johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Adventskalender aus kunterbunten Vintage Tapeten

10. November 2016 von Johanna 35 Kommentare

DIY Adventskalender aus Vintage Tapeten Resten. Ein Tutorial von johannarundel.de

{WERBUNG}

Eigentlich wollte ich diesen Post ja gestern schon online stellen, doch nach dem Schock mit dem Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA, war mir erst mal nicht mehr nach Heititeiheilewelt und banalem Adventsgebastel. Nun habe ich mich allerdings wieder ein bisschen gefasst und möchte mich deshalb auch wieder schöneren Dingen zuwenden. Trübsal blasen hilft ja nun auch niemandem weiter. [Weiterlesen]

Falsche Klunker oder auch: Malen nach Zahlen

12. Oktober 2016 von Johanna 1 Kommentar

Juwelen aus Pappe, täuschend echt bemalt, als Geschenkanhänger, Armband oder Weihnachtsbaumschmuck. Ein DIY-Tutorial von johannarundel.de

Edelsteine aus Papier? Malen nach Zahlen? Ja, wo bleiben denn hier die Herbstposts – über bunte Blätter, Kürbissuppe und Kastanienigel? Tja, manchmal überkommt es mich einfach, dann sehe ich was auf Pinterest und muss es sofort ausprobieren. Und wenn es dann auch noch sofort so gut funktioniert, muss ich es dir leider auch sofort zeigen… Deshalb, heute, hier, für dich: Falsche Juwelen. [Weiterlesen]

*GIVEAWAY* und Buchvorstellung: Schnipp Schnapp – Wir Basteln!

6. September 2016 von Johanna 23 Kommentare

Aufmacher_Papparmband_SchnippSchnapp

Hey, da bin ich wieder! Nachdem es letzte Woche hier mucksmäuschenstill war (was daran lag, dass ich eine geplante OP mit anschließendem Krankenhausaufenthalt hinter mich bringen musste), starte ich heute mit einer Buchvorstellung und tollem Giveaway in die neue Woche. [Weiterlesen]

Termine, Kalender und Co – ein kleines FREE-Printable Kalender 2016 Roundup

4. Januar 2016 von Johanna 8 Kommentare

Aufmacher_Kalender_2016

Ich mag Papier. Und noch lieber mag ich schön bedrucktes Papier! Früher mochte ich auch meinen Kalender in der Handtasche, ich habe mir jedes Jahr ganz enthusiastisch einen gekauft und ungefähr zwei Wochen ganz akribisch Termine, Verabredungen oder To-Dos eingetragen… und dann nicht mehr.  [Weiterlesen]

*GIVEAWAY* Anitas Laternenwerkstatt und mein ganz eigenes Leuchtobjekt

3. November 2015 von Johanna 17 Kommentare

Prickel_Laterne_aus_Papptellern_2

Nächste Woche ist es wieder so weit: Sankt Martin zieht wieder um die Häuser. Und zu so einem richtigen Martinsumzug gehören natürlich auch richtige Laternen. Die Kinder basteln schon seit Wochen im Kindergarten ihre Leuchtobjekte und eine ist schöner als die andere. Und dieses Jahr habe ich auch eine Laterne für mich gebastelt… Warum? [Weiterlesen]

DIY Lichterkette aus Papierlampions

6. Oktober 2015 von Johanna 3 Kommentare

Gefaltetet_Lichterkette_Aufmacher

Ich liiiiiiebe schön gemachte Kreativ-Bücher und das nicht erst, seit dem ich selbst welche schreibe. Deshalb habe ich mich total gefreut, als mich vor ein paar Wochen die beiden Mädels von Supercraft, Sophie Pester und Catharina Bruns gefragt haben, ob ich wohl ihr neues, erstes (whohooo) Buch zugeschickt bekommen möchte: Supercraft – Kreative Projekte für 52 Wochenenden.* Pfffft, was für eine Frage – NATÜRLICH! [Weiterlesen]

Wirklich flatterhafte Schmetterlinge aus Papier

7. Juli 2015 von Johanna 7 Kommentare

Flattrende_Papier_Schmetterlinge

Huhu, ich bin wieder da! Diese kleine Pause hat mir wirklich gut getan – ich habe sage und schreibe VIER Bücher gelesen! Und ich habe diese wunderschönen DIY Papier-Schmetterlinge entdeckt und mir fest vorgenommen, sie als allererstes nach dem „Urlaub“ nach zu basteln. Sind die nicht traumhaft schön? Und sie flattern so toll. [Weiterlesen]

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 19

19. Dezember 2014 von Johanna 2 Kommentare

19.Zeitungs_Perlen_Stern

19.Zeitungs_Perlen_Stern

Der Papier-Perlen-Stern ist zugegebenermaßen etwas aufwändiger, aber dafür sieht er auch besonders schön aus! Die Technik, Perlen herzustellen, kennst du vielleicht noch aus Kindertagen? Bunte Zeitschriften, Tageszeitungen oder die Reste vom Geschenkpapier, alles eignet sich um diese schönen Papierperlen zu drehen!

Das braucht Ihr:

  • eine alte Tages-Zeitung
  • Kleister
  • Pinsel
  • Bleistift
  • langes Lineal
  • Schere
  • 8 kleine Holzperlen oder etwas Alufolie
  • Blumendraht
  • Schaschlik-Spieß

Und so wird es gemacht:

  1. Eine Seite Zeitung auf eine ebene Unterlage legen. Vom rechten unteren Rand 5 cm abmessen und auf dem Blatt markieren. Vom oberen rechten Rand 2,5 cm abmessen und markieren. Das Lineal von der rechten unteren Ecke zum oberen Markierungspunkt legen und mit dem Bleistift eine Linie ziehen. Dann das Lineal vom oberen Punkt zum unteren Markierungspunkt anlegen und ebenfalls eine Linie ziehen. Jetzt sollte auf der Zeitung ein langes Dreieck zu sehen sein. Dann oben die fünf Zentimeter abmessen und die Linie nach unten zum letzten Markierungspunkt führen. Jetzt wieder von unten Anfangen, so entsteht ein Zick-Zack-Muster. Neun mal wiederholen.
  2. An den Linien entlang mit der Schere ausschneiden. Ein großes Blatt Zeitung unterlegen und die Streifen mit dem dicken Ende nach unten darauf legen. Einen Zentimeter Abstand lassen, den Rest mit Kleister einstreichen. Den Schaschlik-Spieß auf das kleisterfreie Ende legen und das Papier langsam mit Hilfe des Spießes aufrollen. Trocknen lassen. Insgesamt benötigt ihr acht Perlen.
  3. Eine Holz-Perle (oder ein zu einer kleinen Kugel zusammengeknülltes Stück Alufolie), zwei Papierperlen und wieder eine Holzperle auf einem Stück Blumendraht auffädeln, dabei sollte in der Mitte ca. 1 cm Draht sichtbar bleiben. Enden mit den Holzperlen fixieren indem man den Draht einfach noch einmal durchschiebt. Die so entstandenen vier Teile nacheinander in der Mitte aufeinander legen und untereinander verzwirbeln, so dass ein Stern entsteht.

Viel Spaß beim Wickeln und einen grandiosen Start ins letzte Wochenende vor Weihnachten! Hab es schön!

xoxo Johanna

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 17

17. Dezember 2014 von Johanna Kommentieren

17.Schief_Gewickelt

17.Schief_Gewickelt

Von wegen „Schief Gewickelt“, ganz geometrisch sollte der werden… isser aber nicht. Und das ist gut so, denn jetzt sieht er richtig schick aus, finde ich! Pappe, Wolle, MaskingTape, that´s it!

Das braucht Ihr:

eine Stück dicke Pappe
Klebstoff
Wollreste in zwei Farben
Farbe oder buntes Klebeband
Garn
Schere

So wird es gemacht:

  1. Auf die Pappe, mit Hilfe einer Tasse als Schablonen, einen Kreis aufmalen, mit einer kleineren Tasse oder einem Glas einen zweiten Kreis in den ersten malen. Zuerst den inneren Kreis ausschneiden, dann die äußere Kontur. Jetzt habt Ihr einen Ring. Den Ring entweder anmalen oder mit buntem Klebeband umwickeln.
  2. Rundherum im Abstand von ca. 1cm kurze Schlitze in den Rand schneiden. Mit der ersten Wolle anfangen und das Ende in einen Schlitz stecken, jetzt zum gegenüberliegenden Schlitz führen, durchziehen zum nächsten schräg gegenüber usw. Wenn ihr wieder am Anfang angekommen seid, das Ende mit dem Anfang verknoten.
  3. Jetzt die zweite Wollfarbe nehmen, wieder durch einen Schlitz ziehen und die Wolle sternförmig von einem Schlitz zum anderen spannen. Ebenso festknoten.
    Oben einen Faden durchziehen und aufhängen.

Mittwochsgrüße und ein dickes

xoxo Johanna

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 11

11. Dezember 2014 von Johanna 1 Kommentar

11.Zarter_Papierstern

11.Zarter_Papierstern

Ein zarter Papierstern verbirgt sich hinter dem heutigen Türchen. Ein DIY welches ein bisschen Fingerspitzengefühl erfordert, aber wenn du den Dreh einmal raus hat, kannst du gaaaanz viele davon zaubern und die ganze Wohnung damit schmücken. Die machen sich nämlich auch nach Weihnachten noch prima als Deko.

Das braucht ihr:

2 DIN A4 Blätter Papierstern
Schere
Bleistift
Klebstoff

Und so wird es gemacht:

  1. Die beiden DIN A 4 Blätter jeweils von der langen Seite aus, alle 1,5 cm, wie eine Ziehharmonika falten.
  2. Das gefaltete Blatt mittig auseinander schneiden und die beiden Teile in der Mitte knicken. Ebenso beim zweiten Blatt.
  3. Jetzt in eines der Teile von der Seite aus einmal links einmal rechts eine Zacke herausschneiden.
  4. Mit einem Bleistift das Muster auf die anderen Teile übertragen und ebenfalls ausschneiden.
  5. Die Teile an den Flächen im Knick miteinander verkleben.
  6. Nach dem trocknen alle vier Teile zusammen kleben, so dass ein geschlossener Stern entsteht.
  7. Ein Fädchen durch eine Zacke ziehen und als Aufhängung verknoten.

Natürlich kannst du beim Zackenrausschneiden bei jedem Stern ein bisschen variieren, das sieht am Ende ganz besonders schön aus. Und vielleicht zeigst du mir ja deine Kreationen, ich würde mich arg freuen!

xoxo Johanna

  • « Voherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung