johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Der beste Start in den Tag: Bircher Müsli

20. September 2013 von Johanna 3 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Brotloses Frühstück

Seit einiger Zeit versuche ich auf Getreideprodukte zu verzichten (mein Mann isst schon seit über einem Jahr Paleo) und dazu gehört auch der Verzicht auf Brot, was vor allem das Frühstück erstaunlich kompliziert werden lässt… vor ein paar Wochen habe ich hier ja schon mal ein Rezept für Chia-Kokos-Pudding gepostet, welchen ich wirklich sehr gerne esse. Aber ein wenig Abwechslung braucht der Mensch schon und deshalb habe ich mich an ein Rezept erinnert welches ich aus meiner Zeit als Frühstücksfee im Café Metropol kenne: Bircher Müsli! Na, und der Klassiker Eier im Glas, aber dafür braucht man nun wirklich kein Rezept 😉

Also, zurück zum Bircher-Müsli. Es gibt viele Varianten, mit und ohne Haferflocken, mit gerösteten Nüssen, Birnen und Äpfeln oder getrockneten Kirschen. Ich habe eine ganz einfache, schnell zuzubereitende Variante gemacht. Äpfel, geriebene Haselnüsse, etwas Honig und statt des Joghurts Kokosmilch (ja, beim klassischen Paleo wird auch noch auf Milchprodukte verzichtet…). Somit geht diese Rezept sogar als vegan durch, wenn man den Honig durch Zucker ersetzt!

Bircher Müsli

Zutaten:

  • 2 Äpfel
  • 100g gemahlene Nüsse
  • 1-2 El Honig oder Zucker nach belieben
  • Kokosmilch

Die Zubereitung ist super easy, die Äpfel waschen und grob reiben. Haselnüsse hinzugeben und verrühren. Jetzt soviel Kokosmilch zugeben, bis die Masse eine gute Konsistenz hat. Nach Belieben mit Honig oder Zucker süßen.

Dazu schmecken frische Früchte, ich mag besonders gerne Banane, dann kann man sich den Honig nämlich auch sparen! Die Eier im Glas liefern den nötigen Eiweiss-Kick um bis zum Mittagessen durch zu halten. Bircher-Müsli gehört bei meinen Kindern zu den Lieblingsessen und wir machen es oft ratzfatz morgens, es hält sich aber auch zwei Tage im Kühlschrank und kann somit auch auf „Vorrat“ produziert werden – meistens hält es aber nur ein Frühstück lang, dann ist alles aufgefuttert!

Guten Appetit und ein wunderbares Wochenende wünscht euch

xoxo Johanna

Eier im Glas

Related posts:

Sommerweh - oder bleib doch bitte noch ein bisschen!
Kinder-Kunst-Magnete oder auch: der Start in die Weihnachtsbastelei
Zirkus-Geburtstagstorte mit Ombre-Effekt

Comments

  1. Ariana says

    21. September 2013 at 08:29

    Vielen Dank für das tolle Rezept – ich bin momentan auch daran, immer mehr Mahlzeiten auf Paleo umzustellen. Das Frühstück ist dabei wirklich ein Knackpunkt 😉 Eier am morgen früh mag ich nicht und nur Obst und Nüsse machen mich nicht satt genug… Da muss ich dieses Rezept direkt einmal ausprobieren!
    Liebe Grüsse
    Ariana

    Antworten
  2. ars pro toto says

    24. September 2013 at 06:31

    Das schaut köstlich aus! Wird probiert. (Ich weiß nur nicht, ob ich bei den Eiern wirklich aufs Brot verzichten kann ;-))
    Liebe Grüße
    Sonja

    Antworten

Trackbacks

  1. Tassenkuchen - geht auch auf Paleo | johannarundel.de sagt:
    29. Februar 2016 um 11:38 Uhr

    […] Das kriege ich nicht runter. Außerdem mag ich es gerade lieber süß und fruchtig als deftig. Mein Paleo-Bircher-Müsli ist zwar auch lecker, aber ganz schön zeitaufwändig. Ganz im Gegensatz zu diesem easypeasy […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel