johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Samenbomben – Seedbombs einfach selbstgemacht

10. März 2021 von Johanna Kommentieren

DIY Samenbomben – Seedbombs einfach selbstgemacht

Seedbombs kannst du ganz leicht selbst herstellen. Dafür brauchst du nur ein paar Zutaten und ein bisschen (Warte-)Zeit. Samenbomben sind ein tolles DIY-Geschenk für Naturfreunde, machen unsere Umgebung bunter und Insekten glücklich.

[Weiterlesen]

DIY Blumentöpfe aus upcycelten Milchtüten

17. Januar 2021 von Johanna Kommentieren

DIY Blumentöpfe aus upcycelten Milchtüten

Hast du den Winter auch schon so satt? Kalt, nass und vor allem so grau. Deshalb habe ich mir jetzt schon mal ein paar bunte Frühlingsblüher ins Haus geholt und den Hyazinthen gleich noch ein paar Blumentöpfe aus leeren Tetrapaks upcycelt. Das geht superschnell und sieht toll aus. Komm, ich zeig es dir!

[Weiterlesen]

DIY Chili-Pflanzset zum Verschenken

12. März 2019 von Johanna 1 Kommentar

DIY Chili-Pflanzset zum Verschenken

Der Frühling naht und damit auch die Pflanzzeit. Meine Mama hat schon vor ein paar Wochen die ersten Samen in kleine Töpfchen gesetzt und freut sich heute über fünfzehn Mini-Paprika und Chili Pflanzen. Und weil ich selbst großer Fan von selbst gezogenem bin und es jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist, damit anzufangen, habe ich eine kleine DIY-Chili-Farm zum Verschenken gebastelt.

[Weiterlesen]

Ein DIY Himmeli als neues Zuhause für meine Luftpflanze

16. Januar 2018 von Johanna 5 Kommentare

Ein DIY Himmeli als neues Zuhause für meine Luftpflanze

Es ist bestimmt schon ein Jahr her, das ich mir so eine hippe Luftpflanze gekauft habe. Seitdem liegt sie im Bad auf der Fensterbank… Das kann so nicht bleiben, dachte ich, da muss ein schickes DIY her! Ja, und weil ich endlich mal wieder ein Himmeli machen wollte – und zwar eins aus echtem Messingrohr – habe ich der Tillandsie ein himm(e)lisch schönes, neues Zuhause gebaut. [Weiterlesen]

Friday Flowers – die rote Zierquitte und Frau Kokeshi

29. Januar 2016 von Johanna 7 Kommentare

Friday Flowers – die rote Zierquitte und Frau Kokeshi

Endlich gibt es hier auch mal wieder ein paar Blümchen zu sehen. Naja, eigentlich sind es Zweige mit Blüten dran, die sind dafür aber um so schöner. Tatsächlich habe ich dieses kleine Wunder vor dem Frost gerettet – es kommt aus unserem Garten. [Weiterlesen]

Feenhäuschen aus Beton – ein romantisches DIY für den Garten

12. Mai 2015 von Johanna 9 Kommentare

Feenhäuschen aus Beton – ein romantisches DIY für den Garten

Vielleicht hast du es schon mitbekommen, ich schreibe gerade an der Fortsetzung meines Beton-Buches „Designobjekte aus Beton – jetzt wird es Concrete“ *. Und dabei fällt ab und zu ein kleines aber feines Projekt für meinen Blog ab 😉 Diesmal sind es zuckersüße Mini-Häuschen mit moosbewachsenen Dächern. [Weiterlesen]

Selbstgemachte Pflanztöpfchen aus Zeitungspapier

11. März 2014 von Johanna 42 Kommentare

Selbstgemachte Pflanztöpfchen aus Zeitungspapier

Im März beginnt bei mir die Gartensaison und ich habe schon fleissig Samen eingekauft. Für Sommerblumen und eine bisschen Gemüse. Wie jedes Jahr fehlen mir aber mal wieder die Pflanzgefäße – keine Ahnung wo die immer hin verschwinden. Dieses Jahr habe ich mir deshalb überlegt, nix neues zu kaufen, sondern ein bisschen zu upcyclen. Das klappt ganz wunderbar und kostet: NICHTS!

Papiertöpfe

Meine Mama hat so ein Holzteil von Manufactum, mit dem man Pflanztöpfchen aus Zeitungspapier wickeln kann. Ich habe mir das mal angeschaut und ein bisschen abgewandelt, so dass man auch ohne teures Werkzeug ganz schnell und einfach Töpfe wickeln kann. Schaut mal:

Anleitung Papiertöpfe

Das brauchst Du:

  • Zeitungspapier (keine Zeitschriften o.Ä. benutzen, die zum Druck verwendeten Farben sind meistens giftig!)
  • dünne Flasche (z.B. Likörflasche)
  • Naturbast
  • Prägefolie
  • Prägegerät
  • Holzstäbchen (z.B. Eis-am-Stiel-Stäbchen)
  • Schere

 So wird es gemacht:

  1. Nehmt eine Seite Zeitungspapier (das große Format, nicht Tabloid) und Teilt sie in der Mitte durch. Faltet diese Seite drei mal, so dass ein etwa 10 cm breiter Streifen entsteht. Diesen Streifen mittig in zwei Teile schneiden.
  2. Den Streifen vom offenen Ende aus feste um die Flasche wickeln. Dabei zum unteren Rand hin etwa 2,5 cm bis 3 cm Rand stehen lassen.
  3. An der Seite an dem die „offene“ Kante ist beginnend, den Bodenrand rundherum zur Mitte falten.
  4. Den Boden noch einmal fest mit den Händen in die Flaschenbodenkuhle stopfen.
  5. Einen Naturbaststreifen um die obere Hälfte des Töpfchens legen und verknoten. Flasche aus dem Papier ziehen.
  6. Mit Erde befüllen. Diese gut festdrücken und verdichten. Saat oder Setzling einbringen und den Topf auf einen wasserdichten Untersetzer stellen. Angießen und warten bis es keimt und wächst 😉
  7. Für die Pflanzschilder mit der Prägemaschine Pflanzenname prägen und an beiden Seiten eine Zacke rausschneiden.
  8. Band auf ein Holzstäbchen kleben und in das jeweilige Töpfchen stecken.

Das tolle an diesen Töpfchen ist, dass man den Topf beim Auspflanzen gleich mit einpflanzen kann, er wird nämlich von den Pflanzen einfach durchwurzelt und baut sich biologisch ab!

Flaschenhauben

Ach, und wenn ihr euch fragt, was ich aus den Flaschenoberteilen gemacht habe, die ich letzte Woche abgeschnitten habe um die hängenden Kräutertöpfe zu basteln – hier seht ihr es 😉

Mini-Gewächshaus

Und zum Schluss noch ein klitzekleiner Tipp, wie man aus Plastikverpackung ganz easypeasy ein Mini-Treibhaus zaubern kann: einfach mit Erde befüllen, aussäen, Deckel drauf und keimen lassen. Die Verpackungen für Obst und Gemüse (z.B. Trauben und Tomaten werden ganz oft so verpackt), haben sogar Löcher im Boden und im Deckel, so dass das Wasser abfließen kann und die Pflänzchen ausreichend belüftet sind.

Bei mir kommen gerade Zinnien, Wicken, Lupinen und Löwenmäulchen in den Topf und bei euch so? Zieht ihr selbst oder kauft ihr im Sommer fertige Blumen? Was kommt bei euch in den Pott? Ich bin gespannt!?!

Frühlingshafte Gärtnergrüße und einen tollen Creadienstag und Upcycling-Dienstag wünscht euch

xoxo Johanna

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel