johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Weihnachtskarten – gekauft und gepimpt oder mit eigenem Design

13. November 2022 von Johanna Kommentieren

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

{WERBUNG} Kooperation mit Pretty Orange

So, jetzt ist es so weit – es ist November und ich eröffne hiermit feierlich die Weihnachtssaison! Den Anfang machen bei mir meist die Weihnachtskarten. Ich verschicke nämlich gerne selbstgemachte oder zumindest selbst (um-)gestaltete Karten mit einem kleinen Extra. Dieses Jahr habe ich mich dafür mit dem Online-Druckservice Pretty Orange zusammengetan und zwei verschiedenen Weihnachtskarten bestellt. Eine Karte ist selbst entworfen, die andere fix und fertig – in tollem Echtholz. Beide Karten habe ich dann noch mit einer selbstgebastelten Kleinigkeit personalisiert. Die passenden Adressetiketten und Aufkleber zum Zukleben der Briefumschläge kannst du bei Pretty Orange zum Glück gleich mit bestellen. So ist die Post schnell abschickbereit und es bleibt mehr Zeit, um liebe Worte zu schreiben.

Mein Tipp: Selbstgestalteten Jahreskalender mit Fotos (zum Beispiel von der Familie) sind immer ein tolles Geschenk für die lieben Verwandten – vielleicht bestellst du davon auch gleich ein paar mit?

Ich zeige dir, wie du gekaufte Weihnachtskarten mit einer DIY Weihnachtsgirlande aufhübschen kannst und habe eine universelle Kartenvorlage für kleine Bastelarbeiten zum Download vorbereitet. Viel Spaß beim Nachbasteln!

Weihnachtskarten schreiben

Schreibst du auch so gerne Weihnachtskarten? Ich mag es total gerne, mich an den Wochenenden vor dem Fest bei einer gemütlichen Tasse Tee und ein paar Weihnachtsplätzchen an den Esstisch zu setzen und ein paar persönliche Zeilen an meine Lieben zu verfassen. Natürlich handschriftlich mit einem ordentlichen Füller. Je nachdem wer die Karte bekommt, schreibe ich dann ein paar Grüße (wenn ich die Person sowieso häufiger sehe) oder einen halben Roman (wenn ich die Person selten sehe oder spreche).

Natürlich gehören die eigentlichen Weihnachtsgrüße, wie „Merry Christmas“, „Frohe Weihnachten“ aber auch der obligatorische Wunsch für einen „guten Rutsch ins neue Jahr“ in jede Karte. Deshalb ist es manchmal praktisch, wenn diese bereits auf die Karte aufgedruckt sind. Wenn du ganz wenig Zeit hast oder nicht so gerne mit der Hand schreibst, kannst du auch noch mehr Text vordrucken lassen. Zum Beispiel ein kleines Gedicht oder einen weihnachtlichen Spruch. Ich persönlich bin jedoch Fan von eigenen und individuellen Worten, weshalb ich meine Weihnachtskarte von Pretty Orange innen blanko gelassen habe.

Ich zeige dir, wie du gekaufte Weihnachtskarten mit einer DIY Weihnachtsgirlande aufhübschen kannst und habe eine universelle Kartenvorlage für kleine Bastelarbeiten zum Download vorbereitet. Viel Spaß beim Nachbasteln!

Gedruckte Weihnachtskarte mit dem eigenen Design

Der Vorteil von individuell bestellten Karten im Internet ist, dass du sie ganz nach deinem Geschmack entwerfen kannst. Ich habe letztes Jahr ganz viele Papiersterne gefaltet und wollte dieses gerne als Kartenelement nutzen. Und zwar so, dass der oder die Empfänger*in den Stern abnehmen und zum Beispiel an den Weihnachtsbaum hängen kann. Ich habe also eine Karte designt, in der von der oberen Seite ein Arm hineinragt, die Hand sieht so aus, als würde sie etwas festhalten – dort kann dann der Aufhängefaden des Sterns befestigt werden. Natürlich eignet sich das Design auch für jeden anderen Anhänger (solange er flach genug ist, um in einen Briefumschlag zu passen). Wenn du Lust hast, kannst du die Karten-Vorlage gerne verwenden, ich habe das Design als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereitgestellt.

Vorlage WeihnachtskarteHerunterladen

Mein Tipp: Bei Pretty Orange kannst du vorab einen individuellen und versandkostenfreien Probedruck deiner Karten bestellen. So kannst du dein Design noch einmal „in echt“ checken. Auch Papiermuster für Karten und Umschlagfarben kannst du dir schicken lassen, damit nachher alles zusammenpasst!

Ich zeige dir, wie du gekaufte Weihnachtskarten mit einer DIY Weihnachtsgirlande aufhübschen kannst und habe eine universelle Kartenvorlage für kleine Bastelarbeiten zum Download vorbereitet. Viel Spaß beim Nachbasteln!
Ich zeige dir, wie du gekaufte Weihnachtskarten mit einer DIY Weihnachtsgirlande aufhübschen kannst und habe eine universelle Kartenvorlage für kleine Bastelarbeiten zum Download vorbereitet. Viel Spaß beim Nachbasteln!

Fertig gekaufte Weihnachtskarte individualisieren

Wenn du kein eigenes Design entwerfen willst, hat Pretty Orange auch viele schöne und kostenlose Designvorlagen im Angebot. Auf Wunsch meiner Verwandtschaft lege ich zwar immer einen richtigen Abzug eines winterlichen Familienfotos mit in den Briefumschlag – aber ich finde die gedruckten Foto-Karten auch superschön. Die Auswahl der Vorlagen hierfür ist riesig!

Die anderen Designvorlagen sind natürlich auch toll – und du kannst sie nach Lust und Laune individualisieren. Das gleich gilt selbstverständlich auch für alle Texte, Schriftarten und Co. Ich habe mir ein schlichtes Design in gedeckten Farben ausgesucht und es auf echtes Holz drucken lassen. Das sieht total hochwertig aus und macht richtig was her. Allerdings lässt sich das Holz nicht so gut beschriften, deshalb habe ich die Weihnachtswünsche direkt mit darauf drucken lassen. Nur unterschreiben muss ich jetzt noch selbst. Die Holzkarten lege ich dann meinen Weihnachtspäckchen bei. Das Holz macht die Karten nämlich etwas schwerer, deshalb benötigen sie – als Karte verschickt – mehr Porto. Und ich will ja auch noch eine selbstgebastelte Girlande dazulegen!

Mein Tipp: Holzkarten unterschreibst du am besten mit Permanent- oder Acrylmarkern, so „blutet“ die Farbe auf der Holzoberfläche nicht aus.

Ich zeige dir, wie du gekaufte Weihnachtskarten mit einer DIY Weihnachtsgirlande aufhübschen kannst und habe eine universelle Kartenvorlage für kleine Bastelarbeiten zum Download vorbereitet. Viel Spaß beim Nachbasteln!
Ich zeige dir, wie du gekaufte Weihnachtskarten mit einer DIY Weihnachtsgirlande aufhübschen kannst und habe eine universelle Kartenvorlage für kleine Bastelarbeiten zum Download vorbereitet. Viel Spaß beim Nachbasteln!

Schnelle, selbstgebastelte Girlande aus Papier

Die Girlande aus Papierresten ist wirklich super einfach und schnell gebastelt. Vor allem  wenn du einen Kreis-Stanzer* hast. Such ein paar hübsche Papiere oder Zeitschriftenausschnitte heraus, die farblich zu deiner Karte passen und stanze daraus Kreise oder Sterne aus. Diese nähst du dann mit der Nähmaschine aneinander. Lass zwischen den einzelnen Papierelementen immer ein paar Zentimeter „Garnschnur“ laufen. Wenn du einfarbiges Papier nimmst, kannst du die einzelnen Stanzteile auch beschriften und so beispielsweise eine „MERRY CHRISTMAS“-Girlande herstellen. Diese befestigst du dann an der Weihnachtskarte und wenn der oder die Empfänger*in die Karte aus dem Umschlag zieht, entfaltete sich die Girlande mit den Wünschen. Sie kann dann als Weihnachtsdeko weiterverwendet werden – genauso wie der selbstgebastelte Papierstern.

Ich zeige dir, wie du gekaufte Weihnachtskarten mit einer DIY Weihnachtsgirlande aufhübschen kannst und habe eine universelle Kartenvorlage für kleine Bastelarbeiten zum Download vorbereitet. Viel Spaß beim Nachbasteln!

Ich hoffe, ich konnte dich mit meinen Ideen für individuelle, beziehungsweise gepimpte fertige, Weihnachtskarten ein bisschen inspirieren? Oder schreibst du gar keine Weihnachtspost?

Ich wünsche dir eine kreative Woche!

Unterschrift_Johanna_mittel
Ich zeige dir, wie du gekaufte Weihnachtskarten mit einer DIY Weihnachtsgirlande aufhübschen kannst und habe eine universelle Kartenvorlage für kleine Bastelarbeiten zum Download vorbereitet. Viel Spaß beim Nachbasteln!
Ich zeige dir, wie du gekaufte Weihnachtskarten mit einer DIY Weihnachtsgirlande aufhübschen kannst und habe eine universelle Kartenvorlage für kleine Bastelarbeiten zum Download vorbereitet. Viel Spaß beim Nachbasteln!
Ich zeige dir, wie du gekaufte Weihnachtskarten mit einer DIY Weihnachtsgirlande aufhübschen kannst und habe eine universelle Kartenvorlage für kleine Bastelarbeiten zum Download vorbereitet. Viel Spaß beim Nachbasteln!

Wenn du auf den Link mit dem * klickst, kommst du zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision, dich kostet dein Einkauf dadurch keinen Cent mehr! DANKE für deine Unterstützung! 

Related posts:

Geometrischer Adventskalender
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 4
Türsteher aus Beton - weiche Schale, harter Kern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel