johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Lustiger DIY-Paper-Mario-Pilz und mega Gewinnspiel!

30. August 2020 von Johanna 188 Kommentare

Lustiger DIY-Paper-Mario-Pilz und mega Gewinnspiel!

{Werbung/Kooperation/Gewinnspiel mit Nintendo}

Whohoo, heute habe ich etwas ganz Besonderes für dich! Zusammen mit Nintendo stelle ich dir ein neues Spiel für die Nintendo Switch vor, das Origami- und Papierfan-Herzen höherschlagen lässt: Paper Mario: The Origami King. Außerdem zeige ich, wie du den süßen Pilz Toad im Stil des Spiels einfach nachfalten kannst. Und das Beste: Du kannst eine Nintendo Switch Lite und das neue Spiel gewinnen! Los geht´s.

[Weiterlesen]

Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung als Freebie

25. Oktober 2017 von Johanna Kommentieren

Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung als Freebie

Heute haue ich noch mal schnell eine Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung zum kostenlosen Download raus – vielleicht überlegst du ja spontan doch noch eine Gruselparty für die Kids zu schmeissen!

Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung zum kostenlosen Download

Ja, in etwas weniger als einer Woche ist Halloween! Wir schmeissen, wie jedes Jahr, eine kleine Party für die Kinder bei der aber auch die Eltern sind herzlich willkommen sind. Traditionell gibt es dafür eine selbst gestaltete DIY Einladungskarte – und dieses Jahr teile ich meine Halloweenkarte als Printable mit dir!

Ich bin nämlich leider meistens recht spät dran mit den Einladungen… Die Kinder fragen mich schon seit Wochen, wann sie endlich ihren Freunden/innen bescheid geben können. Und vielleicht geht es dir ja auch so? Mit meinem Freebie, das du als PDF herunterladen kannst, hast du dieses Problem ratzfatz gelöst. Es gibt eine Version mit Text und eine blanko, so dass du deinen eigenen Text schreiben kannst. Jetzt brauchst du nur noch einen Drucker, Lineal, Schneideunterlage und Cutter oder Rollschneider und – ganz wichtig – ein paar Wackelaugen! Viel Spaß damit!

Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung zum kostenlosen Download

Das brauchst du für die süssen DIY Halloween-Party-Einladungen

  • Computer, Drucker
  • dickeres Papier A4, z.B. Fotokarton
  • Klebestift oder doppelseitig klebende Folie
  • Lineal, Schneideunterlage, Cutter oder Rollmesser*
  • Stricknadel
  • Wackelaugen*

Anleitung: Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung zum kostenlosen Download

So bastelst du die Halloween-Freebie-Karten

  1. Lade dir das kostenlose PDF-Template herunter.
  2. Drucke die Halloweenkarte auf festen Papier (z.B. Fotokarton) aus.
  3. Schneide die Konturen der Karte mit Hilfe eines Cutters oder Rollmesser entlang eines Lineals auf einer Schneideunterlage aus. Nutze dafür die Schnittmarkierungen.
  4. Falze mit der Stricknadel entlang eines Lineals die Mittelfaltlinie vor.
  5. Bestreiche eine Seite gleichmäßig mit Klebstoff und klappe die Karte zusammen. Gut zusammendrücken und trocknen lassen.
  6. Klebe nun noch die Wackelaugen auf und – FERTIG!

Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung zum kostenlosen Download

Unsere Feier ist meistens eher rustikal, mit wenig Deko. Ein Lagerfeuer über dem ein Hexenkessel mit Kürbissuppe hängt. Viiiiele Kerzen und ein paar Spinnweben in den Bäumen. Die verkleideten Kinder sind schon gruselig genug 😉 Und wenn die dann „Süßes-oder-Saures“ rufend um die Häuser ziehen hocken wir Erwachsenen am Feuer und quatschen – so lange bis andere Kinder bei uns ihr Sprüchlein aufsagen.

Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung zum kostenlosen Download

Und wie hältst du es mit Halloween? Yay oder nay? Feiern oder ignorieren? Halligalli oder im Haus verschanzen und so tun, als wäre man nicht da?

Ich bin gespannt auf deine Storys und wünsche dir eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel

Die mit einem * markierten Links führen zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, bekomme ich eine kleine Provision – dich kostet das Produkt dadurch keinen Cent mehr. Vielen Dank, dass du so meinen Blog und meine Arbeit unterstützt!

Kunterbunte Klamottentauschparty mit den Görrrrls und ein fabelhaftes Giveaway für dich!

12. Februar 2017 von Johanna 30 Kommentare

Kunterbunte Klamottentauschparty mit den Görrrrls und ein fabelhaftes Giveaway für dich!

{Werbung für edith´s / Rice)

Zwei bis dreimal im Jahr veranstalten meine Mädels und ich eine Klamottentauschparty (wir nennen es Swappen). Es ist die perfekte Gelegenheit den eigenen Kleiderschrank mal gründlich auszumisten und Klamotten, die noch super in Schuss sind aber trotzdem nicht mehr getragen werden an den Mann, bzw. an die Frau zu bringen. Kurz gesagt, jede bringt einen Haufen Klamotten, Accessoires, Schuhe aber auch Nagellack und Schmuck mit und das wird dann alles getauscht. [Weiterlesen]

Happy Kindergeburtstagsparty im Garten

20. Juli 2016 von Johanna 1 Kommentar

Happy Kindergeburtstagsparty im Garten

Endlich Sommer! Und wenn man ein Sommer-Geburtstagskind hat (und in den acht Jahren, die sie nun auf der Welt ist, war wirklich IMMER gutes Wetter an ihrem Geburstag!), feiert man den Kindergeburtstag natürlich draussen, im Garten. Mit viel Wasser und Geplantsche. [Weiterlesen]

So pimpst du den Joghurtbecher zum schicken to-go Geschirr fürs nächste Picknick

14. Juli 2015 von Johanna 18 Kommentare

So pimpst du den Joghurtbecher zum schicken to-go Geschirr fürs nächste Picknick

Ach, was hat mein Mann geschimpft… da habe ich doch tatsächlich schon wieder unser Picknick in hübsche Glasflaschen, Emailleschüsseln und Edelstahlbehälter gepackt. Und er muss es dann auf dem Fahrrad den Berg hochfahren 😉 Und damit er das nächste mal nix mehr zu meckern hat, habe ich heute schnell ein paar super leichte to-go Behälter für Salat, Tsatziki & Co gebastelt – aus Joghurtbechern! [Weiterlesen]

Mexikanische Partygirlande

1. Juli 2014 von Johanna 22 Kommentare

Mexikanische Partygirlande

Mensch, war das ein besch….en verregnetes Wochenende! Und das mitten im Juni! Da muss man gegen die graue Trübsal da draussen mal kräftig anbasteln – am besten mit der ganzen Familie! Zum Beispiel eine fröhlich bunte mexikanische Partygirlande schnipseln.

Mexikanische_Girlande

Passt ja auch super zum Rambazamba-Feeling der WM in Brasilien. Sommer-, Grill- oder Fussballparty, egal, diese unkomplizierte Deko passt immer und ist wunderbar einfach zu basteln:

Material:

  • kleine, bunte, quadratische Papierblätter (z.B. Origami-Papier)
  • Schere
  • Nähmaschine

Mexikanische_Girlande_Ansicht

So wird es gemacht:

  1. Das Papier diagonal zum Dreieck falten.
  2. Das Dreieck wiederum diagonal zum kleineren Dreieck falten.
  3. Noch einmal wiederholen.
  4. Mit der Schere ganz kreativ Dreiecke, Kreise und Schlitze herausschneiden.
  5. Papier wieder auffalten.
  6. Je nach gewünschter Länge der Girlande wiederholen und dann alle Papierdeckchen mit der Nähmaschine nacheinander aneinander nähen.
  7. Hübsch aufhängen und im Wind flattern lassen.

Mexikanische_Girlande_Anleitung2

Ja, irgendwie habe ich es momentan mit den Girlanden… vielleicht liegt das an den Geburstagsvorbereitungen, oder einfach daran, dass ich es so schön finde, wenn solche Fähnchen im Wind wehen. An der Gartenhütte im Feldgarten hängt seit eh und je eine Tibetanische-Gebetsfahnen-Girlande die hat eine ähnliche Farbgebung und flattert auch ganz bezaubernd und einladend bei jeder Böe.

Mexikanische_Girlande_Ansicht1

Und damit winke ich euch fröhlich in eine schöne, kreative Woche, schicke euch noch mal zum Stöbern rüber zum Creadienstag und freue mich, wenn ihr am Donnerstag zu den Flohmarktfunden wieder reinschaut 😉

xoxo Johanna

Zuckersüßer Partylöwe aus einem Sektkorken

24. Juni 2014 von Johanna 31 Kommentare

Zuckersüßer Partylöwe aus einem Sektkorken

Zu Feiern gibt es ja momentan genug – ob Fußballtore, Mitsommer oder Grillparty – da knallt so mancher Sektkorken! Jetzt aber schnell hinterher, denn aus dem Korken und dessen Drahtkörbchen kann man z.B. so einen supersüßen Partylöwen basteln!

Partyloewe_hoch

Meine Tochter wünscht sich ja eine Zirkusparty für ihren sechsten Geburtstag, da passt dieser kleine Leo ganz wunderbar zum Thema! Zum Beispiel als Caketopper! Ich bin gerade dabei eine Einladungskarte zu entwerfen und mir Spiele und Deko auszudenken, also wenn ihr Ideen oder Inspirationen habt – immer her damit!

Aber jetzt zeige ich euch erst mal wie man den Löwen bastelt:

Material:

  • Sektkorken mit Drahtkörbchen
  • gelbe & braune Acrylfarbe
  • Zahnstocher
  • braune Holzperle
  • 2 weißköpfige Stecknadeln
  • schwarzer Permanentmarker
  • Kraftkleber
  • Pinsel
  • Flachzange

Und so wird er gemacht:

  1. Stecke in den Korken unten vier Zahnstocher als Beine und hinten einen als Schwanz. Mit der Flachzange auf die richtige länge trimmen.
  2. Male den Korken und die Zahnstocher komplett gelb an. Wenn die Farbe getrocknet ist, malst du dem Löwen eine braune Mähne.
  3. Jetzt kommt das Gesicht dran: Knipse den Stecknadeln einen guten Teil der Nadel ab und stecke den restlichen Teil als Augen in den Korken.
  4. Dann malst du mit Permanentmarker schwarze Punkte auf die Augen und dem Löwen ein Gesicht. Mit einem rosa Neon-Marker kannst du ihm noch hübsche rote Bäckchen zaubern.
  5. Stecke auf den Zahnstocher-Schwanz eine kleine braune Holzperle.
  6. Dann nimmst du dir das Drahtkörbchen vor: Zwirbel das überstehende Stück Draht auf und knipse mit der Zange so viel davon ab, dass du den Rest wieder zusammenzwirbeln kannst und das Zwischenstück genau so groß ist wie die drei anderen.
  7. Klebe den Partylöwen mit dem Kraftkleber auf das Drahtpodest.

Anleitung_Partyloewe

Bestimmt lassen sich aus den Korken auch bezaubernde Nilpferd-Ballerinas, Ball-jongliernede-Walrosse oder Zirkusdirektoren zaubern… ich übe derweil noch ein bisschen und zeige euch dann nach dem Geburtstag was so alles an Zirkus-Partyzauber zusammen gekommen ist 😉

Eine kreative Woche wünscht euch

xoxo Johanna

P.S. Für mehr Inspirationen schaut euch doch mal auf dem DIY-Dienstagszirkus vom Creadienstag um! Roaaaaarh!

Partyloewe_close

Easypeasy Strohhalmgirlande

17. Juni 2014 von Johanna 35 Kommentare

Easypeasy Strohhalmgirlande

Momentan bin ich etwas im Stress und da kommt der Creadienstag manchmal etwas plötzlich! Nunja, ich weiss ja, dass er kommt – aber heute zum Beispiel hat er mich eiskalt erwischt. Hups, ich habe ja noch gar nichts vorbereitet!?!?

Da kommt mir diese easypeasy Partygirlande aus Strohhalmen gerade recht, denn die ist ungelogen in zehn Minuten fertig! Und wenn ihr zufällig Strohhalme in den Farben eurer Nationalmannschaft rumliegen habt, wird im Handumdrehen sogar die passende WM-Partydeko daraus!

Strohhalmgirlande

Die Umsetzung ist sowas von einfach, da braucht es eigentlich gar keine Erklärung, aber für euch mach ich doch alles 😉

Was ihr dafür braucht:

  • bunte Strohhalme
  • dickes Garn oder Wolle
  • dicke Stopfnadel
  • Schere

Und so wird´s gemacht:

  1. Schneidet die Strohhalme in jeweils drei Stücke pro Farbe, dabei können die Stücke gleich lang sein oder aber zwei längere und ein kürzeres.Strohhalme_zurecht_schneiden
  2. Fädelt ein langes Stück Garn in die Stopfnadel und zieht diese danach durch das kurze Stück und dann durch die beiden längeren. Wenn ihr drei gleich lange Stücke habt, ist es egal wie ihr anfangt.Strohalmstücke_auf_Garn_auffädeln
  3. Zum Schluss zieht ihr die Nadel mit dem Garn noch mal von der anderen Seite durch das erste Stück Strohhalm und zieht alles zusammen. Jetzt habt ihr euer erstes Dreieck!Strohhalme_zum_Dreieick_zusammenziehen
  4. Immer so weiter in verschiedenen Farben, bis ihr die gewünschte Girlandenlänge erreicht habt.

So, das ging doch schnell heute! Super, dann habe ich noch genug Zeit endlich mal meinen Saustall von Arbeitszimmer aufzuräumen! Und saugen müsste ich auch mal wieder…

Ich wünsche euch eine kreative Woche und nächsten Dienstag wird es hier hoffentlich wieder etwas planvoller. Obwohl ich so raztfatzeinfach Ideen ja perfekt für den Sommer finde, zumal es momentan gerade so viel zu Feiern gibt!

xoxo Johanna

Flower Power Partydeko für den Mai

6. Mai 2014 von Johanna 27 Kommentare

Flower Power Partydeko für den Mai

Nächste Woche habe ich Geburtstag! Eigentlich wollte ich ja mal wieder groß feiern… nachdem ich den 30. habe links liegen lassen, weil unsere Hochzeit und die Geburt des ersten Kindes wichtiger waren. Ich feier dann den 33. habe ich gesagt…  Aber jetzt den 35. ganz bestimmt! Wird wohl wieder nichts: nächste Woche ist auch die Beerdigung der Oma, mein Papa hat Geburtstag und meine Schwester bekommt ein Baby.

FlowerPowerParty

Eine Deko habe ich mir allerdigs schon ausgedacht – vielleicht kommt ja doch jemand spontan vorbei 😉 Strohalme mit Papier-Pralinenförmchen-Blumen. Und mit Blumenpapier bezogene Bierdeckel, gegen die Wespen und anderes Viehzeugs! Das ist echt schnell gemacht und sieht super aus:

Material:

  • Muffin- oder Pralinenförmchen aus Papier

  • Strohhalme

  • runde Bierdeckel

  • Blumenpapier

  • Schere & Cutter

  • doppelseitiges Klebeband

Papierblume_close

Anleitung:

  1. Zunächst musst Du für die Papierblumen zwei bis drei Muffin- oder Pralinenförmchen ineinander stecken. Mit der Schere schneidest Du dann in die Mitte ein kleines Loch, durch welches der Strohalm passt. Besonders hübsch sieht es aus, wenn Du außerdem beim äußersten Förmchen ein paar Zacken herausschneidest, als wären es kleine Blätter.

  2. Stecke die Förmchen über den geriffelten „Knick-Teil“ des Strohhalms und fixiere sie mit etwas doppelseitig klebendem Band. Durch ein bisschen Knautschen und Falten bekommen die Papierblumen noch mehr Plastizität.

  3. Danach komme die Bierdeckel dran. Beklebe diese erst von einer Seite mit doppelseitig klebendem Band und klebe dann das Blumenpapier auf. Mit dem Cutter einfach am Rand des Deckels entlangfahren und das Papier und das Klebeband abschneiden. Auf der anderen Seite wiederholen.

  4. Benutze unterschiedliche Farben und Papiere, so kann man die Gläser gut voneinander unterscheiden und jeder Partygast findet sein Glas schnell wieder. Die Bierdeckel schützen zudem vor lästigen Insekten, wie z.B. Wespen.

Close

Heute habe ich zudem einen Rhabarber-Sirup angesetzt, der macht sich optisch ganz hervorragend zu dieser blümeranten Deko und schmeckt einfach Bombe! Ob mit Prosecco oder Wasser aufgegossen ist ganz egal – das Rezept poste ich dann demnächst hier!

Also, die Partydeko und der „Statement-Drink“ stehen. Ein Fest mache ich trozdem nicht. Vielleicht im Sommer, aber spätestens zum Vierzigsten dann – versprochen! Und jetzt ab damit zum Creadienstag und Upcycling Dienstag!

Euch eine kreative Woche, feiert ein bisschen und macht es euch schön!

xoxo Johanna

Mit_Deko

Flamingo Drink Marker – jedem seinen eigenen komischen Vogel!

27. August 2013 von Johanna 7 Kommentare

Flamingo Drink Marker – jedem seinen eigenen komischen Vogel!

Flamingo Drink Marker

Am Samstag war ich auf eine Cocktail-Party eingeladen, das Motto: Flamingos! Also, alles in Pink und Gold. Tja, es war etwas schwierig eine passende Deko zu finden (naja, Pink und Gold geht schon, aber Flamingos?) und da die Gastgeberin nur auf Besuch aus Barcelona da war, bat sie mich ein bisschen Deko mit zu bringen. Als olle Basteltante habe ich mich natürlich gleich ans Werk gemacht und Flamingo-Drink Marker produziert. Genauer gasagt EINEN! Denn für mehr hatte ich leider keine Zeit, deshalb ist dieser dann auch als Geschenkanhänger an ihrem Geburtstagspräsent gelandet.

Aber, da ich die Idee so cool fand und dieser Flamingo ziemlich gut gelungen ist, habe ich heute noch mal ein paar gemacht – für die nächste Party 😉

Und damit ihr auch mal schnell eine Flamingo Deko basteln könnt, habe ich ein kleines DIY-Tutorial dazu gemacht – so werden sie gebastelt:

Ihr braucht etwas pinken, rosanen oder apricot farbenen Fotokarton, Wolle und einen Pompom-Maker oder ihr geht nach dieser früheren Anleitung von mir vor um eine Bommel zu basteln.

  1. Druckt die Flamingo Outline für den Flamingo aus und übertragt die Kontur auf den Fotokarton.
  2. Schneidet den Flamingo aus und schneidet ihm ein V in den Rücken (so wie bei der Anleitung für meinen Bommelvogel).
  3. Dann macht ihr einen Pompom von ca. 4cm Durchmesser. Dieser wird dann in das V gesteckt und mit etwas Klebstoff festgeklebt. FERTIG!

Damit man die Gläser unterscheiden kann macht ihr einfach alle Bommeln unterschiedlich und/oder verändert die Farbe des Fotokartons. Dann an jedes Glas einen Flamingo hängen et Voila – Verwechslung ausgeschlossen!

Ich hoffe euch gefällt dieses einfache Bastelprojekt und die Anleitung ist verständlich? Wenns noch Fragen gibt oder so, immer her damit! Übrigens ist heute wieder Creadienstag!

Einen kreativen Dienstag wünscht euch: xoxo Johanna

FlamingoDrinkMarker

 

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel