Wäscheklammer einen süßen DIY Osterhasen basteln kannst.

So bastelst du einen Hasen aus einer Wäscheklammer

  1. Pinsel die Wäscheklammer rundherum mit Acrylfarbe an. Gut trocknen lassen.
  2. Male dem Hasen mit einem farbigem Kreativmarker rosa Ohren und Bäckchen.
  3. Zeichne mit einem feinen, schwarzen Permanent-Marker ein Gesicht, kleine Vorderbeinchen und unten an die Klammerspitzen drei Striche als Tätzchen auf.
  4. Heize die Heißklebepistole auf und klebe auf der Rückseite auf einer der Klammerhälften den Pompom als Püschelschwanz auf.
In meiner Schritt-für-Schritt Anleitung zeige ich Dir, wie du aus einer Wäscheklammer einen süßen DIY Osterhasen basteln kannst.

Hasenklammer als Dekoration, für den Osterzweig oder als Verschluss

Die niedlichen Hasenklammern sind vielseitig einsetzbar. Verschließe damit zum Beispiel eine mit Handlettering gestaltete oder bestempelte Kraftpapier-Tüte und schon hast du eine goldige Geschenkverpackung. Auch am Osterzweig zwischen den bunten Ostereiern sehen ein paar Häschen super aus. Oder du klemmst sie zur Deko an das Osterkörbchen. Falls du Lust hast, schau doch auch meinen Beitrag mit dem DIY Upcycling-Osterkörbchen aus einer Papiertüte an.

In meiner Schritt-für-Schritt Anleitung zeige ich Dir, wie du aus einer Wäscheklammer einen süßen DIY Osterhasen basteln kannst.

So, jetzt aber ran an den Farbtopf! Ostern naht mit große Schritten – auch wenn das Fest durch die Corona-Krise dieses Jahr bestimmt etwas anders aussehen wird, als wir es gewohnt sind…

Also, haltet durch, bleibt gesund und #stayathome

Unterschrift_Johanna_mittel
In meiner Schritt-für-Schritt Anleitung zeige ich Dir, wie du aus einer Wäscheklammer einen süßen DIY Osterhasen basteln kannst.

Dieser Beitrag ist verlinkt mit dem Creadienstag und dem HOT.

Wenn du auf den Link mit dem * klickst, kommst du zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision, dich kostet dein Einkauf dadurch keinen Cent mehr! DANKE für deine Unterstützung!

Related posts:

DIY Adventskalender aus Pappbechern - schnell selbst gemacht
Frühlingshaft bestickte Holzschachtel
Heiße Blümchen - die etwas andere Frühlingsdeko

Comments

  1. Dorothea Rüter says

    25. März 2020 at 09:44

    Wenn man vor dem Anmalen die Klammern auseinander nimmt wird es noch schöner. Die Idee ist klasse.
    Dorothea

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel