johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Last-Minute Valentinstag Geschenke

13. Februar 2019 von Johanna Kommentieren

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  2 

Falls du für den morgigen Valentinstag noch ein Geschenk für einen lieben Menschen brauchst… Bastle doch einfach schnell noch eins! Meine drei genderneutralen DIY Präsente sind garantiert ratzfatz fertig!

Falls du für den Valentinstag noch ein Geschenk für einen lieben Menschen brauchst... Bastle doch einfach schnell noch eins! Meine drei genderneutralen DIY Präsente sind garantiert ratzfatz fertig!

Ich glaube, ich habe es hier schon mehrfach betont: Valentinstag ist nicht so meins. Und auch nicht von meinem Mann. Ich bekomme ja noch nicht mal zum Hochzeitstag etwas, zum Tag der Verliebten dann ja wohl schon mal gar nicht. Naja. Aber ich schenke gerne und suche immer Anlässe dafür. Und da ich finde, der Valentinstag ist nicht nur für Turteltäubchen und sollte viel eher in einen „Tag-für-Menschen-die-man-gerne-hat“ umfunktioniert werden.

Falls du für den Valentinstag noch ein Geschenk für einen lieben Menschen brauchst... Bastle doch einfach schnell noch eins! Meine drei genderneutralen DIY Präsente sind garantiert ratzfatz fertig!

Und mit was kann man andere Menschen glücklicher machen, als mit einem ernstgemeinten Kompliment? Die Karte: I´M A BIG FAN habe ich mir bei Pinterest abgeschaut. Sie ist wirklich nicht schwer nachzubasteln:

Diese Materialien brauchst du für die süsse Valentinskarte

  • Weiße Blanko-Klappkarte DIN C6
  • Fotokarton in verschiedenen Rosa- und Pinktönen
  • Bleistift
  • Lineal
  • Schere
  • Klebestift

Und so wird die Karten für deinen liebsten Menschen gebastelt

  1. Schneide aus drei verschiedenen Fotokartons jeweils einen Streifen von x Zentimetern aus.
  2. Teile den Streifen in drei gleichgroße Stücke.
  3. Schneide aus den drei Stücken des einen Streifens die Buchstaben I, M und A sowie einen Apostroph.
  4. Schneide aus den drei Stücken der zweiten Farbe die Buchstaben B, I und G.
  5. Aus der dritten Farbe dann die Buchstaben F, A und N.
  6. Zeichne dir mit Hilfe von Bleistift und Lineal auf die Blanko-Karte drei Linien auf denen du die Buchstaben ausrichtest.
  7. Klebe mit Klebestift die Buchstaben entlang der Linien auf die Karte. I´M A / BIG / FAN

Falls du für den Valentinstag noch ein Geschenk für einen lieben Menschen brauchst... Bastle doch einfach schnell noch eins! Meine drei genderneutralen DIY Präsente sind garantiert ratzfatz fertig!

Als nächstes habe ich sogar ein kleines Video für dich gemacht. Ich stecke lecker rote und pinke Zuckerware, wie Fruchtgummis auf Holzpfeile. Sozusagen von Amors Zuckerpfeil getroffen, freut sich die Empfängerin oder der Empfänger bestimmt über diese süße Aufmerksamkeit.

Das brauchst du für ein paar leckere Zuckerpfeile zum Valentinstag

  • Schaschlik-Spieße
  • Washi-Tape in pink oder rosa
  • Schnuckelkram in Rosa- und Rottönen
  • Schere
https://www.johannarundel.de/wp-content/uploads/IMG_3367.mov
  1. Kürze den Schaschlik-Spieß an der stumpfen Seite auf die gewünschte Länge.
  2. Beklebe das Ende mit zwei ca. 3 cm langen Streifen Washi-Tape, so dass das Holz dazwischen liegt.
  3. Beschneide das Tape in Form einer Feder und schneide seitlich „Fransen“ hinein.
  4. Spieße vorsichtig die verschiedenen Süßigkeiten auf den Holzstab auf.
  5. Verklebe die Spieß-Spitze ebenfalls mit einer Doppellage Washi-Tape.
  6. Schneide das Tape zu einer Pfeilspitze.

Falls du für den Valentinstag noch ein Geschenk für einen lieben Menschen brauchst... Bastle doch einfach schnell noch eins! Meine drei genderneutralen DIY Präsente sind garantiert ratzfatz fertig!

Zum Schluss gibt´s noch was ganz romantisches. Kerzenschein und rote Herzen. Das kleine Windlicht wird aus einem einfachen Marmeladenglas gebastelt und kann beliebig variiert werden. Je nachdem, was für ein Papier ihr verwendet und welche Form ihr daraus ausschneidet, kann das Windlicht auch gut als Gastgeschenk oder Mitbringsel für Kita-Erzieher/innen oder Lehrer/innen dienen.

Dieses Material brauchst du für das romantische Windlicht für Verliebte

  • Leeres, sauberes Marmeladenglas ohne Deckel
  • Schönes (Geschenk-)Papier
  • Tesafilm
  • Schere
  • Jutekordel
  • Teelicht

Und so wird der Teelichthalter als Valentinstag-Geschenk gebastelt

  1. Schneide aus dem Papier einen Streifen in der Höhe deines Marmeladenglases aus.
  2. Lege den Streifen um das Gals und kürze ihn so, dass er einmal um das Glas gelegt werden kann.
  3. Knicke den Streifen ganz vorsichtig in der Mitte und schneide eine halbe Herzform aus. Lasse dabei mindestens 0,5 cm Platz zum oberen und unteren Papierrand. Faltest du den Knick wieder auseinander solltest du ein komplettes Herz haben.
  4. Lege den Papierstreifen wieder um das Glas und fixieren ihn auf der Rückseite mit Tesafilm.
  5. Wickle um den oberen Rand ein stück Jutekordel doppelt und binde die Enden zu einer Schleife.
  6. Setze da Teelicht ein und fertig!

Falls du für den Valentinstag noch ein Geschenk für einen lieben Menschen brauchst... Bastle doch einfach schnell noch eins! Meine drei genderneutralen DIY Präsente sind garantiert ratzfatz fertig!

Und, wem würdest du zum Valentinstag gerne eine Freude machen? Hast du dir etwas Nettes ausgedacht oder gibt´s ganz klassisch Blumen oder Pralinen? Ein romantisches Dinner fände ich ja auch mal wieder ganz nett… Mein Mann und ich verbringen deutlich zu selten Zeit zu zweit. Also, wenn uns mal jemand eine Freude machen möchte… unsere Kinder sind auch gaaaaaanz brav!

Falls du für den Valentinstag noch ein Geschenk für einen lieben Menschen brauchst... Bastle doch einfach schnell noch eins! Meine drei genderneutralen DIY Präsente sind garantiert ratzfatz fertig!

Ich wünsche Dir eine kreative Woche und einen schönen Tag im Kreise deiner Liebsten morgen

Unterschrift_Johanna_mittelP.S. Habe ich schon erwähnt, dass ich die Farbkombi rosa und rot ganz entzückend finde? I love it! Und alleine dafür hat sich dieser kleine Ausflug ins Thema Valentinstag für mich schon gelohnt!

P.P.S. Einige der Fotos dieser Strecke findest du auch in den Instagram Story-Highlights der BGW Young Look für die ich als Redakteurin im WDV des öfteren mal DIY´s und andere Geschichten umsetze – schau gerne mal vorbei!

Related posts:

Zwei : Stempel-Lieblinge von Perlenfischer
Herziges T-Shirt für kleine Mädchen
Super praktische 2-in-1 Falttasche und ein tolles Gewinnspiel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel