johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Vier : Fabelhafte Papeterie mit la mesa

4. Dezember 2017 von Johanna 21 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Adventskalender Türchen Nummer Vier mit Sabine Wittig von la mesa und wunderschönen Papierengeln von Jurianne Matter

Hinter dem Türchen Nummer Vier verbirgt sich heute Sabine Wittig und ihr Online-Shop la mesa. Diesmal dürfen sich gleich drei Gewinner*innen über ein Engelset von Jurianne Matter freuen!

Und es kommt noch besser: Exklusiv für meine Leser*innen gibt es bei la mesa einen Adventsrabatt von 25 % auf alle Bestellungen, die bis zum 31.12.2017 eingehen. Der Gutscheincode lautet: JOHANNA17

Hallo Sabine, stell dich doch mal kurz vor!

Sabine: Hallo, ich bin Sabine. Gemeinsam mit meinem Mann lebe ich in Markgröningen, einer Kleinstadt in der Nähe von Stuttgart. Als freiberufliche Texterin arbeite ich für unterschiedliche Branchen und schreibe z. B. für Kunden- und Mitarbeiterzeitschriften. In meinem Online-Shop (www.lamesa.de) verkaufe ich handverlesenes Design aus kleinen Ateliers und Manufakturen. Am liebsten Keramik, Porzellan und Papeterie.

Ich freue mich, dass ich Teil von Johannas feinem Adventskalender sein und ein hübsches Engelset von Jurianne Matter verlosen darf.

sabine wittig fotocredit mirja hoechst

Falls du gewinnst, kannst du dir deine Lieblingsengel aussuchen. 

Die Engelchen erreichen dich – hübsch verpackt und zusammen mit einer kleinen zusätzlichen Überraschung – gleich nach der Verlosung.

Entscheidest du dich für die Minis ‚Fridur‘, …

FRIDUR : Adventskalender Türchen Nummer Vier mit Sabine Wittig von la mesa und wunderschönen Papierengeln von Jurianne Matter

Johanna: Du führst den fantastischen Online-Shop „la mesa“, bei dem ich eigentlich am liebsten sofort „einmal alles bitte“ rufen möchte. Dort verkaufst du nicht nur die wunderbare Papeterie von Jurianne Matter und schönste Produkte zum Einrichten und Dekorieren, sondern auch echte Vintage Schätze (da schlägt mein Flohmarktherz gleich ein paar Takte schneller). Woher kommt deine Leidenschaft für das Schöne und Nostalgische?

Sabine: Meine Schwäche für schöne Dinge wurde mir in die Wiege gelegt. Schon als Kind hab‘ ich gerne (um)dekoriert und mir schon als Teenie gerne Vasen und Tassen gekauft. Auch Schönes vom Flohmarkt oder Trödler mag ich schon sehr, sehr lange. Einen Teil meines ersten Gehalts hab‘ ich z. B. zum Antiquitätenhändler getragen – für einen wunderschönen alten Weichholztisch. Das war 1991 und den Tisch hab‘ ich heute noch. Er steht jetzt als Schreibtisch im Arbeitszimmer meines Mannes. Seit ein paar Jahren sammle ich Vintage Keramik und stöbere daher unheimlich gerne über Flohmärkte, durch Sozialkaufhäuser und Retro Läden. Regelmäßig trenne ich mich von gesammelten Lieblingen und biete sie bei la mesa in der Rubrik Vintage an.

… für die etwas größeren Engel ‚Himli‘ in soften Tönen …

HIMLI : Adventskalender Türchen Nummer Vier mit Sabine Wittig von la mesa und wunderschönen Papierengeln von Jurianne Matter

Johanna: Deinen Shop gibt es ja eigentlich nur online – lediglich an ein paar wenigen, ausgesuchten Terminen bietest du deine Waren auch „in echt“ an, quasi in einem Pop-Up Store. Geht dieses Konzept auf, wollen die Kunden deine schönen Schätze nicht eigentlich lieber anfassen und haptisch erleben können? Also, ich wäre so ein Kandidat…

Sabine: la mesa gab es zunächst tatsächlich ausschließlich online. Das Konzept passt – Online-Shopping ist inzwischen für viele ja ganz normal geworden. Und das haptische Erlebnis haben meine Kundinnen und Kunden dann direkt bei sich zu Hause. Vor allem Kunden aus der Region hatten immer wieder nach einem „echten“ Laden gefragt. Deshalb gibt es inzwischen auch den la mesa Showroom hier in Markgröningen. Dort kann nach Absprache ganz real gestöbert und eingekauft werden. Das Sortiment im Showroom ist etwas umfassender als im Online-Shop und es verändert sich schneller. Und dann gibt’s noch die von dir angesprochenen Termine, zu denen man ohne Voranmeldung vorbeikommen kann. Diese Open Days sind inzwischen ausgesprochen beliebt – beim letzten Mal hatten wir sogar Gäste aus der Schweiz.

… oder für das farbenfröhliche Set ‚Sing Too‘?

SING : Adventskalender Türchen Nummer Vier mit Sabine Wittig von la mesa und wunderschönen Papierengeln von Jurianne Matter

Johanna: Ein ganz besonderer Liebling deiner großartig kuratierten Kollektion sind die Designs von Jurianne Matter. Warum magst du die Arbeiten der niederländischen Künstlerin so gerne?

Sabine: Ich finde, Jurianne hat ein ganz wundervolles Gespür für Farben und Muster. Ihre Entwürfe sind immer neu und überraschend und zugleich zeitlos. Neben meinem Bett steht ein Papierengel aus ihrer ersten – längst ausverkauften – Kollektion, an dem ich mich noch immer jeden Tag erfreue. Mir gefällt außerdem, dass Jurianne bei der Produktion ihrer Produkte viel Wert auf Ökologie und Nachhaltigkeit legt. Und last but not least mag ich Jurianne als Mensch total gerne

la mesa online shop

Johanna: Woher kommt der Name „la mesa“ (=spanisch: der Tisch)? Du bietest schließlich viel mehr an, als nur Dinge die auf den Tisch kommen?

Sabine: Schönes für schön gedeckte Tische – das war das ursprüngliche Konzept für la mesa und es ist auch heute noch mein Schwerpunkt. Inzwischen nehme ich aber auch Produkte, die nichts mit Tischdekoration zu tun haben, ins Sortiment.

Johanna: Wie deckst du deinen „la mesa“ für das Weihnachtsessen ein?

Sabine: Weiß und transparent sollen den Ton angeben. Ich werde weißes Porzellan unterschiedlicher Marken und Serien mixen. Dazu Tischwäsche aus weißem Leinen, Vasen und Accessoires aus Glas und etwas Tannengrün. Das ist der Plan – aber an Heiligabend kann spontan auch etwas ganz anderes entstehen : )

Adventskalender Türchen Nummer Vier mit Sabine Wittig von la mesa und wunderschönen Papierengeln von Jurianne Matter

Nun zum Gewinnspiel. Weil es hier bis Weihnachten ja fast jeden Tag etwas zu gewinnen gibt, habe ich mich entschlossen, ein Tool für die Verlosung zu nutzen. Das erleichtert mir enorm die Arbeit. Hier erkläre ich dir kurz, wie das mit dem Rafflecopter funktioniert:

  1. Logge dich im Rafflecopter-Tool mit deiner Email-Adress oder Facebook ein.
  2. Schreibe deine Antwort auf die Gewinnspielfrage in das ganz normale Kommentarfeld unter meinem Blogpost.
  3. Setze einen Haken in das Kästchen unter der Kommentarfunktion und akzeptiere damit meine Datenschutzbedingungen (ist leider rechtlich nötig und hat nichts mit dem Gewinnspiel zu tun).
  4. Schicke den Kommentar ab, wähle dann „Hinterlasse einen Kommentar“ im Rafflecopter und klicke danach auf „Ich habe kommentiert“. Nun hast du ein Los.
  5. Jetzt kannst du noch zwei Zusatzlose bekommen, in dem du die beiden anderen Felder im Rafflecopter ebenfalls anklickst und mir auf Pinterest und/oder auf Facebook folgst.

Wenn ich dem Rafflecopter-Eintrag keinen Kommentar zuordnen kann, wird er nicht gezählt und umgekehrt. Nur Kommentieren reicht nicht und nur Raffelcoptern auch nicht 😉

Die Rafflecopter Verlosung findest du ganz unten, unter meiner Signatur – manchmal erscheint aus unerfindlichen Gründen nur ein Link – bitte draufklicken! 

Die Teilnahmebedingungen kannst du hier noch mal genau nachlesen.

Das Gewinnspiel läuft immer 24 Stunden von 8h-8h. Viel Glück!

Unterschrift_Johanna_mittel

a Rafflecopter giveaway

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Related posts:

Rezept für (Paleo) Rotkraut aus dem elektrischen Schnellkochtopf
DIY-Papier-Wunderblume als Geschenk und Grusskarte zum Muttertag
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 14

Comments

  1. Petra TK says

    4. Dezember 2017 at 07:12

    Unglaublich, was hier so alles hinter dem Adventskalendertürchen versteckt ist. Einfach nur schön… und ab in den Lostopf!

    Antworten
  2. simone Deutsch says

    4. Dezember 2017 at 08:15

    Die tollen Engel würde ich sehr gern als Grüppchen um eine Teelicht in meiner Fensterbank stellen, damit sie schon beim Frühstück ein Weihnachtslied singen können

    Antworten
  3. Jessica Jendrusch says

    4. Dezember 2017 at 09:02

    die engelchen sind ja einfach mal wunderschön! wow *~*

    Antworten
  4. Claudia says

    4. Dezember 2017 at 09:12

    Ich finde sie alle wunderschön, am liebsten mag ich Fridur. Ich würde sie als Tischdekoration nutzen. Oder an einem Ast aufhängen, mal schauen. :o)

    Antworten
  5. Barbara ( diephotogrpahin) says

    4. Dezember 2017 at 09:13

    Die Engelchen sind ja wirklich zauberhaft!

    Antworten
  6. Kerstin says

    4. Dezember 2017 at 09:52

    Ich würde die Engelchen als Geschenkanhänger verwenden… Die Fridur- Engelchen gefallen mir am Besten!

    Antworten
  7. Sheila says

    4. Dezember 2017 at 11:06

    Ich würde mich für Fridur entscheiden. Und die wohl an Tannenzweige hängen. Schön sind sie! 🙂

    Antworten
  8. Bärbel says

    4. Dezember 2017 at 12:17

    Mir fehlen noch ein paar Anhäger für einen Birkenzweig im Fenster … da würden die wunderschönen Himli Engel sehr schön zwischen die alten silbernen Weihnachtsbaumkugeln passen..

    Antworten
  9. Monica says

    4. Dezember 2017 at 13:23

    DIE Engelchen sind aber mal herzallerliebst! Besonders das „Sing Too“-Set gefällt mir außerordentlich gut.

    Antworten
  10. Sabine Lankes says

    4. Dezember 2017 at 13:24

    Ich finde alle Engel wunderschön! Wenn ich mich entscheiden muss, würde ich Fridur nehmen.
    An unserem Weihnachtsbaum, oder auch als Tischdeko an Weihnachten, kann ich mir diese schönen Engel vorstellen.

    Antworten
  11. Sarah says

    4. Dezember 2017 at 13:33

    Die Engel sind wunderschön- Ich würde sie als Tischdekoration benutzen.

    Antworten
  12. Julia says

    4. Dezember 2017 at 14:02

    Die Engel mag ich so sehr – habe schon welche verschenkt! Ich würde gern ein Mobile mit ihnen basteln 🙂 LG Julia

    Antworten
  13. Becci says

    4. Dezember 2017 at 14:52

    Ich würde Sie an einem langen Tannzweig über unserem großen Esstisch dekorieren! Da kämen sie sicherlich gut zur Geltung! Wenn Fortuna auf meiner Seite ist, dann würde ich gerne die HIMLI-Engel bekommen.
    VlG, Becci

    Antworten
  14. Bettina says

    4. Dezember 2017 at 15:39

    Ich liebe alle Engelsets, aber Himli ist definitiv das schönste.
    Danke für den tollen Adventskalender

    Antworten
  15. Kirsten says

    4. Dezember 2017 at 15:40

    So süße Engelchen, die noch hervorragend in unseren Tannenbaum passen!

    Antworten
  16. Moni says

    4. Dezember 2017 at 15:51

    SIng too! Ich bin selbst ein (färben-)froher Mensch.

    Antworten
  17. Elke Kerper says

    4. Dezember 2017 at 16:11

    Die Arme der HIMLI Engel könnten einen gerollten Geldschein halten.
    Der Engel könnte dann in einen Klarsichtbeutel verpackt werden.
    Lieben Gruß
    Elke
    Bastelschalk(ÄT)web(Punkt)de

    Antworten
  18. Maike Karen says

    4. Dezember 2017 at 20:31

    Ich würde die Engel gerne unter unseren großen Tannenzweig stellen! Wie schwer sich bei den beiden tollen Farb-Kombis zu entscheiden! Engel ‚Himli‘ würde es wohl werden, oder…?

    Antworten
  19. Jasmin says

    4. Dezember 2017 at 21:06

    Liebe Johanna,
    die Sing Engel wünsche ich mir.Würde die aufteilen paar als Deko auf dem Wohnzimmertisch der Rest am Tannenbaum lg Jasmin

    Antworten
  20. Valeria says

    4. Dezember 2017 at 22:41

    Fridur, einfach weil ich den Namen toll finde. Ich würde sie meiner Mutter schenken, die ist ziemlicher Engelfan…kann mir vorstellen dass sie sie überall in der wohnung einsetzten würde 🙂

    Antworten
  21. Tine Ottens says

    4. Dezember 2017 at 23:09

    Ich würde die Singer Engel um mich stellen, während ich selber singe. Viele Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel